Handyhalterung

  • Ich lege das Tellerfon immer in einem Brillenetui ins Handschuhfach :|

    Old school passt da rein


    so'n neumodisches Smartphone nicht.


    Geht auch mit Saugen am Dreieckfenster.

    Hält bombenfest und spiegelt kaum

    Ist aber nichts für Riesen, die würden das Ding mit dem Knie abreißen.


    Immer ne Handbreit Luft vorm Kühler



    Golf Fabia Hudora

  • Servus,

    Gut gelöst und wie ist der Halter im Aschenbecher fest gemacht.

    Schönen Gruß

    Peter 👍

    Der rot umkreiste Deckel ist auch Metall und der Halter hat einen Magneten


    Markus


    "Ein intelligenter Mensch ist manchmal gezwungen, sich zu betrinken, um Zeit mit Narren zu verbringen."Ernest Hemingway


    Mein Classic-Line


  • Moin!


    ich habe mir eine Handyhalterung gedruckt, die einfach zwischen der Kniestrebe und dem Armaturenbrett eingeklemmt wird.

    Nichts Besonderes, aber das iPhone sitzt selbst auf Kopfsteinpflaster stabil und sicher.


    Gruß

    Mike


    1988 Golf 1 Cabriolet 1.8 DX Motor H-Zulassung

    3 Mal editiert, zuletzt von Mike1071 ()

  • Hallo,

    ich habe den Kippaschenbecher so umfunktioniert, dass da eine Handyhalterung (tatsächlich auch von Brodit) quer reingeklemmt wird. Habe dazu ein Übergangsprofil aus Alu (für Übergänge zwischen Teppichen) zurechtgebogen und mit Textilklebeband für Kabelbäume umwickelt. Und da dann die Halterung draufgeschraubt.

    Alles andere war mir zu wackelig oder auch zu present.
    Wenn das Handy weit unten ist kann man das da auch direkt mit dem Zigarettenanzünder verbinden mit einem kurzen Kabel, Navigation geht so. Ich nutze Navi aber eh nicht bzw. nur sehr selten.

  • Nachtrag: Falls jemand Interesse daran hat, den Halter selbst zu drucken, ist das Modell auf Thingiverse verfügbar: https://www.thingiverse.com/thing:6994443. Es steht kostenlos zum Download bereit, sodass jeder es nachdrucken kann.

    1988 Golf 1 Cabriolet 1.8 DX Motor H-Zulassung

  • Mike1071

    Aus welchem Material hast du den Halter gedruckt?

    Ein Bekannter hat mir schonmal einen Probedruck mit deinem Programm gemacht. Das Material und vor allem aufgrund der Form schwingt der Halter ganz schön. Grundsätzlich würde ich deinen Halter gern mit meinem Brodit Halter samt Drehgelenk wie in Post #16 von Napedaan gezeigt kombinieren.

    Mir ist das mit der Klemmung vom Brodit zwischen Heizung und Aschenbecher auf Dauer zu heikel, daher die Kombination aus deinem mit dem Brodit, aber eben etwas tiefer.

    Zudem ist mir aufgefallen, dass meine Kniestrebe einen größeren Abstand zur Unterkante A-Brett hat als bei dir. Muss wohl Toleranzen geben, weil der Halter allein durch die Klemmung mit dem kleinen gedruckten Zylinder gemäß deinem Programm schon im Stehen nicht sauber hält. Da muss ich den Durchmesser beim drucken mal vergrößern. Hast du den Halter noch zusätzlich an der Kniestrebe fixiert? Sehe auf deinen Bildern was mit Klettband.

  • Mike1071

    Aus welchem Material hast du den Halter gedruckt?

    Ein Bekannter hat mir schonmal einen Probedruck mit deinem Programm gemacht. Das Material und vor allem aufgrund der Form schwingt der Halter ganz schön. Grundsätzlich würde ich deinen Halter gern mit meinem Brodit Halter samt Drehgelenk wie in Post #16 von Napedaan gezeigt kombinieren.

    Mir ist das mit der Klemmung vom Brodit zwischen Heizung und Aschenbecher auf Dauer zu heikel, daher die Kombination aus deinem mit dem Brodit, aber eben etwas tiefer.

    Zudem ist mir aufgefallen, dass meine Kniestrebe einen größeren Abstand zur Unterkante A-Brett hat als bei dir. Muss wohl Toleranzen geben, weil der Halter allein durch die Klemmung mit dem kleinen gedruckten Zylinder gemäß deinem Programm schon im Stehen nicht sauber hält. Da muss ich den Durchmesser beim drucken mal vergrößern. Hast du den Halter noch zusätzlich an der Kniestrebe fixiert? Sehe auf deinen Bildern was mit Klettband.

    Hi Classic Liner ,


    der Halter ist aus PETG gedruckt. Ich denke, dass du den Zylinder etwas dicker vom Umfang drucken solltest. Die Halterung an sich ist nur durch die Klemmung fixiert. Das Klebeband dient nur der Geräuschdämmung, wenn das Handy auf Kopfsteinpflaster zu schwingen anfängt.

    1988 Golf 1 Cabriolet 1.8 DX Motor H-Zulassung