Wo steht das Ding ?
Ich brauche auch noch 2...
Wo steht das Ding ?
Ich brauche auch noch 2...
Gestern bestellt, heute hier mit DHL.
+ Vernünftige Verpackung 25*15 für eine Lambdasonde
Heute entmottet
Leider verliert er hinten links Benzin
Tank an der typischen Stelle gerissen?
Der Tank ist eigentlich recht neu. Scheint doch nur Kondenswasser zu sein hinten links, kam wohl aus dem Auspuff. Rechts war aber trotzdem eine Pfütze mit Benzin, also auf der anderen Seite. Die Tage mal checken.
Übeltäter gefunden. Links war Kondenswasser. Rechts an dem Benzinfilter scheint ein Schlauch das Zeitliche gesegnet zu haben. Würde aich die Pfütze erklären. Denke mache dann direkt das S-Rohr und den Catchtank neu. Auch schon sehr mitgenommen.
Trotzdem ist das Cabrio direkt angesprungen als hätte ich es gestern abgestellt. Lässt sich so geschmeidig schalten. Freue mich schon wieder
Schlauch
Cohline 2240, aus Gründen. Sauteuer, aber nur das langfristig.
Cohline 2240, aus Gründen. Sauteuer, aber nur das langfristig.
Weisst du zufällig auch welche Stärke/Durchmesser der Schlauch haben muss.
Weisst du zufällig auch welche Stärke/Durchmesser der Schlauch haben muss.
Hier gibts Lesestoff (7.5 ID ist die Antwort):
Schläuche an Benzintank, Pumpe und Benzinfilter – Golf 1 und Golf Cabrio Wiki
der kleine 90 Grad Schlauch ist ein Formschlauch. Mit der Biegung nur mit Formschlauch.
Wenn du das mit normalem Benzinschlauch realisieren willst, musst du eine große Schlaufe legen.
Jetzt wo ich mein Bild mit dem ganzen Spritgeraffel nochmal sehe: Ich hatte 2013 Coline 2134 benutzt (damals habe ich da gar nicht drauf geachtet weil das Problem noch gar nicht so bekannt war!). Das hält bis heute (bzw. vor diesem Winter) einwandfrei.
Werde es aber mal genau überprüfen wenn ich das Cabrio wieder raushole.
Leider verliert er hinten links Benzin
Da hat mal einer bei Fratzenbuch um Hilfe gefragt was das sein könnte und bekam u.a. als Antwort "wie wärs wenne dich drunterlegst und nachschaust"
Denke mache dann direkt das S-Rohr und den Catchtank neu. Auch schon sehr mitgenommen.
Das Ding heißt Cache-Tank
[Klugscheissmodus aus]
Heute hab ich schomma meine Haupt-Pumpe erneuert - wollte ich schon lange mal machen - morgen hab ich den ganzen Tag ne Bühne und hole dann den Tank mal runter und erneuer gleich noch die Hinterachslager nebst Bremsschläuchen...
Der Cachetank ist in 19 von 20 Fällen völlig heile - bevor du da Geld für ausgibst schau erst mal nach ob das die 160 € wirklich wert sein soll - so eine Qualität kriegst du nie wieder
Wie willst du da dran kommen ? Aufm Boden oder auf der Bühne ? So rein interessehalber...
Unsere snoopy hat sich das auf dem Boden angetan - da ziehe ich persönlich den Hut vor
Und nimm bitte rundziehende Schellen bei der Reparatur - nicht das Zeugs aus dem Gartenschlauchbereich
Definitiv auf dem Boden Ne den Cache-Tank mache ich nicht neu. Meinte eher die abgeranzten Anbauteile.
Konnte mich da gerade nicht drunterlegen. Gute Klamotten an ausnahmsweise Hab später in der Garage geguckt auf Teppichboden.
Benzinschläuche nur noch Coline !
Alles andere hält nicht lange.
Die Edelstahlbögen/S-Rohr gibt es als Nachbau.
Kosten zwischen 35 und 50 Euro.
Es gibt auch noch die Reduzierschläuche mit zwei Durchmessern...irgendwas mit 11mm auf 7/8 mm.
Ja das ist bekannt. Ging mir um meinen defekten von Filter zum ? Da wo der drauf steckt danach.
Den gibt es meines Wissens noch nicht. Es gibt wohl vom BMW E30 einen passenden Schlauch.
Bei meinem waren nur die Enden ausgefranst. Paar mm weg und das war's.
Hab jetzt einen vom Renault bestellt. Mal sehen ob der passt. Werde berichten.