Die müssen nix erstatten. Da wird in den Verträgen eine Klausel sein, irgendwas mit höherer Gewalt oder so. Der alte Wagen wird eh vor Ort übergeben.
Menschlich gesehen hast du recht, da wird ein Kaffeebecher oder ein Mousepad bei rumkommen.
Die müssen nix erstatten. Da wird in den Verträgen eine Klausel sein, irgendwas mit höherer Gewalt oder so. Der alte Wagen wird eh vor Ort übergeben.
Menschlich gesehen hast du recht, da wird ein Kaffeebecher oder ein Mousepad bei rumkommen.
So ähnlich wirds sein, das sind alles unverbindliche Liefertermine....nervt aber....
Was mich nervt.
Ich habe etwas verkauft und mit DHL verschickt, weil der Käufer das umbedingt so haben wollte. Da ich mit DHL im Versand Schafensfall leider nur schlechte Erfahrungen gemacht habe ( 1 x als Versender, 2 x als Empfänher ) , verschicke ich eigendlich nichts mehr mit DHL.
So was ist natürlich passiert ?
Der Inhalt wurde trotz sehr sehr dicker Luftpolsterfolie die den Karton komplett ausgefüllt hat, zerstört.
Der Empfänger gleich voll den "Affen" gemacht.
Obwohl SEIN sch... Wunschversand hat mist gebaut.
Ich soll mich drum kümmern, er will sofort sein Geld zurück.
Ich ihm Versucht zu erklären, das er als Empfänger den Schaden melden muss, weil auch in dem Formular steht das , das Paket zur Post muss zum nachprüfen.
Das kann ich ja nicht machen, oder er müsste es mir zurück schicken.
Nach 3 Tagen Diskussion und 5 x geschickten Schadensformularen, hat er dann das Paket abholen lassen.
Was ist natürlich, wie zu erwarten sagt DHL, es war Luft im Karton, wir bezahlen gar nix.
Falls ich einwände hätte könnte ich mich melden.
Das habe ich schriftlich bekommen.
Da steht nur ne Telefonnummer wo ich immer in der Warteschleife hänge.
Ne E-mail Adresse habe ich nicht gefunden.
Ich habe Fotos wie der Inhalt verpackt wurde und da war nix mit Luft.
Alle im Internet gefundenen E-Mail Adressen funktionieren nicht, da kommt immer was mit unbekannter Host ...
Der Käufer droht mir schon mit nen Anwalt, weil er sein Geld wieder haben will.
Ja habe ich ein bißchen Verständnis, aber ich will meins ja auch wieder, weil war nicht grade wenig.
Jetzt kann ich keinen Komtakt zu DHL aufnehmen, außer vielleicht schriftlich, aber wenn ich die Fotos ausdrucke sieht das auch nicht so perfekt aus.
Und weiß jemand wie die Rechtslage ist ?
Muss ich als Privater Verkäufer für einen Versicherten Versand haften, wo das Versandunternehmen nicht für haftet ?
Und ich wollte noch nicht mal mit DHL verschicken.
Falls jemand noch ne DHL E-Mail Adeesse hat die funtioniert, her damit.
Danke
LG
Ich habe hier eine Telefonnummer von DHL wo man zum anfang auch in einer Warteschleife aber dann würd man nach einer weile zu einen Mitarbeiter von DHL durchgestellt ohne was zu machen.
Für Brief und Paket 0228 4333 112
Und die Sendenummer parat haben
Da habe ich immer Erfolg gehabt
Bitte ankucken was die EU plant
Ich habe hier eine Telefonnummer von DHL wo man zum anfang auch in einer Warteschleife aber dann würd man nach einer weile zu einen Mitarbeiter von DHL durchgestellt ohne was zu machen.
Für Brief und Paket 0228 4333 112
Und die Sendenummer parat haben
Da habe ich immer Erfolg gehabt
Danke , da war ich ne stunde in der wartescheife,
und hab dann auf gegeben,
deswegen würde ich gerne ne mail schreiben und auch die fotos mit schicken
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Bitte ankucken
was die EU plant
Also hier ist das anders dargestellt und erklärt.
Hallo Nicky,
hast du denn selber eine Rechtsschutzversicherung? Wenn ja, kannst di dich m.E. ruhig zurücklehnen.
