Familienerbstück erhalten

  • Versicherung ist günstig. Darum geht es nicht.

    Ich verstehe deine Beweggründe. Im Prinzip ist es auch Blödsinn darüber zu diskutieren. Wenn man keine Zeit hat, hat man keine Zeit.

    Mit dem US bin ich aber zum ADAC gewechselt, günstiger gehts meiner Meinung nach kaum noch...Ich zahle 130 Euro mit Vollkasko im Jahr. Da lohnt sich ein Saisonkennzeichen überhaupt nicht,

    Da in etwa komme ich auch hin, muss ich meine Frau nochmal fragen.

    Markus


    "Ein intelligenter Mensch ist manchmal gezwungen, sich zu betrinken, um Zeit mit Narren zu verbringen."Ernest Hemingway


    Mein Classic-Line


  • Ich verstehe deine Beweggründe. Im Prinzip ist es auch Blödsinn darüber zu diskutieren. Wenn man keine Zeit hat, hat man keine Zeit.

    Da in etwa komme ich auch hin, muss ich meine Frau nochmal fragen.

    Danke. Jeder macht wie er denkt. Ich finde zum rum stehen ist es zu schade. Aber zum im Winzer fahren bei Salz auch. Und man hat außerhalb der Saison mehr Zeit zum schrauben. 😂😂😂

  • Classic Car Versicherung beim ADAC, Vollkasko mit 300 Euro Selbstbeteiligung.

    Welchen Tarif meinst Du? Schadensfreiheitsklassen gibt es nicht bei Oldtimerversicherung, auch keine Hochstufung im Schadensfall, Gruß stef

  • So bin nun auch dem Club „im Winter malen wir Bilder aus“ beigetreten

    Saison kann ich nachvollziehen, bin ich auch ein Freund von da ich in der Zeit auch gar nicht fahren will. Jedoch finde ich ab Mai etwas zu spät.
    Beim SLK habe ich ab März, da fahre ich aber nur seltenst, da hätte / würde auch April reichen.

    Beim G1C habe ich ab April, viel eher fährt man meist eh nicht, außer man hat irgendwelche Umbauprojekte vor wie jetzt z.B. gerade das ABS und ich kann den halt erst ab April mit in die Werkstatt nehmen. Aber das läßt sich auch anders lösen.

    I.d.R. ist es (zumindest bei mir) davon abhängig wie Ostern fällt, da wir die Woche nach Ostern immer Betriebsferien machen.


    Der Vollständigkeit wegen (bevor's wer anders postet):


    Gruß aus Bielefeld


    Stephan


    22229-9e89c1bfd41a93201ec-png

  • Ja habe mir auch überlegt ob April oder mai. Habe mich dann für Mai entschieden. Mal sehen wann ich es bereue oder nicht. 😂😂😂

  • So nach 6 Monate Wartezeit habe ich nun die Teile vom Lackierer bekommen. Wem fällt was auf? Ja sind 3 von 4 Teile. So langsam ist man da echt genervt. Naja weitere Frage ist wie bringe ich das an. Einfach einklippen?


  • Samson450

    an den Leisten sind so kleine Laschen; mit denen werden die Leisten an dem Grill befestigt.


    Wo ist denn die Zierleiste dür die linke Käseecke abgeblieben?

    golf-open-fan
    US-Cabrio 1989 "Wolfsburg Edition", Klima, Servo, 16V-Motor PL, 5Ganggetr., 16V-Auspuff, 16V-Fahrwerk, 4-Scheiben-Bremse, (alles v. 16V Scirocco 2), Ausstellfenster, schwarzes Leder; el. Fensterheber, Chrom

    Fahre ein Golf Cabrio seit 1982

  • Samson450

    ich habe die Zierleisten an den Grill angebracht ohne den Grill auszubauen. Allerdings geht es etwas leichter, wenn er ausgebaut ist.


    Die Laschen biege ich mit einem flachen Schraubenzieher.

    golf-open-fan
    US-Cabrio 1989 "Wolfsburg Edition", Klima, Servo, 16V-Motor PL, 5Ganggetr., 16V-Auspuff, 16V-Fahrwerk, 4-Scheiben-Bremse, (alles v. 16V Scirocco 2), Ausstellfenster, schwarzes Leder; el. Fensterheber, Chrom

    Fahre ein Golf Cabrio seit 1982

  • Jetzt muss ich mal fragen wie du da dran kommst ohne die Teile auszubauen!?

    Markus


    "Ein intelligenter Mensch ist manchmal gezwungen, sich zu betrinken, um Zeit mit Narren zu verbringen."Ernest Hemingway


    Mein Classic-Line


  • Ausgebaut geht das Laschen umbiegen von hinten, das ist einfacher und verhindert Macken am frischen Lack. Ich klaue meiner Frau dafür immer eine Zange aus ihrem Brillenwerkzeug. Die hat dicke Kunststoffbacken.

    Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.