Das hat mich heute genervt :-(

  • Danke, das doofe ist , ich bekomme immer das bei wenn ich ne E-Mail schicke.

    Egal an welche Adresse


    Die funktioniert, da kommt das zurück. Hast Du eine Anliegennummer?


    ihreantwort@dhl.de



    Ergänzung zum Anliegen



    Dies ist eine automatisch versendete E-Mail.

    Bitte antworten Sie nicht auf dieses Schreiben, da die E-Mail-Adresse nur zum Versand, nicht aber zum Empfang von E-Mails eingerichtet ist.

    ==========================

    Guten Tag,

    leider können wir Ihre E-Mail dem bestehenden Anliegen nicht zuordnen.

    Bitte nutzen Sie unser Formular und tragen Sie bitte unbedingt eine gültige Anliegennummer in dem dafür vorgesehen Feld ein, damit wir Ihr Anliegen korrekt zuordnen können.

    Die Anliegennummer finden Sie in der E-Mail oder dem Schreiben, das Sie von uns erhalten haben.

    Sie möchten Ihr bestehendes Anliegen nicht ergänzen und zu einem anderen Thema mit uns in Kontakt treten?

    Bitte nutzen Sie die Kontaktmöglichkeiten auf unseren Kundenserviceseiten, damit Ihr Anliegen auch die zuständigen Experten erreicht und sie eine schnelle Antwort erhalten.

    Mit freundlichen Grüßen

    Ihr Kundenservice


    Für Ihren Datenschutz:

    Wir weisen darauf hin, dass wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens in unseren Kundensystemen erfassen. Nach Abschluss der Bearbeitung werden diese Daten auf Basis eines berechtigten Interesses in der Regel bis zu 2 Jahre gespeichert und dann von uns gelöscht. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter dhl.de/datenschutz.

    Beste Grüße

    Ihr Kundenservice


    DHL Paket GmbH

    dhl.de/kundenservice

    ²³

    Der Vorteil vom Telefon ist, das man auflegen kann, wenn man sich verwählt hat. Ihre CDU. :op46:  :hihi:  :facepalm:


    ²³

  • Sorry, konnte mich gestern nicht mehr melden.

    Ich habe noch mal ca 10 E-Mails an die Adresse geschickt und 9 mal kam die Fehler mail zurück und 1 x ne Antwort.

    Meine Mail wird an die zuständige Stelle weiter geleitet und es wird sich jemand bei mir melden.

    Ich habe zwar wenig Hoffnung das die ihre Meinung ändern, aber ich habe es wenigstens versucht.

    Danke schon mal an alle die mich unterstüzt haben.

    Ich werde dann berichten was DHL dann schreibt.

    sigpic:baeh:image.png

  • An meinem Mitarbeiter Auto war schon wieder die Motofunsel an. Ich weiß nicht wie oft schon. Die Karre ist 19 Monate alt. Das Auslesegerät sagt: Motorölqualitätssensor, schlechtes Motoröl. Öl wechseln. Zu dumm nur, daß der Ölwechsel vor 10 Monaten und 5000 Km erst gemacht wurde. Ja, die Karre läuft im Haus zu Hausverkehr. Wird aber alle 2 Wochen 150 Km über die BAB gejagt. Die Werkstatt sagt zu viel Kurzstrecke. Da bin ich ausgeflippt. :wut: Die Karre ist für Handwerker gebaut. Ich kann doch nicht alle 5000 Km Ölwechsel machen. Bei dem Geld was die Plörre kostet. Wir sind doch nicht mehr in den 80iger wo so kurze Intervalle waren.

    Bis dato hatte ich noch nie diese Probleme.

