Stimmt - da war doch was
Aber wie man sieht hat es dein Antrieb wohl überlebt...
Stimmt - da war doch was
Aber wie man sieht hat es dein Antrieb wohl überlebt...
Stimmt - da war doch was
Aber wie man sieht hat es dein Antrieb wohl überlebt...
Richtig. Danke
Heute das nächste "Fahrzeug" für den Fuhrpark erworben. Gut für das Kranksein war Alles eine 5 Min. Sache
Ist nun für beide Familien gerechnet das 6.
Hinten kommen noch Stützen dran und Halter für die Unterlegkeile.
Soester Kennzeichen ist reserviert, CoC für die 100er Zulassung liegt vor.
Jetzt nur noch zulassen und hoffen, dass das Cabrio bald fertig ist, das ist das Einzige mit Agrarhaken
Transponderschlüssel erfolgreich umgebaut
Da wo der Pfeil ist ist der Befestigungsnupsi vom Bart ausgebrochen - zum Glück ist der Bart nicht in den Gully geplumpst
Da ich lediglich nur diese Ecke brauchte war der Preis von nur 10 Tacken eine wahre Freude
Paßstift rein und fest war das Ding
Nun klappt er wieder
Mal nachschauen wer anhand des Schlüssel den Audi-Bart nachfräsen kann
Ersatz haben und nicht brauchen ist immer gut
Ja schön, so'n Klaufix braucht man immer mal, gerade beim Umbau, renovieren, Umzug, Garten etc.
Egal was wir anfangen, ich stelle immer glein den Anhänger daneben und lade gleich auf, wer will schon den Schrott 2x in die Hand nehmen?
Aber mit der 100er Zulassung wird das in der Prraxis nichts, bei einem ungebremsten Anhänger von 750 kg zGG brauchst Du ein Zugfahrzeug von 2.500 kg Leermasse, das wird Dein Cabrio wohl nicht ganz haben. Aber vielleicht kauft sich der Rentner ja mal ein Wohnmobil, damit sollte man ungefähr klar kommen.
100er Zulasung hin oder her - ich erschrecke mich immer wenn der Tacho aus Versehen bei 120 steht...
Ja schön, so'n Klaufix braucht man immer mal, gerade beim Umbau, renovieren, Umzug, Garten etc.
Egal was wir anfangen, ich stelle immer glein den Anhänger daneben und lade gleich auf, wer will schon den Schrott 2x in die Hand nehmen?
Aber mit der 100er Zulassung wird das in der Prraxis nichts, bei einem ungebremsten Anhänger von 750 kg zGG brauchst Du ein Zugfahrzeug von 2.500 kg Leermasse, das wird Dein Cabrio wohl nicht ganz haben.
Aber vielleicht kauft sich der Rentner ja mal ein Wohnmobil, damit sollte man ungefähr klar kommen.
Und man brauch ABS sonst eh keine 100 Zulassung
Und man brauch ABS sonst eh keine 100 Zulassung
Das ja heutzutage nicht mehr das Problem, bei Lucky seinem 3,5er eh nicht, das soll ja jetzt sogar wieder funktionieren. Und bei allen Anderen muß man halt nachrüsten.
Das ja heutzutage nicht mehr das Problem, bei Lucky seinem 3,5er eh nicht, das soll ja jetzt sogar wieder funktionieren.
Und bei allen Anderen muß man halt nachrüsten.
Ach habe den 3,5 er nicht bedacht. Ich doof. Aber du hast recht. Dann geht das.
Kauf das billigste, mit dem ein einfaches ankuppeln und wegfahren verhindert wird.
So ziemlich sämtliche Sicherungsmaßnahmen (egal wie teuer) haben sich im Wohnwagenbereich als letztlich nicht sicher erwiesen. Wenn jemand das Gefährt haben will nimmt er es sich.
Als Beispiel für Anhänger damit einem bewusst wird wie einfach das ist : Bevor ich da überlege wie ich irgendein Schloss aufbreche habe ich das Zugmaul auch schon abgeschraubt und eines für 20 Euro wieder dran. Das abgeschlossene Schloss mit dem Zugmaul lässt man dir dann liegen als Erinnerung 😉.
Aber mit der 100er Zulassung wird das in der Prraxis nichts, bei einem ungebremsten Anhänger von 750 kg zGG brauchst Du ein Zugfahrzeug von 2.500 kg Leermasse, das wird Dein Cabrio wohl nicht ganz haben.
Wusste ich gar nicht. Menno.
Also hinter einem Truck herfahren, spart auch Sprit
Aber ich denke nach dem Umzug wird der eh nur noch Innerorts verwendet.
Wusste ich gar nicht. Menno.
Also hinter einem Truck herfahren, spart auch Sprit
Aber ich denke nach dem Umzug wird der eh nur noch Innerorts verwendet.
Ja du musst das Leergewicht vom Zugfahrzeug mal Faktor x nehmen. Das darf dann nicht kleiner sein als das ZG vom Anhänger. Faktor x kommt immer drauf an was für ein Anhänger (gebremst ungebremst usw)
Wusste ich gar nicht. Menno.
Also hinter einem Truck herfahren, spart auch Sprit
Aber ich denke nach dem Umzug wird der eh nur noch Innerorts verwendet.
Ja sorry, will ja nicht der Spielverderber sein aber so ist es leider. Habe das "Problem" ja auch immer wenn ich mit dem Klaufix mal Autobahn fahre. Deshalb wird der nächste definitiv gebremst sein und die anderen Vorraussetzungen erfüllen. Und bis dahin wird der halt noch aufgebraucht.
Wie gesagt, kein Problem da eh für 99% Stadtverkehr gedacht. Und wenn mal Möbel
holen oder so, ist das auch kein Beinbruch, mit 89 hinter nem LKW zu fahren.
Und besser, ich weiß das nun als erwischt zu werden und teuer Geld zu bezahlen
Wie gesagt, kein Problem
da eh für 99% Stadtverkehr gedacht. Und wenn mal Möbel
holen oder so, ist das auch kein Beinbruch, mit 89 hinter nem LKW zu fahren.
Und besser, ich weiß das nun als erwischt zu werden und teuer Geld zu bezahlen
Aber ich würde Dir trotzdem empfehlen bei der Zulassung den 100er Aufkleber bei der Zulassungsstelle für nen 5er mit zu kaufen und dranzukleben, den sehen die Damen und Herren der Rennleitung auf den ersten Blick, die Gewichtsverhältnisse erst auf den dritten oder vierten.
So ist der Plan
Kleiner Nachtrag was mir grad noch beim Frühstücken eingefallen ist:
Bitte immer dran denken, mit Anhänger ist LKW-Preisliste. Habe ich erst im August wieder schriftlich bekommen.
Und da das Cabrio (also zumindest meine beiden) nur eine Anhängelast von 500 kg ungebremst hat geht die Zuladung auch drastisch in den Keller wenn man davon noch das Leergewicht von geschätzt ca. 200 - 250 kg abzieht.
Kleiner Nachtrag was mir grad noch beim Frühstücken eingefallen ist:
Bitte immer dran denken, mit Anhänger ist LKW-Preisliste.
Habe ich erst im August wieder schriftlich bekommen.
Und da das Cabrio (also zumindest meine beiden) nur eine Anhängelast von 500 kg ungebremst hat geht die Zuladung auch drastisch in den Keller wenn man davon noch das Leergewicht von geschätzt ca. 200 - 250 kg abzieht.
Aber der 750 kg Anhänger hat doch keine 250 kg Leergewicht?