dass die beiden moppedfahrer verstorben sind, wiegt schon schwer.
aber augenscheinlich noch schlimmer war es, dass sie nun nicht mehr beim erfüllen des fünfjahresplanes teilnehmen konnten....
dass die beiden moppedfahrer verstorben sind, wiegt schon schwer.
aber augenscheinlich noch schlimmer war es, dass sie nun nicht mehr beim erfüllen des fünfjahresplanes teilnehmen konnten....
Ja, ganz genau das habe ich gerade auch als allererstes gedacht...
Das hat mich grad erfreut:
Und das hat mich gefreut:
Hier noch mehr davon:
Einem G2 bgegenet. Beide
Ich steh an einer Ampel. Ein Linienbus kommt entgegen. Der Fahrer hält kurz an, schaut rüber, grinst, Nickt und .
Fährt dann erst weiter, die Autos hinter ihm mussten einfach solange warten.
Ab 20,09 min neue bisher nicht gezeigte Aufnahmen :
Dass ich sowas im neuwertigen Zustand habe, hat mich heute sehr erfreut.
Dass ich sowas im neuwertigen Zustand habe, hat mich heute sehr erfreut.
OHA .
Sowas wird ja fast in Gold aufgewogen heute
OHA
.
Sowas wird ja fast in Gold aufgewogen heute
Gold habe ich nicht bezahlt, aber Silber
War ein Paket vor zwei Jahren mit weiteren Messgeräten von VW, unter anderem das originale K-Jetronic Mess-Set, insgesamt rund 7 oder 8 Koffer.
Alles in gleich fast neuwertigem Zustand.
originale K-Jetronic Mess-Set,
Klingt interessant. Wie sieht das aus? Eigentlich müsste da je ein Manometer und was zum auslitern drin sein. Oder?
Klingt interessant. Wie sieht das aus? Eigentlich müsste da je ein Manometer und was zum auslitern drin sein. Oder?
Interessiert mich auch. Und wann er damit mal vorbei kommt
Klingt interessant. Wie sieht das aus? Eigentlich müsste da je ein Manometer und was zum auslitern drin sein. Oder?
Auslitern war ein anderes Spezialwerkzeug.
Habe ich leider noch nicht.
Heute hat mich die Vorfreude auf *BOCHOLT BLÜHT* sehr erfreut
Um 6 Uhr ging der Wecker, um 16:30 Feierabend gemacht, dann mal eben noch schnell das Radlager vorne links aufgrund mahlender Geräusche erfolgreich erneuert, den Wagen abgedampft, handgetrocknet, Scheiben von innen und außen poliert, zur Belohnung ne offene Runde durch die City gecruised, die Kofferraumbrüder mit feinstem Metal von Saxon angesteuert, die Endstufen zum Schwitzen gebracht, von diversen Autofahrern an Ampeln neben mir ein Lächeln und "Daumen hoch" geerntet und um 22:30 Uhr völlig kaputt und glücklich heim gekommen
Die Wetteraussichten für morgen und übermorgen haben mich ebenfalls sehr erfreut
Ein perfekter Tag vor 2 perfekten Tagen
Heute endlich, 25 Tage nach Saisonstart geschafft das Cabrio in Betrieb zu nehmen.
Geladene Batterie rein, sprang sofort an .
Luft uff de Reifen, Flüssigkeiten gecheckt und ne kleine Probe runde gedreht, alles gut. Und dann noch "billig" voll getankt.
Dann die Honda angeschmissen, da ich sie letztes Jahr gar nicht an hatte dachte ich das wird erst ma nix. Aber der V Power Sprit von '23 hats noch getan.
Alles gecheckt, Luft druff, Kette gereinigt und los.
Probefahrt bis auf den Blinker Knopf auch i.O.
Der Knopf war ein bißchen verknist, aufgemacht, sauber gemacht, wieder i.O.
Beim Fahhrad Luft drauf, Kette gereinigt... Akku rein und los, lief auch.
3 von 3 sehr gut.
Der G40 kommt dann am Mittwoch dran, der hat erst im Mai Saison. Wird auch klappen.
Freu, freu, freu
Heute war in Auerbach, dem kleinen Dorf hinter Zwickau, wo auch meine Schraubehalle ist das Bulldog und Schlepper Treffen.
Ich mag diese alte Technik. 100 Jahre alt nd wird auch noch die nächsten 100 Jahre funktionieren.
Ein P70, der Vorgänger vom Trabant.
Einen alten Lehrmeister aus meiner Ausbildung hab ich auch noch getroffen.
Der stand plötzlich neben mir und sagte" Siehste, die alte Technik funktioniert immer noch!".