    Zu alldem klopfen an meinem Kasten die vordere Stoßdämpfer :cursing: . 72000 Km gelaufen. Ist bei Peugeot bekannt. Irgendein Kunststoff soll da schlecht sein. Ist nix ausgeschlagen. Nervt halt. Hatte ihn in einer freien Werkstatt auf der Bühne. Der neue ist im Zulauf. Soll in den nächsten 4 Wochen ausgeliefert werden. Wenn schon Sch... dann richtig Sch... Es kann nur besser werden. Schönes Wochenende ²³ Ich geh jetzt mal Frustsaufen :trink:

  • Das tut mir Leid für dein Autochen.


    Nur das bestätigt mich wieder mal in meiner Überzeugung...


    Zitat

    Das Auslesegerät sagt: Motorölqualitätssensor, schlechtes Motoröl. Öl wechseln. Zu dumm nur, daß der Ölwechsel vor 10 Monaten und 5000 Km erst gemacht wurde.


    Kollege hat einen Jundai I Gitt (oder so) - 4 Jahre alt - immer wenn die gelbe Lampe angeht sind 1000 € weg und der Jahresurlaub wird kürzer. Wegen irgendeinem Elektromüll-Sensor der so sinnvoll ist wie ein Sandkasten in der Wüste Gobi.


    Er hat sie nun die "1000 € LAMPE" getauft :hihi:


    Motorölqualitätssensor :bird:


    Habe auf den Kalender geschaut. Da steht aber nicht "01.04.".


    Dachte erst dein Aprilscherz war zu früh. Aber sowas gibt es tatsächlich :rolleyes:

  • So ich wollte noch mal eine Rückmeldung zu dieser DHL Versand Geschichte geben.


    Rechtlich gesehen (haben jemand gefragt der sich da besser auskennt), bin ich wohl Haftbar, weil DHL die Verpackung bemängelt hat.

    Ich hatte zwar DHL noch mal mit Bildern angeschrieben und auch Bilder verlangt, wie das Paket bei denen ankam und das ich das Paket zurück möchte, aber es kam nur zurück:

    Wir haben das Paket noch mal geprüft und sind zum selben Schluss gekommen ...

    Keine Bilder auch nicht wo das Paket ist, hätt ich mir sparen können.


    Ich wollte noch mal mit Nachdruck auf die Mail antworten, aber oh Wunder, das ging natürlich nicht.

    Auf dem Bild was mir der Käufer zugesand hatte waren auch "nur" 2 der 3 Figuren zerstört.

    Und da ich jetzt der Depp bei der Sache bin und mir mit dem Käufer und oder mit DHL keinen Rechtsstreit leisten möchte, hab ich dem Käufer geschrieben das er sein Geld zurück bekommt, wenn meine Ware, die 2 kaputten und die nicht zerstöte Figur wieder bei mir ankommen sind.

    Ich wuste ja nicht wo das Paket ist.


    Keine Stunde später antwortet der Verkäufer das er das Paket am nächsten Tag los schickt.

    Also hat er das Paket wo ja eine nicht zerstörte Figur drin ist erst mal schön wieder zu sich schicken lassen.

    Wenn die ganz gebliebene Figur überhaupt bei DHL mit im Paket war.

    Und ja sofort von mir das gesamte Geld zurück verlangt.

    Ohne irgendwas zu schreiben ob ich das wieder möchte.

    Hat mir auch dann ein Bild geschickt wo alles schon Adressiert war.

    Was war, Name richtig mit komplett anderer Adresse, irgendwo in Bochum.

    Das wäre die nächste Katastrophe geworden.


    Und das beste, das war alles am selben Tag, DHL schreibt : wir haben das Paket geprüft und dabei war es ja schon wieder bei dem Käufer. Also schön gelogen und verarscht von DHL.


    Was lerne ich daraus.

    DHL/POST Versand mache ich gar nicht mehr, auch nicht auf Wunsch ....


    Hermes hat zwar angeblich einen schlechteren Ruf, aber da hatte ich als Empfänger oder die Käufer meiner Ware , noch nie Probleme, wenn es um die Bezahlung eines Schadens ging.

