Motor springt nicht an wegen Hallsensor?

  • Moin!

    Ich bin mit meinem Cabrio (2H) liegen geblieben. Ging an der Ampel aus und ließ sich nicht mehr starten.

    Hatte erst die Batterie im Verdacht, aber selbst mit überbrücken sprang er nicht mehr an.

    Zu Hause in der Garage dann folgende Diagnose: Zündverteiler, Zündspule und Zündkerzen i.O., alle Kerzen funken beim Starten. Widerstandsmessung an allen 4 Einspritzventilen hat auch gezeigt, dass alle i.O. sind. Benzinpumpen laufen, habe den Schlauch am Benzindruckregler am Zylinderkopf abgezogen und in eine Flasche gehalten, Benzin kommt an.

    Aber der Zylinder bleibt trocken, es wird kein Benzin eingespritzt.


    Kann das Problem vom Hallsensor kommen? Ist der Hallsensor nicht für Zündung UND Benzin verantwortlich? Zündung ist ja da, dann müsste doch auch Benzin kommen?


    Grüße!

  • Moin !

    alle Kerzen funken beim Starten

    Dann ist der Hallgeber auch in Ordnung. Der sorgt dafür das der Stromkreis über Klemme 1 zusammenbricht und in dem Moment liefert die Zündspule über Klemme 4 den Funken. Alles ok.

    Kann das Problem vom Hallsensor kommen?

    Definitiv nicht.


    Sowas hatten wir schon mal - ich bin mal auf der Suche...


    Alles war ok aber es spritzte nix...

  • Gefunden:



    g%l

  • Gefunden:



    g%l

    Top, danke für die schnelle Rückmeldung, werde mal auf die Suche gehen. Vielleicht in dem Zuge auch direkt mal die Massepunkte abklappern...

  • Ich melde mich zurück! Hatte aus Zeitmangel erst jetzt wieder die Möglichkeit ans Auto zu gehen.


    Ich habe alle Massepunkte kontrolliert und auch den Hallgeber gecheckt, aber konnte keine Probleme finden. Ich denke immernoch, dass die Einspritzung das Problem ist, eventuell auch der Benzindruck innerhalb der Einspritzleiste.

    Eine Sache hat uns aber extrem stutzig gemacht: Wenn man mit eingeschalteter Zündung und NICHT laufendem Motor den Zündverteiler dreht, dann springen jede Viertelumdrehung (immer dann wenn der Verteilerfinger Kontakt hat) die beiden Benzinpumpen kurz an. So als hätte man gerade die Zündung eingeschaltet. Wie zur Hölle kann das sein?

  • Hallo

    Wenn Zuendfunke da ist und dennoch keine Einspritzung erfolgt ust das Steuergerät oder Düsenleitungen tot


    Wenn beim Hall Signal die Pumpen kurz anlaufen meint der Motor er dreht… nach 10 Sekunden sind die Pumpen wieder aus


    Nochmals bitte testen

    Anlasser orgeln

    Zündpistolen an Mittelleitung notfalls Kerze xy

    Alle Funken da?


    Voltmeter oder LED Spannungsmesser an eine Duese: Plus da?

    Anderen Fuss auf Plus und Masse einer Düse messen, pulsiert die Masse?


    Benzindruck mit ebay Billig Manometer messen, ist aber sicher nicht Ursache sondern Folge der Digifantlogik bei Fehlern


    Digifant SSp bekannt?


    Viel Erfolg beim Messen

    Benno

  • Moin!


    Das Problem ist gelöst!

    Ich hab tatsächlich erst den Hallgeber im Zündverteiler ausgetauscht, damit sprang der Motor aber immer noch nicht an. Ich habe dann die Einspritzdüsen abgezogen und Schläuche draufgesteckt um zu schauen, ob Benzin rausgespritzt wird. Wurde es.

    Beim nochmaligen Prüfen des Zündfunken an Zylinder 1 ist mir aufgefallen, dass der Zündfunke ganz sporadisch nicht kommt. Hab dann das Kabel von der Zündspule zum Zündverteiler abgezogen und an Masse gehalten, der Funke kam immer zuverlässig.

    Beim Öffnen des Zündverteilers hab ich dann gesehen, dass der Verteiler auf der Innenseite zwischen den Kontakten schwarze Stellen hat. Daraufhin hab ich den Verteilerläufer, den Verteilerdeckel und das Steuergerät für die Transistorzündung (provisorisch) ausgetauscht. Dann sprang der Motor sofort an. Eins von den drei Teilen wars also.


    Vielen Dank!

  • Welchen Hallgeber hast du eingebaut. Wenn es der neue kleinere ist musst du das ganze um 180 Grad drehen. Weil der Kontakt da auf der anderen Seite ist. Ein Foto wäre hilfreich.

  • Danke für die Rückmeldung :thumbup:


    Das ist leider keine Selbstverständlichkeit ?(


    Und allzeit gute Fahrt :)