Das habe ich mir zuletzt für mein Golf Cabrio gekauft

  • 3 VDO Instrumente mit wechselbarer Beleuchtungsfarbe.

    Die bisher verbauten sind vom Audi und leuchten rot. <X

    Des weiteren 2 Zusatzfernlichtscheinwerfer ohne Sprung in der Streuscheibe.

    Poste doch hier mal deinen Einkaufszettel. Rundinstrumente stehen bei mir auch noch auf dem Plan.

  • ? Möchtest Du Bilder von den Dingern?


    Wobei die Wassertemperaturanzeige nicht ins Cabby kommt.

    Die ist für meinen Rennwagen.

    In den freien Platz der Konsole kommt eine USB-Steckdose.

    Für die 3 Instrumente habe ich 45€ bezahlt, das passt.

    Viele Grüße

    Dirk

  • Bei eBay Kleinanzeigen.

    Habe dort für alles was ich brauche suchauftraege angelegt.

    Wenn was passendes eingestellt wird bekomme ich sofort eine Benachrichtigung.

  • Man bekommt die VDO noch original in der Version "Vision" und "International" im KienzleVDO OnlineShop.

    https://kienzle-shop.de/fahrzeugtechnik/vdo-instrumente-12v/


    Gebrauchte auch von VW oder Audi gibt es zu Haufen in Ebay. Da muss man sich halt was zusammen suchen.

    Drauf achten das die Zeiger und die Anzeigen von der Beschriftung her zusammen passen.

    Es gibt genug Menschen da draußen, die werden nie verstehen wie ein lieblos in Form gehämmertes Stück Blech, gepaart mit unzähligen Teilen Industriell gefertigt, in einem Menschen so viel Emotion und Gefühle auslösen kann. Einem km für km aus dem Alltag entschleunigt und zurück auf den Boden holt und für einen Moment die Zeit scheinbar still steht.

    Aber jeder der mal ein 1er Golf Cabrio gefahren ist, weiß genau was ich meine ²³


    Mein Showroom & Vorstellung -> GOC 1 -Sportline

    • Offizieller Beitrag

    Ein paar Schläuche und Kleinkram


    oh,

    gibt es den Ansaugschlauch wieder neu?

    Wenn ja, was kostet er denn und wo kann man ihn kaufen?

  • Der Vorteil vom Telefon ist, das man auflegen kann, wenn man sich verwählt hat. Ihre CDU. :op46:  :hihi:  :facepalm:


    ²³

    2 Mal editiert, zuletzt von todi ()

  • Genau, 266€... aber hilft ja nix... meiner ist an der Verbindung zur Entlüftung nur noch hauchdünn... der neue ist da sehr viel dicker...

    Hab den beim Oldtimerwerk direkt bestellt. Ist das gleiche Teil wie von Werk34 und CP. Original Nachfertigung mit Teilenummer.


    Alternativ könnte man sich ja noch nach Goldstaub aka Bonrath Powerrohr umsehen :bird:

  • Den Ansaugschlauch habe ich auch schon bestellt. Liegt seid paar Wochen gut eingepackt im Lager.

    Ich schätze mal vorsichtig die Teile werden in Zukunft nicht günstiger und was da ist, ist da !

    Es gibt genug Menschen da draußen, die werden nie verstehen wie ein lieblos in Form gehämmertes Stück Blech, gepaart mit unzähligen Teilen Industriell gefertigt, in einem Menschen so viel Emotion und Gefühle auslösen kann. Einem km für km aus dem Alltag entschleunigt und zurück auf den Boden holt und für einen Moment die Zeit scheinbar still steht.

    Aber jeder der mal ein 1er Golf Cabrio gefahren ist, weiß genau was ich meine ²³


    Mein Showroom & Vorstellung -> GOC 1 -Sportline

  • Ich hatte mal Glück und habe bei ebay einen Karton mit GC Teilen für nicht mal 20 Euro ersteigert. Unter anderem war auch der Schlauch dabei in tadellosen Zustand.


    Konserviert und eingepackt. Mein verbauten sieht auch noch super aus

    Markus


    "Ein intelligenter Mensch ist manchmal gezwungen, sich zu betrinken, um Zeit mit Narren zu verbringen."Ernest Hemingway


    Mein Classic-Line


  • braucht man die auch ohne diesen ?

    "Brauchen" tut das kein Mensch :)


    Lieber haben und nicht brauchen als brauchen und nicht haben. Es ist nie verkehrt wenn das Kühlwasser im Hochsommer nach dem Abstellen des heißen Motors noch weiter zirkuliert um (zusammen mit dem Kühlernachlauf) die Stauhitze zu verteilen - was bei leistungsstarken Motoren gut ist kann bei Saugmotoren nicht verkehrt sein - so der Gedanke :saint:


    *KLICK*


  • Nun ... Beim Turbo dient das nur der Kühlung des Gleitlagers im Turbo.

    Die Stelle kann nach Abstellen des Motors durch den heißen Turbo noch ein paar hundert Grad heiß werden.... da verkokt dann das Öl und verstopft den Ölkanal und bei der nächsten Fahrt krepiert der Lader.


    Diese Stelle ist der einzige Grund für die Zirkulationspumpe. Ab Werk auch nur bei den großen Tag.

    Ohne T macht das wirklich keinen Sinn

    Mein Lieblingsplatz ist ganz dünnes Eis ........

  • Tag ? CH ? T ? Abküfi ? :/


    Das Prinzip der Wirkungsweise ist mir vertraut.


    Der VR hat auch keinen Turbo - der Opel Omega 6-Zylinder auch nicht. Sinnlos ist allein die Diskussion darüber ob das sinnlos ist :)


    Diese Stelle ist der einzige Grund für die Zirkulationspumpe

    Das ist so nicht ganz korrekt. Wenn du im Winter den warmen Motor abstellst aber das Gebläse noch anläßt so hast du immer noch eine gewisse Zeit warme Luft im Innenraum da das warme Wasser immer noch durch den Wärmetauscher fließt.

  • Habe ein großes Teilepaket für die anstehende Inspetion erworben als da wäre 5l Motoroel,Luftfiltereinsatz,Zündkerzen,Zahnriemen mit Spannrolle,Keilrippenriemen,Spannrolle,Keilriemen,Benzinfilter.

    Desweitern muss noch ein Schlauch von der Kurbelgehäuse Entlüftung ersetz werden.


    Erschreckend ist der Preissnstieg bei den Zündkerzen,für 4 stck. ca. 60€ berappt.

    "Eine Wahrheit kann erst wirken,wenn der Empfänger für sie bereit ist." - Christian Morgenstern

    "Das Volk versteht das meiste falsch;aber es fühlt das meiste richtig." - Kurt Tucholsky