Die Position der Gläser zu finden ist eigentlich kein Problem.
Wenn ich mich recht erinnere ist unten eine Nase zu finden und im Reflektor ist die passende Kerbe dafür vorhanden.
Nur Mut , das ist kein Hexenwerk.
Die Position der Gläser zu finden ist eigentlich kein Problem.
Wenn ich mich recht erinnere ist unten eine Nase zu finden und im Reflektor ist die passende Kerbe dafür vorhanden.
Nur Mut , das ist kein Hexenwerk.
Wenn das klappen sollte - wie setze ich die Streuscheibe genau passend ein?
Das Glas hat eine bestimmte Position in der es nur Sinngemäß passt. Da ist eine "Nase" an einer Ecke die nur an einer Stelle in den Reflektor passt. So verkleben, dann passt das.
Sieht man aber auch nach dem Ausbau
Dann mach ich mal die Tage dran mit Mut u. Gottvertrauen
Regel im Moment den Schriftverkehr Versicherung und ADAC von meinem Dad. Ihm ist in Belgien ein Kleintransporter reingefahren bei der Auffahrt auf die Schnellstraße. Das Auto ist Vollkasko versichert mit geringer Selbstbeteiligung. Unfallschuld wurde von der belgischen Polizei nicht so richtig geprüft/festgestellt. Fahrerlaubnis für das Gespann welches der Unfallgegner gefahren ist, abgelaufen.
Heute kam der Kostenvoranschlag...16k Sah gar nicht so hefitg aus...bin mal auf das Gutachten gespannt was da alles defekt ist. Auto ist knapp 1,5 Jahre jung und noch 28.000€ Verkehrswert.
Bei den Werten könnte es interessant sein, das Fahrzeug so zu verkaufen und den Schaden nach Gutachten abzurechnen. Der Vorteil wäre, dass dein Vater kurzfristig ein neues Auto kaufen kann.
Ein Prozess gegen den Unfallgegner scheint mir nicht zielführend; es sei denn Ihr könnt dabei mehr herausholen (und dein Vater hat eine gute Rechtsschutzversicherung.) Und ein positives Ergebnis einer Klage im Ausland kann sich sehr lange hinziehen!
Besonders, da die Unfallverursachung nicht richtig geklärt ist.
Dazu kommt dass es ein Leasing-Fahrzeug ist. Der Fahrer kommt aus Litauen. Rechtsschutz ist vorhanden. Muss das mal nach meinem Urlaub sichten.
Bei den Werten könnte es interessant sein, das Fahrzeug so zu verkaufen und den Schaden nach Gutachten abzurechnen. Der Vorteil wäre, dass dein Vater kurzfristig ein neues Auto kaufen kann.
...
das habe ich auch gedacht.
Vor allem würde ich das Auto nicht behalten wollen. Wenn der in den nächsten Jahren verkauft werden soll und du den Unfall angeben musst, kauft den keiner.
Weg damit.