oder der VK wartet auf eine neue Lieferung und stellt solange einen "Mondpreis" ein.
Er rechnet dann nicht mit einem Kauf, spart sich aber eine neue Anzeige.
Joa gut möglich. So bleiben die Verkäufe und damit das Suchergebnis bestehen.
oder der VK wartet auf eine neue Lieferung und stellt solange einen "Mondpreis" ein.
Er rechnet dann nicht mit einem Kauf, spart sich aber eine neue Anzeige.
Joa gut möglich. So bleiben die Verkäufe und damit das Suchergebnis bestehen.
Heute nochmal bei schönstem Wetter mit der Diva , so als Saisonabschluss eine kleine aber feine Ausfahrt gemacht .
Heute haben wir die Saison eröffnet , und haben eine kleine aber feine Runde mit dem Erdbeerkörbchen gedreht bei schönstem Wetter!!
Zudem hat die Diva Heute noch ein Blaupunkt Radio spendiert bekommen.
Das Modell ,was mich sehr erfreut hat heißt tatsächlich Acapulco . Genau passend zu meinem Erdbeerkörbchen!!
Das Blaupunkt klingt auch deutlich satter als dieses JVC Gerät, welches vorher drin war.
Zudem hat das "Acapulco" mit 4x50 Watt auch ordentlich Endleistung und eindeutig bessere Features.
Ich hab dieses Jahr auf der CMT in Stuttgart ein neues London 500 gesehen.
Das passt natürlich nicht ins Cabrio aber ich finde es als 1 Din gerät echt klasse.
Hat eine kleinen Touch für Android Auto und Apple Carplay. Ich bin hin und her gerissen das London mal zu bestellen sobald lieferbar.
Ich hab dieses Jahr auf der CMT in Stuttgart ein neues London 500 gesehen.
Das passt natürlich nicht ins Cabrio aber ich finde es als 1 Din gerät echt klasse.
Hat eine kleinen Touch für Android Auto und Apple Carplay. Ich bin hin und her gerissen das London mal zu bestellen sobald lieferbar.
Was soll das kosten?
In Shops wo es schon gelistet ist sind es 599€.
In Shops wo es schon gelistet ist sind es 599€.
😲😲😲
Ich hab im Polo ja das Blaupunkt Skagen drin.
Der DAB Empfang ist schlichtweg unterirdisch trotz guter Antennenweiche und mittlerweile einer neuen Antenne !
Dauernd sind die Sender weg...das nervt auf Dauer.
Und dann fast 600 Euro für so ein neues Blaupunkt made in China...nein Danke.
Das "Acapulco MP 52" in Katrins Körbchen hat mich echt positiv überrascht. Natürlich kein DAB....aber ansonsten ein klasse Radio
Das macht mich etwas traurig zu hören Jörg, das DAB so schlecht ist im Polo
In Shops wo es schon gelistet ist sind es 599€.
Oh - auf der Messe wurde ein anderer Preis genannt. Im Bereich des Bremen und Frankfurt DAB. Die sind ja schon arg übertrieben teuer
Das macht mich etwas traurig zu hören Jörg, das DAB so schlecht ist im Polo
Ja, ust keider so.
Ich werd es mal noch als Letztes mit einem Antennenverstärkwr versuchen.
Oder die Sender sind hier halt zu schwach...keine Ahnung !
stahlwerk: ob die Sender so schwach sind müsste sich mit einem anderen Fzg prüfen lassen.
passt das Acapulco bündig in den Schacht?
das Blaupunkt Bamberg, ebenfalls mit CD, steht 2mmraus
Tja, da muss ich mal jemanden fragen der auch DAB hat. Mach ich morgen mal auf der Arbeit...gute Idee.
Das "Acapulco MP 52" steht nur mit dem Rahmen um das Dusplay noch raus.
Genauso sieht das bei mir auch aus
Ich kann da nicht klagen , hervorragender Empfang mit meinem Neuen Acapulco Radio und sehr guter Klang und das Radio hat glaub ich nur um die 90€ gekostet langt mir vollkommen . Das hält jetzt auch auf Lebenszeit vom Erdbeerkörbchen!
Soo, heute ging es weiter an der Diva . Sie hat einen Neuen Alu Kühler sowie einen Ausgleichsbehälter bekommen , zuvor haben wir das komplette Kühlsystem gereinigt mit Liqui Moly. Wahnsinn was da raus kam , danach noch mit klarem Wasser solange gespült bis wirklich alles Draußen war.
Der Neue Kühler wurde dann eingebaut und auch der Ausgleichsbehälter, zudem habe ich das Lüfterblech noch abgeschliffen und mit schwarz matt lackiert. Anbei die Fotos .
Ich habe mal jemandem einen Topran-AGB eingebaut (Kunden-Mitbringsel) welcher schon im Prospekt undicht war. Auch bei Benzinschläuchen dieser Marke sollte man sich in acht nehmen wurde mir gesagt.
Viel Glück damit
Ist der rote Überlaufschlauch ein Provisorium aus dem Garten weil gerade passender 7x2,5er in der Nähe war ?
Hatte ich nämlich auch mal
Die lackierte Zarge ist mal cool. Wollte ich auch schon immer mal machen. Beim Wollen isses geblieben.
Alles anzeigenIch habe mal jemandem einen Topran-AGB eingebaut (Kunden-Mitbringsel) welcher schon im Prospekt undicht war. Auch bei Benzinschläuchen dieser Marke sollte man sich in acht nehmen wurde mir gesagt.
Viel Glück damit
Ist der rote Überlaufschlauch ein Provisorium aus dem Garten weil gerade passender 7x2,5er in der Nähe war ?
Hatte ich nämlich auch mal
Die lackierte Zarge ist mal cool. Wollte ich auch schon immer mal machen. Beim Wollen isses geblieben.
Also der topran Behälter ist vom car classic Shop.
Hat so halbwegs gepasst mit Halter nachbiegen. Der mitgelieferten Sensor "passte" nicht, da Kontaktzungen zu dick....also besser den gereinigten Originalsensor wieder verbaut.
Der rote Überlaufschlauch ist ein original Gardena Ökolavamat-Gartenbau
schlauch...
Nee, Scherz beiseite. Das ist ein Silikon-Gewebeschlauch aus dem Motorsport....gibt es wie die verbauten Silikonunterdruckschläuche bei http://www.schlauchland.de .
Diese Schläuche hab ich an meinen Golf 2 auch verbaut.
Ja, so eine frisch lackierte Lüfterzarge macht schon optisch was her. Wenn eh alles raus muss, dann macht man solche Sachen gleich mit.
Viel Glück damit
Moin , danke Udo . Ich war auch etwas skeptisch wegen Topran davon nehme ich sonst auch Abstand , ich geb dem Teil jetzt mal eine Chance mal sehen wie lange er hält , werde aber meinen alten Ausgleichsbehälter nochmal gründlich mit Kukident reinigen und lagern .
Ja das mit dem roten Gartenschlauch ist garnicht mal so weit entfernt lach , optisch gefällt es mir gut das Rot .