Selbst, wenn der Käufer seinen Anwalt mit der Rückforderung des Kaufpreises beauftragt und du ein entsprechendes Anspruchsschreiben bekommst, heißt das nicht, dass er Recht hat. Der Empfänger muss beweisen, dass du den Kaufgegenstand minderwertig verpackt hast! Ebenfalls auch, dass der dadurch beschädigt oder zerstört wurde.
Du hast den Gegenstand vernünftig verpackt und sogar fotografiert.
Du gibst das Schreiben und die Beweisfotos einem Anwalt, der die unberechtigten Ansprüche abwehren wird. Der Anwalt wird zunächst die Deckungszusage deiner Rechtsschutz einholen.
Viel Erfolg!
LG
Alles anzeigenWas mich nervt.
Ich habe etwas verkauft und mit DHL verschickt, weil der Käufer das umbedingt so haben wollte. Da ich mit DHL im Versand Schafensfall leider nur schlechte Erfahrungen gemacht habe ( 1 x als Versender, 2 x als Empfänher ) , verschicke ich eigendlich nichts mehr mit DHL.
So was ist natürlich passiert ?
Der Inhalt wurde trotz sehr sehr dicker Luftpolsterfolie die den Karton komplett ausgefüllt hat, zerstört.
Der Empfänger gleich voll den "Affen" gemacht.
Obwohl SEIN sch... Wunschversand hat mist gebaut.
Ich soll mich drum kümmern, er will sofort sein Geld zurück.
Ich ihm Versucht zu erklären, das er als Empfänger den Schaden melden muss, weil auch in dem Formular steht das , das Paket zur Post muss zum nachprüfen.
Das kann ich ja nicht machen, oder er müsste es mir zurück schicken.
Nach 3 Tagen Diskussion und 5 x geschickten Schadensformularen, hat er dann das Paket abholen lassen.
Was ist natürlich, wie zu erwarten sagt DHL, es war Luft im Karton, wir bezahlen gar nix.
Falls ich einwände hätte könnte ich mich melden.
Das habe ich schriftlich bekommen.
Da steht nur ne Telefonnummer wo ich immer in der Warteschleife hänge.
Ne E-mail Adresse habe ich nicht gefunden.
Ich habe Fotos wie der Inhalt verpackt wurde und da war nix mit Luft.
Alle im Internet gefundenen E-Mail Adressen funktionieren nicht, da kommt immer was mit unbekannter Host ...
Der Käufer droht mir schon mit nen Anwalt, weil er sein Geld wieder haben will.
Ja habe ich ein bißchen Verständnis, aber ich will meins ja auch wieder, weil war nicht grade wenig.
Jetzt kann ich keinen Komtakt zu DHL aufnehmen, außer vielleicht schriftlich, aber wenn ich die Fotos ausdrucke sieht das auch nicht so perfekt aus.
Und weiß jemand wie die Rechtslage ist ?
Muss ich als Privater Verkäufer für einen Versicherten Versand haften, wo das Versandunternehmen nicht für haftet ?
Und ich wollte noch nicht mal mit DHL verschicken.
Falls jemand noch ne DHL E-Mail Adeesse hat die funtioniert, her damit.
Danke
LG
Ab dem Moment der Übergabe an den Versanddienstleister haftet der.
Alternativ können Sie den DHL Kundenservice E-Mail unter impressum.paket@dhl.com kontaktieren.
Bei der Tel. Nr hatte ich auch schon mal versucht, nach ca 1Std hatte ich tatsächlich einen Menschen an der Strippe:
" Dafür bin ich nicht zuständig "
Aber du bist eigentlich raus, lass dich nicht ins Bockhorn jagen
Da nützt auch kein RA
Google sagt
1. Wird ein Paket von privat an privat versendet, dann trägt der Käufer das Risiko, dass beim Transport etwas passiert. Einzige Ausnahme: Hat der Verkäufer das Paket schlecht verpackt, muss er dafür haften.
2.
Bei einem Kauf von einem privaten Verkäufer trägt grundsätzlich der Käufer das Risiko des Verlusts und der Beschädigung der Ware auf dem Transportweg (§ 447 Abs. 1 BGB). Weisen Sie auch darauf auf Ihrem Profil oder der Artikelbeschreibung hin, um Ärger von vornherein auszuschließen.
3.
Wer muss einen Schaden an DHL privat melden?
