T Stücke gibt es wie Sand am Meer. Es muss ja nicht zwingend VDO sein. ATE usw. hat sowas auch im Angebot, nicht nur T Stücke.
Achte darauf das die Teile die richtigen Gewinde haben
M10 oder?
ZB -> Adapter
T Stücke gibt es wie Sand am Meer. Es muss ja nicht zwingend VDO sein. ATE usw. hat sowas auch im Angebot, nicht nur T Stücke.
Achte darauf das die Teile die richtigen Gewinde haben
M10 oder?
ZB -> Adapter
Genau M10
Ich kann zum Thema Sensor nur folgendes empfehlen: Am besten von dem Hersteller, von dem auch das Instrument ist.
Wenn es VDO ist und der xx Euro im Zubehör günstiger ist: Kauft trotzdem VDO.
Ich hatte längere Zeit einen aus dem Zubehör, und damit hakelte die Öldruckanzeige. Aus einem anderen Grund hatte ich damals dann einen VDO Sensor gekauft und dann überhaupt erst bemerkt, dass die Anzeige sich eigentlich gleichmäßig/ glatt bewegt und nicht abgehackt.
Genau: M10x1. Ganz wichtig, da es auch welche mit anderen Steigungen gibt und das mit einem peinlichen Totalschaden enden kann.
Ich kann zum Thema Sensor nur folgendes empfehlen: Am besten von dem Hersteller, von dem auch das Instrument ist.
Wenn es VDO ist und der xx Euro im Zubehör günstiger ist: Kauft trotzdem VDO.
Ich hatte längere Zeit einen aus dem Zubehör, und damit hakelte die Öldruckanzeige. Aus einem anderen Grund hatte ich damals dann einen VDO Sensor gekauft und dann überhaupt erst bemerkt, dass die Anzeige sich eigentlich gleichmäßig/ glatt bewegt und nicht abgehackt.
Richtig, das hab ich auch schon oft gelesen, dass wenn VDO Anzeige auch VDO Geber und dann die Anzeigen schön gleichmäßig bewegen.
Genau: M10x1. Ganz wichtig, da es auch welche mit anderen Steigungen gibt und das mit einem peinlichen Totalschaden enden kann.
stimmt, das kann sprichwörtlich "schief"-gehen
M10 oder?
ZB -> Adapter
Mit dem Adapter sollte es klappen!
Nochmal kurz: wenn ich den VDO Druckgeber an den Adapter anschließe und den orig. Geber für die MFA auch an den Adapter anschließe... welchen VDO Druckgeber für 10Bar sollte ich da nehmen.. einpolig oder zweipolig? (Einpoligen habe ich bis jetzt nur einen gefunden auf Ebay. Vielleicht steh ich aber auch grad aufm Schlauch...
(PS: typisch ich... die Teile noch nicht im Haus aber schon spukt es im Kopf rum, wie und was und wo )
Mir ist da noch was eingefallen
Demnächst bekomme ich auch eine VDO Öldruck-Anzeige, aber mit 0-10er Anzeige.
Eine Anzeige bis 5bar genügt vollauf bei unseren Motoren...mehr drückt die Ölpumpe eh nicht, außer bei kaltem Motoröl zu Anfangs vieleicht mal 6,5bar.
Ansonsten hat ein 827er VW Motor immer nur 0,8 bis 4,5bar je nach Drehzahl, Motoröl und Viskosität !
Nochmal kurz: wenn ich den VDO Druckgeber an den Adapter anschließe und den orig. Geber für die MFA auch an den Adapter anschließe... welchen VDO Druckgeber für 10Bar sollte ich da nehmen.. einpolig oder zweipolig? (Einpoligen habe ich bis jetzt nur einen gefunden auf Ebay. Vielleicht steh ich aber auch grad aufm Schlauch...
Prinzipiell ist das egal, ob du den mit oder ohne WK nimmst. Deine Wahl x aollte auf VDO als Hersteller oder ein Originalteil von VW/Audi fallen.
Es gibt zwar auch billigere Geber aus Fernost; aber mit denen habe ich schon mehrfach Pleiten erlebt.
Für 0-10bar:
https://www.ebay.de/itm/226007…et_ver=artemis&media=COPY
Für 0 - 5bar:
Wie stahlwerk schreibt, ist eine 5bar Anzeige bei unseren Fahrzeugen völlig ausreichend.
Auch eine interessante Lösung.
Sprich: ATE Hohlschraube & ATE Ringstutzen ? (Achso, passt der Durchmesser? 12,0 - 12,1)
Habe heute die VDO Anzeigen (aus den Jahren 1979, 1980 und 1983) Öltemperatur, Öldruck & Voltmeter bekommen, jedoch ohne Lampen(fassungen).
Welche gehören denn da genau rein? Oder hat die zufällig jemand unbenutzt rumliegen?
Zeig mal ein Foto der Rückseite(n)
Es gibt Bajonett oder Rundfassung
Kann man beides problemlos kaufen
Alles anzeigenEs gibt unterschiedliche Gehäuse bei den VDO Armaturen, die alten haben Metallgehäuse, die neueren ab etwa 1985 Kunststoffgehäuse.
Beide haben unterschiedliche Lampenfassungen.
Metallgehäuse
Kunststoffgehäuse
OH vielen Dank:-) Ja da ist es die Kunststoffversion. Hast du eine Idee welche Lampenfassung das dann wäre (Bezeichnung?)
Das ist eine von meinen "neuen" 3 Anzeigen.
Hab mal in der alten VDO Anleitung gsehen, dass es da für die Birnchen auch grüne "Verhüterlis" gibt?
Das ist eine von meinen "neuen" 3 Anzeigen.
Hab mal in der alten VDO Anleitung gsehen, dass es da für die Birnchen auch grüne "Verhüterlis" gibt?
Die Überzieher bleichen mit der Zeit aus und werden wieder weiß
Auch die roten
Taugt alles nix
Würden diese passen? Wären gleich in LED...was meint ihr?
Die Fassung sieht eher "rund" aus
Um die da rein zu bekommen mußt du bohren - möchtest du das ?
Die LEDs sehen passend aus - die Fassung nicht
Gehen tut alles...
Passende Lampenfassungen [VW/Audi 437919039] gibt es bei VW/Audi oder im Internet.
Z.B. hier:
Und Birnchen dafür hier:
Für die Anschlüsse des Instruments empfiehlt es sich, diese in ein passendes Steckergehäuse zu stecken und anzuschließen.
VW/Audi: 321971970