98PS 2H läuft nicht mehr

  • Gude,


    Körbchen läuft wie gehabt...nicht... :wut:


    Ist die Nockenwellenstellung so richtig auf OT ? Markierung hinten -Strich- passt und von vorne zw OT auch ...demnach hat die Passfeder/Nockenwellenrad schonmal nichts....was ja auch gemutmast worden ist.


    Was bitte ist das für ein Sensor ? verstehe dessen Sinn nicht ...misst der wann Ostern oder Weihnachten ist ? der war hinten auf dem Ventildeckel aufgeschraubt :/


    Ich will doch nur fahren ²³ maaaaan ;( ich geb nicht auf.....

  • Die Stellung der Nockenwelle haut schonmal hin. Der 1. Zylinder ist im Zünd OT (beide Nocken nach oben) und der 4. ist in der Ventilüberschneidung (beide Nocken sind unten). So soll es beim 4 Zylinder aussehen.


    Hast du denn mal überprüft ob wirklich ein Zündfunlen kommt? Also mit einem gut isolierten Schraubendreher in den Zündkerzenstecker und gegen Masse halten. Ein anderer dreht den Zündschlüssel. Ist dann ein Funlen zu sehen?


    Wenn der Motor beim Starten gar nichts macht, nicht mal Fehlzündungen, klingt das für mich nach fehlenden Zündfunken.

  • Die Stellung der Nockenwelle haut schonmal hin. Der 1. Zylinder ist im Zünd OT (beide Nocken nach oben) und der 4. ist in der Ventilüberschneidung (beide Nocken sind unten). So soll es beim 4 Zylinder aussehen.


    Hast du denn mal überprüft ob wirklich ein Zündfunlen kommt? Also mit einem gut isolierten Schraubendreher in den Zündkerzenstecker und gegen Masse halten. Ein anderer dreht den Zündschlüssel. Ist dann ein Funlen zu sehen?


    Wenn der Motor beim Starten gar nichts macht, nicht mal Fehlzündungen, klingt das für mich nach fehlenden Zündfunken.

    Richtig.

    Zuerst mal gucken ob überhaupt Zündfunken da ist !

    metal rules - bang your head ! :hbang:

  • Ich habe die ganzen Seiten eben mal überflogen und nicht genau verstanden ob du schon eine neue Zündspule verbaut hast bei den ganzen Teilen die du bereits getauscht hast.


    Du hast geschrieben er lief kurz und ging nach kurzer Zeit aus und mittlerweile springt er garnicht mehr an.


    Sowas hatte ich letzte Woche, allerdings nicht beim Cabrio aber der Werdegang war ähnlich wie bei dir.

    Kalt war ok , warm lief er im unteren Drehzahlbereich schlecht und ruckelte .

    Zum Schluss sprang er garnicht mehr an obwohl ein Funke da war.


    Ende vom Lied: es war die Zündspule die ich eigentlich ausgeschlossen hatte da der Funke einfach zu schwach war.

  • Heute getestet... neuer Hallgeber verbaut garnix geht...alten Boschhallgeber eingebaut 1 Zylinder Kerze zündet ..2te zündet ..3te zündet nicht ..zurück in 1te zündet nicht ..2te 3te 4te auch nicht...

    Zündsteuermodul gewechselt tut sich auch nix...hab dann aufgehört Hass ist groß

    Golf 1 Cabrio 1993

    Golf 7 FL GTI Performance 2019

    Jetta 2 GL RP 90PS 1991

    Käfer 1200er 1976

    Porsche Boxster S 981 2014

  • Dann muss es an den Zündkabeln liegen.


    Ein Hallgeber erkennt nicht welcher Zylinder zünden soll. Er erkennt nur das Fenster und unterbricht dann die Spannung an der Zündspule. Es ist technisch nicht möglich, dass der Hallgeber nur bei einzelnen Zylindern nicht funktioniert.


    Das ist quasi nix anderes wie der Unterbrecherkontakt, nur in digital.

  • Heute getestet... neuer Hallgeber verbaut garnix geht

    Damit wäre der Unruheherd eingekesselt


    Ich habe schon mal Zündkabel der günstigeren Sorte in eine Verteilerkappe stecken müssen


    Der Kontakt war suboptimal und der Funke kam je nach Lust und Laune bei den Zylindern an


    Ich würde nun ein anderes Zündgeschirr probieren - damit konnte ich damals auch den Fehler austreiben

  • Kaufe einen neuen Kabelsatz von NGK oder Bosch.