Bei Privatpersonen muss der Empfänger den Transportschaden nachweisen; die Beweislast liegt also bei ihm. Wurde das Paket von einem Händler versendet, so trägt dieser das Transportrisiko. Es empfiehlt sich in jedem Fall, Gegenstände gut zu verpacken, um Probleme im Vorhinein zu vermeiden.
Du kannst anhand der Fotos nachweisen, dass die Verpackung i.O. war.
Ab dem Moment der Übergabe an den Versanddienstleister haftet der.
Alternativ können Sie den DHL Kundenservice E-Mail unter impressum.paket@dhl.com kontaktieren.
Danke, das doofe ist , ich bekomme immer das bei wenn ich ne E-Mail schicke.
Egal an welche Adresse
Entspann dich. Du hast die bildlichen Beweise das es richtig verpackt war,dir kann niemand was.
Baller DHL mit Nachrichten zu oder mach es so wie ich als ich niemanden erreicht habe,geh zu einem DHL Shop und erkläre denen dein Problem. Die haben ganz andere Möglichkeiten und können vermitteln.
Ich weiß das es nervig ist aber kein Weltuntergang.
Und für s nächste Mal, schließ den Versand komplett aus, auch wenn der Käufer darauf besteht.
Soll er sich darum kümmern
WEnn du die Nerven hast, verweise ihn auf (§ 447 Abs. 1 BGB)
und schick dem Käufer die Bilder wie du es verpackt hast.
Um wieviel geht's wenn das zu indiskret ist schreib einfach keine Zahl
Je nach Summe:
Ob der wirklich zum RA geht bezweifle ich.
Halte uns mal auf dem Laufenden, dann hätten alle einen Präzedenzfall auf den man sich berufen kann.
Viel Glück
Ich bezweifle auch das der Käufer zum Anwalt geht bzw. wird ihm der Anwalt, sofern der vernünftig ist, abraten weitere Schritte einzuleiten wenn eh kaum Aussicht auf Erfolg ist. Nicky kann nachweisen das sie alles richtig gemacht hat.
Ich bezweifle auch das der Käufer zum Anwalt geht bzw. wird ihm der Anwalt, sofern der vernünftig ist, abraten weitere Schritte einzuleiten wenn eh kaum Aussicht auf Erfolg ist. Nicky kann nachweisen das sie alles richtig gemacht hat.
Leider gibt es unter den Anwälten auch welche, die jeden Mandanten annehmen! So nach dem Motto: Einer zahlt mich in jedem Fall, und sei‘s der eigene Mandant.
Dem wurde „große Hoffnung“ gemacht:
„Den Fall gewinnen wir!“
Und wenn’s dann in die Hose gegangen ist:
„Das war nicht zu erwarten!“
Aber der(!) Anwalt hat in jedem Falle sein Gebühren „verdient.“
Das stimmt leider, daher schrob ich ja "sofern der vernünftig ist". Meine Frau hatte in ihrem alten Beruf mit solchen Experten viel zu tun. Einen sogenannten Anwalt hat sie gefragt wo er denn sein Studium gewonnen hat...
Wer keinen RS hat und seinem Geld nicht böse ist,
kann vorher nach den Gebühren fragen,
bzw eine Beratungsstunde ( nicht kostenlos ) nehmen.
Dann könnte er sein Risiko bewerten
Ich kann den Empfänger ja ein Stück weit auch verstehen, weil doof DHL ja sagt, es wäre nicht ausreichend verpackt. Wo ich jetzt erst mal das Gegenteil beweisen muss.
Aber diese ganze gemeckere und ich muss mich um alles kümmern, was ja erst mal gar nicht geht weil ich das Paket nicht habe sondern er es abgeben muss ....
So ein unverständniss ...
Ich kann den Empfänger ja ein Stück weit auch verstehen, weil doof DHL ja sagt, es wäre nicht ausreichend verpackt. Wo ich jetzt erst mal das Gegenteil beweisen muss.
Aber diese ganze gemeckere und ich muss mich um alles kümmern, was ja erst mal gar nicht geht weil ich das Paket nicht habe sondern er es abgeben muss ....
So ein unverständniss ...
So sind die Menschen leider. Hast alles richtig gemacht. Bestimmt ihm auch schon ein Bild gesendet wie es verpackt war. Aber trotzdem meckern.