ermüdungsbruch

  • Gutes Thema, nach der Montage hätte ich auch noch angefragt. Diese scheint den Rückständen zu urteilen geklebt zu sein. Würde das nur gern bestätigt wissen.


    Das Kabel (1) was von der Scheibenheizung rechts runter kommt wird das unterm Rücklicht an die Karosse (2) geschraubt?

  • Es nennt sich Querträgerverkleidung 155 867 890 B 05T . EoE 03.2005

    Auch bei CP nicht erhältlich.

    ahhhh, ich lese gerade richtig: auch bei cp NICHT erhältlich.

    das erklärt auch, warum ich bei eingabe der teilenummer keinen treffer angezeigt bekomme.


    weiss denn jemand, wo man diese querträgerverkleidung bekommt?

    • Offizieller Beitrag

    Das Kabel (1) was von der Scheibenheizung rechts runter kommt wird das unterm Rücklicht an die Karosse (2) geschraubt?

    Auf der Fahrerseite kommt der Strom zu Heckscheibenheizung und Beifahrerseite (Foto) die Masse.

    • Offizieller Beitrag

    das Teil da hinten ist geklebt und seitlich durch die Gummistopfen gehalten.

    Ich habe meines seinerzeit auch nicht heil abbekommen, damals gab's das aber noch neu für Wuchergeld.


    da nicht mehr zu bekommen, ist die Alternative wohl Kunstleder aufzukleben.... .....

  • Ich glaube das bekommt ein Fachmann mit Smartrepair hin, die Stelle ist auch deutlich unfälliger als etwa Risse oder Bohrlöcher im Armaturenbrett.


    Außerdem stellt sich für mich die Frage, muss an einem über 30 Jahre alten Auto wirklich alles perfekt sein. Der Riss an dieser Stelle darf wohl noch unter Patina verbucht werden.

    8er Loch bohren: 2er Bohrer + 6er hinterher!

  • Gutes Thema, nach der Montage hätte ich auch noch angefragt. Diese scheint den Rückständen zu urteilen geklebt zu sein. Würde das nur gern bestätigt wissen.


    Das Kabel (1) was von der Scheibenheizung rechts runter kommt wird das unterm Rücklicht an die Karosse (2) geschraubt?

    Ist zwar leicht Offtopic (geht hier ja um die Querträgerverkleidung), aber hier noch eine hoffentlich hilfreiche Info zum hier angesprochenen Thema Masse beheizbare Heckscheibe:


    Und was die Querträgerverkleidung angeht, habe ich die Risse mit ähnlichem dünnen Material von hinten verklebt und wird dann wieder an die Karosserie verklebt.