    Hatte ich zwar nicht oft, und auch schon ewig nicht mehr, aber es war immer Problemlos.


    Das Geld bekommen wir andersweitig schon wieder rein.


    Ich habe auch bei allen Anzeigen auf den Paragraphen § 447 Abs. 1 BGB hin gewiesen.

    Und noch mal extra:

    Wenn der Käufer einen Versand wünscht erklärt er sich damit einverstanden, das im Falle eines Versandschadens oder Verlust einzig und allein das Versandunternehmen haftet und wenn die das nicht tun ich nicht Haftbar gemacht werden kann.


    Ob das hilft weiß ich leider auch nicht.


    Noch mal vielen Dank an alle die mich unterstützt haben.

    Und ein schönes Wochenende noch.


    LIebe Grüße


    sigpic:baeh:image.png

  • Was war, Name richtig mit komplett anderer Adresse, irgendwo in Bochum

    Bevor einer frägt: Ich wars nicht ! Guido vielleicht... :saint:


    Was lerne ich daraus.

    DHL/POST Versand mache ich gar nicht mehr, auch nicht auf Wunsch

    Willkommen im Club. Von den ganzen 3-Buchstabigen Banditen ist DPD immer noch der Beste.


    Die mit mehr als 3 Buchstaben kannste schon vorher vergessen

  • Mit DPD hab ich früher auch viel verschickt.

    Sogar mal ein Taifun (hieß der so :/ ?) Kühlergrill vom Golf 2 bis nach Kanada.

    Aber dann gabs kein DPD mehr bei uns im Nachbarort.

    Und ich bin auf Hermes umgestiegen, 300 Meter von mir an der Tanke.

    Ist auch sehr praktisch und war bis jetzt Problemlos

    sigpic:baeh:image.png

  • Blondes Gift,

    mit DHL habe ich bislang nur positive Erfahrungen gemacht; ebenso mit DPD. Hermes dauert bis zu einer Woche!

    Und bei GLS hatte ich schon Probleme: Chromfensterleisten kamen verbogen - obwohl gut verpackt - beim Empfänger an.

    Auch damals wollte GLS alles auf mangelnde Verpackung abschieben.


    Als Lehre daraus: Empfindliche Gegenstände versende ich nach Möglichkeit nicht - entweder Aufschlag auf „aufwendige“ Verpackung oder Abholung.

    golf-open-fan
    US-Cabrio 1989 "Wolfsburg Edition", Klima, Servo, 16V-Motor PL, 5Ganggetr., 16V-Auspuff, 16V-Fahrwerk, 4-Scheiben-Bremse, (alles v. 16V Scirocco 2), Ausstellfenster, schwarzes Leder; el. Fensterheber, Chrom

    Fahre ein Golf Cabrio seit 1982

  • Da muss ich mich golf-open-fan anschließen .

    Hatte bis jetzt keine Probleme egal wer transportiert.

    (Einfach nur Glück?


    Bei Abwesenheit finde ich die von DHL am vereinbarten Abstellplatz hinter dem Haus.


    Die anderen knallen das vor die Haustür und weg.

    Immer ne Handbreit Luft vorm Kühler



    Golf Fabia Hudora

  • Ich habe mal eine ca 60 cm große teure Bodenvase verschickt.

    Ein Grammophone in 2 Paketen

    und andere schwer zuverpackende oder zerbrechliche Dinge. Alles immer dick und fett in Luftpolerfolie gewickelt, und in teilweise selbst gebauten Kartons.

    Kam alles heile an.

    Letztens einen Bierkrug, ist ja auch zerbrechlich bis nach Litauen.

    Alles kein Problem.

    Wir haben vor ca 10 Jahren mal ne Rolle Luftpolsterfolie 1m x 100m für umsonst bekommen und da kann ich gut verpacken ohne Aufschlag.

    Also ich brauch damit nicht zimperlich sein, aber für DHL reichte es einfacht nicht aus.

    sigpic:baeh:image.png