Türverkleidung oberer Holm, wie kriegt man den wieder fest?

  • Die Verkleidung der Türbrüstung ist normalerweise ab Werk an die Türbrüstung mit Himmelkleber (entspricht Pattex kompakt) angeklebt. Zum wieder Ankleben würde ich beide Seiten mithilfe eines Pinsel s mir Pattex einstreichen und dann - nach ein paar Minuten andrücken (mit den Händen).

    golf-open-fan
    US-Cabrio 1989 "Wolfsburg Edition", Klima, Servo, 16V-Motor PL, 5Ganggetr., 16V-Auspuff, 16V-Fahrwerk, 4-Scheiben-Bremse, (alles v. 16V Scirocco 2), Ausstellfenster, schwarzes Leder; el. Fensterheber, Chrom

    Fahre ein Golf Cabrio seit 1982

  • Das wird normalerweise unter das Teil rechts gesteckt. Auf dem 3 Bild. Wenn mich nicht alles täuscht.

    Der runde Stopfen dient nicht zur Befestigung; er verdeckt lediglich eine Schraube der hinteren Fensterführung.

    golf-open-fan
    US-Cabrio 1989 "Wolfsburg Edition", Klima, Servo, 16V-Motor PL, 5Ganggetr., 16V-Auspuff, 16V-Fahrwerk, 4-Scheiben-Bremse, (alles v. 16V Scirocco 2), Ausstellfenster, schwarzes Leder; el. Fensterheber, Chrom

    Fahre ein Golf Cabrio seit 1982

  • die Dinger werden verdammt heiß in der Sonne.... normales Pattex gibt da nach .


    Kleber für Himmel etc. sind temperaturbeständig bis über 100 Grad .

    Mein Lieblingsplatz ist ganz dünnes Eis ........

  • die Dinger werden verdammt heiß in der Sonne.... normales Pattex gibt da nach .


    Kleber für Himmel etc. sind temperaturbeständig bis über 100 Grad .

    Richtig! Allerdings gibt’s den Himmelkleber meistens nur in 500ml Dosen.

    golf-open-fan
    US-Cabrio 1989 "Wolfsburg Edition", Klima, Servo, 16V-Motor PL, 5Ganggetr., 16V-Auspuff, 16V-Fahrwerk, 4-Scheiben-Bremse, (alles v. 16V Scirocco 2), Ausstellfenster, schwarzes Leder; el. Fensterheber, Chrom

    Fahre ein Golf Cabrio seit 1982

  • Die Brüstungen haben normalerweise noch so eine Trägerschicht/Haftbrücke auf denen der Kleber ist. Häufig löst die sich auf oder bleibt an der Tür kleben.

    Ich denke zu dünner Kleber wird das nicht halten. Evtl Karosserie oder Scheibenkleber.

    Markus


    "Ein intelligenter Mensch ist manchmal gezwungen, sich zu betrinken, um Zeit mit Narren zu verbringen."Ernest Hemingway


    Mein Classic-Line


  • Die Brüstungen haben normalerweise noch so eine Trägerschicht/Haftbrücke auf denen der Kleber ist. Häufig löst die sich auf oder bleibt an der Tür kleben.

    Ich denke zu dünner Kleber wird das nicht halten. Evtl Karosserie oder Scheibenkleber.

    Aber dafür müsste flopp86 die Verkleidung der Türbrüstung gänzlich lösen und dann neu ankleben; aber das birgt die Gefahr, dass die Verkleidung bricht oder einreißt. Ausserdem würde man sie nie wieder lösen können!

    Würde ich nicht empfehlen!


    Es gibt von VW ein doppelseitiges transparentes Klebeband (AKL oder ähnlich), welches zum Ankleben der Folie hinter den Türverkleidungen verwendet wird; das kann man ggf wieder lösen.

    golf-open-fan
    US-Cabrio 1989 "Wolfsburg Edition", Klima, Servo, 16V-Motor PL, 5Ganggetr., 16V-Auspuff, 16V-Fahrwerk, 4-Scheiben-Bremse, (alles v. 16V Scirocco 2), Ausstellfenster, schwarzes Leder; el. Fensterheber, Chrom

    Fahre ein Golf Cabrio seit 1982

  • Nöö das geht wieder ab,einfach mit einem Fön erwärmen.

    Das geht auch mit der originalen Leiste durch erwärmen,durfte ich in der Vergangenheit schon ein paar Mal machen.


    Bei meiner Fahrertür hielt kein Kleber wegen der teilweise nicht vorhandenen Trägerschicht und zum Schluss habe ich es mit Sikaflex geklebt. Hält und im Normalfall muss man da nie wieder dran und wenn doch s.o.

    Markus


    "Ein intelligenter Mensch ist manchmal gezwungen, sich zu betrinken, um Zeit mit Narren zu verbringen."Ernest Hemingway


    Mein Classic-Line


  • Mein Sattler empfahl mir das hier:



    Ausprobiert habe ich es selbst noch nicht


    Hält bei mir komischer Weise alles ohne das Zeugs :/

    * PROJEKT PHÖNIX *

    22206-028228955f62454cd-png

    Warum ist die Windschutzscheibe so groß und der Rückspiegel so klein ?

    Weil das was vor uns liegt viel wichtiger ist als das was mal war !

  • Ich hatte den Himmelkleber über VW besorgt.


    Als kleine Menge genügt dieses:

    Sprühkleber zum Kleben von Dachhimmel, Schaumstoffe - Filz, Wolkenhimmel, Leder, Metallfolien uvm.
    sprühkleber holz extra stark für klebespray prime fix watte sprüh kleber zum sprühen wasserfest spruehkleber sprükleber schaumstoff wolkendecke leder spray…
    www.amazon.de

    golf-open-fan
    US-Cabrio 1989 "Wolfsburg Edition", Klima, Servo, 16V-Motor PL, 5Ganggetr., 16V-Auspuff, 16V-Fahrwerk, 4-Scheiben-Bremse, (alles v. 16V Scirocco 2), Ausstellfenster, schwarzes Leder; el. Fensterheber, Chrom

    Fahre ein Golf Cabrio seit 1982

  • es geht um doie Türbrüstung, wenn ich die Überschrift richtig lese . Aber dafür eignet sich auch eben Himmelkleber, welcher meistens auch temperaturbeständig ist.


    Da das aber Kontaktkleber sind und beidseitig aufgebracht werden müssen, ziehe ich da doch den Pinsel vor.

    Mein Lieblingsplatz ist ganz dünnes Eis ........

  • golf-open-fan
    US-Cabrio 1989 "Wolfsburg Edition", Klima, Servo, 16V-Motor PL, 5Ganggetr., 16V-Auspuff, 16V-Fahrwerk, 4-Scheiben-Bremse, (alles v. 16V Scirocco 2), Ausstellfenster, schwarzes Leder; el. Fensterheber, Chrom

    Fahre ein Golf Cabrio seit 1982