    Wenn da eh noch die über 30 Jahre alten und steif gewordenen, porösen/rissigen Zündkabel verbaut sind...sowas erneuere ich immer mit als Erstes !

    metal rules - bang your head ! :hbang:

  • Die Kabel sind vll 3 Jahre alt ..aber ich habe in der Tat noch einen neuen Satz Kabel liegen ...wenns das war dann dann dann :wut:

    Golf 1 Cabrio 1993

    Golf 7 FL GTI Performance 2019

    Jetta 2 GL RP 90PS 1991

    Käfer 1200er 1976

    Porsche Boxster S 981 2014

  • Verbau doch mal neue Kabel und probiere mal.


    Ich könnte wetten, dann läuft der Motor. Wenn ich Motoren wieder zum Laufen bringe, an denen andere verzweifeln, sind es eigentlich immer die einfachsten Fehlerursachen.

    ...dem kann ich nur zustimmen mit den "einfachen Sachen" ! ;)

    metal rules - bang your head ! :hbang:

  • Wie bei meiner Aktion mit dem Zündtrafo letzte Woche auch .

    Ich war schon mit den Gedanken sonstwo und was das nicht alles sein kann , habe schon begonnen Teile zu tauschen an denen es dann doch nicht gelegen hat.


    Letzten Endes war es dann auch eine Kleinigkeit , man muss sie nur finden.


    Ich bin wie die anderen hier auch guter Dinge das dein Auto bald wieder läuft.

  • Sooodala,

    was habe ich die Woche getrieben.


    Neue Zündkabel verbaut

    Neue Verteilerkappe - obwohl die andere auch neu war

    Am Zylinderkopf / Motorblock an den Massepunkten zusätzliche neue Massekabel verlegt


    Und siehe da, ich hatte auf allen 4 Kerzen Zündfunken :)


    Heute hab ich ihn gestartet -- hiphip hurra er ging an <3 lief absolut sauber und geschmeidig wie noch nie :love:

    Ja :evil: .... nach 5 Minuten ging er aus und geht nicht mehr an -- Zündfunken ist weiterhin auf allen 4 vorhanden.


    Jetzt passiert das auf Zündstellung 1 siehe Video.... X/


    5d062740-a1c9-48be-9175-f2a57bf5cb87.MP4

    Golf 1 Cabrio 1993

    Golf 7 FL GTI Performance 2019

    Jetta 2 GL RP 90PS 1991

    Käfer 1200er 1976

    Porsche Boxster S 981 2014

  • Und siehe da, ich hatte auf allen 4 Kerzen Zündfunken :)


    Heute hab ich ihn gestartet -- hiphip hurra er ging an <3 lief absolut sauber und geschmeidig wie noch nie :love:

    Freut mich sehr :thumbup:



    Jetzt passiert das auf Zündstellung 1 siehe Video....

    Wo kommt das Spratzel-Geräusch genau her ? Aus dem Verteiler oder wie ?


    Sowas kenne ich noch nicht

  • ja das Geräusch kommt direkt aus dem Verteiler

    Golf 1 Cabrio 1993

    Golf 7 FL GTI Performance 2019

    Jetta 2 GL RP 90PS 1991

    Käfer 1200er 1976

    Porsche Boxster S 981 2014

  • ja das Geräusch kommt direkt aus dem Verteiler

    Was kann im Verteiler spratzeln obwohl der Motor nicht läuft :bird:


    Da bin ich dann raus - höhere Elektro-Gewalt...


    Da läßt doch (laut Geräusch) der Hallgeber die Zündspule einen Funken nach dem anderen erzeugen daß es in der Verteilerkappe vor Funken nur so zuppelt :shrug:


    Das würde auch das Rumgezucke vom Drehzahlmesser eventüll erklären :shrug:


    Was sollen da sonst für Geräusche entstehen ? :/


    Auf jeden Fall weißt du nun wer dich ärgert :|

  • Das spratzeln kommt von der Zündspule ...das Kabel was zur Verteilerkappe geht funkt auf Zündstellung 1 dauerhaft, solange der Hallgeber was sieht und geht weg wenn dessen Stecker abgeklemmt ist oder ich ihn auf nix sehen gedreht hab.

    Wieso macht der/die das ??? wer o was gibt wem warum das Signal , das die Zündspule in Schlüsselstellung 1 dauer funken soll ??

    Das ganze konnte ich x fach so reproduzieren ...und dann warum auch immer bei gleichen Vorraussetzungen nicht mehr...da ist doch Voooodooo am Werk

    Golf 1 Cabrio 1993

    Golf 7 FL GTI Performance 2019

    Jetta 2 GL RP 90PS 1991

    Käfer 1200er 1976

    Porsche Boxster S 981 2014