Für 1500 wäre der vielleicht brauchbar.

eBay Kleinanzeigen - Angebote
-
-
Na bitte geht doch , die Kilometer Angabe ist beeindruckend
und noch ein absoluter Knaller.
-
Wenn wir schon dabei sind….
Überall innen handschriftlich verschönert….
-
Ich kann irgendwie nicht anders...... für 15.000 mit vielen "Verbesserungen" die wirklich Geschmacksache sind, besonders die Innenausstattung
und dann wurde noch besonderes Augenmerk darauf gerichtet, ihn original zu lassen
Wollte gerade was dazu tippen aber dann wäre ich sehr lange beschäftigt - das isses mir dann doch nicht wert
Nur eins: WTF ?
Selbst bei Jugend forscht würde das hübscher aussehen
Überall innen handschriftlich verschönert….
Wirklich sehr exorbitant speziell
-
-
Wurde das Golf Cabrio 1 mit Diesel Motor gebaut , oder ist das umgerüstet.
Vg Grischa
-
Umgerüstet.
-
Wurde das Golf Cabrio 1 mit Diesel Motor gebaut , oder ist das umgerüstet.
https://www.kleinanzeigen.de/s…-81kw/2888921381-216-2492
Vg Grischa
Das angebotene Cabrio wurde mit Sicherheit umgerüstet!
Aber, un die Frage zu beantworten: Ja! In den ersten Baujahren wurde das Golf 1 Cabrio z. B. für den dänischen und den italienischen Markt mit dem „kleinen“ Dieselmotor 1.509 / 50 PS ausgeliefert. Wann das weggefahren ist, weiß ich nicht! -
Aber, un die Frage zu beantworten: Ja! In den ersten Baujahren wurde das Golf 1 Cabrio z. B. für den dänischen und den italienischen Markt mit dem „kleinen“ Dieselmotor 1.509 / 50 PS ausgeliefert.
Bist Du Dir da ganz sicher? Hast Du irgendwelches Schriftmaterial dazu?
Dann würde ich sonst einmal mehr den offiziellen Wikipedia-Artikel zum Golf Cabrio ergänzen.
-
-
Da ist meiner Meinung nach kein Diesel drin, nur der 1.1 50PS, 1.5 70PS und 1.6 110PS.
-
Es gab, genau wie das GTI, ein paar Diesel für UK auf eine spezielle Anforderung von dort.
Imho war da der 1,6l Diesel verbaut und die Teile waren GLD und sind heute sehr rar.
Aber eben, genau wie das GTI Modell, Rechtslenker
-
Da ist meiner Meinung nach kein Diesel drin, nur der 1.1 50PS, 1.5 70PS und 1.6 110PS.
Hatte das Diesel überlesen und nur die kleinen Motoren gesehen. Sorry.
-
Da ist meiner Meinung nach kein Diesel drin, nur der 1.1 50PS, 1.5 70PS und 1.6 110PS.
Unterlagen dazu m habe ich nicht; aber da ich Anfang der 80er Jahre oft von Schleswig-Holstein aus nach Dänemark gefahren bin, habe ich dort Cabrios mit dem kleinen Dieselmotor gesehen.
-
Da gab es wohl ne M-Nummer für.
-
-
Ein schönes Fahrzeug ...
Sicherlich! Aber das ist eher etwas für einen Sammler.
Ich vermisse bei der Beschreibung weitere technische Angaben und die Historie m zum Fahrzeug:
Entgegen der Beschreibung ist die Innenausstattung nicht Leder, sondern Kunstleder auf den Standardsitzen.
Wenn es ein echter 1981 Modell ist, dürfte ein altes hohes Verdeck montiert sein, welches geöffnet höher aufbaut und den Rückblick einschränkt.
Der Hubraum dürfte 1.500 cc sein, mit Vergaser, kein Einspritzer.
Das Fahrzeug hat vermutlich keine Servolenkung.
Die Innenausstattung ist ansonsten spartanisch!Also nur etwas für Puristen oder Sammler.
-
Alles was golf-open-fan schreibt ist schon richtig.
Sowas ist etwas für Sammler und Puristen, aber auch die muss es geben.
So ein Cabrio kauft man sich auch nicht um in der schönen Jahreszeit damit täglich zu fahren und Kilometer drauf zu schrubben sondern um es zu haben weil man es will und bereit ist Geld für ein selten genutztes Auto auszugeben.
Das ist wirklich nur etwas für Treffen und einige Ausfahrten oder „Landkreisrunden“ um das Auto zu genießen so wie es ist.
Gerade das Kunstleder ist speziell und auch das Radio ist sehr „übersichtlich“ , aber so ein Fahrzeug lässt einem eigentlich keinen Raum für Individualisierung und auch das muss man wollen.
Es hat aber auch nicht jeder Lust oder auch Zeit sobald es geht seine Wege nur noch im Oldtimer zu erledigen so das der fehlende Komfort im direkten Vergleich akzeptiert und durch Seltenheit aufgewogen wird.
Wenn jeder Liebhaber eines bestimmten Autos nur das neueste oder bequemste Model seines Typs fahren würde wäre die Vielfalt auf Treffen doch sehr eingeschränkt.
Von daher ein wirklich seltener Anblick und nichts für den sommerlichen Alltag , aber durch die klassische Optik besonders und nicht zu vergleichen mit den Facelift Modellen die für einen derartigen Liebhaber eventuell einfach viel zu neu aussehen.
Auf jeden Topf passt ein Deckel
.
-
Ein schönes Fahrzeug ...
na da bin ich aber sehr gespannt, was die experten dazu sagen.
udo, du bist angesprochen. und acki und andere.
gehören diese stossstangen wirklich da dran? sieht komisch aus. gibt es ein pvc verdeck, dass nach 44 jahren so aussehen kann?
ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand so viel geld für dieses auto ausgibt.
aber wer weiss....
-
Die Stangen sind stimmig und das Dach aus PVC auch
Wenn der Autowagen nie das Tageslicht sehen durfte hält auch das PVC-Dach ewig
Wer es sich erlauben kann 28 Scheine für dieses Stehrümchen zu erübrigen der wird seine pure Freude daran haben
Wenn der Ansaugrüssel noch drangebaut wird dann ist der Wagen sogar komplett:
Der verschwindet nicht einfach so - und schon gar nicht nach 20.000 km
Nach 20.000 Kilometern schon so aufgequollen ? Hm...
Das riecht nach Gammel
Ich weiß nicht...
ZitatDer Golf hat den ersten Originallack
Wie sieht denn ein Auto mit einem zweiten Originallack aus ?