Ich habs noch nie einzeln gemacht, aber ich würde aus Distanz sagen, den neuen Simmering ins Gehäuse und dann als Ganzes wieder einbauen

Kupplung, Lenkgetriebe, Stoßdämpfer - soll Ichs wagen?
-
-
Ich meine ich habe die Simmeringe der Kurbelwelle auch schon ohne den Flansch getauscht.
Einfach in den alten Simmering mit einem angespitzten Nagel ein Loch einschlagen (die genaue Position am neuen Simmering anschauen, ist aber ungefähr mittig, der Nagel muss durch Metall, geht also nur mit "schmackes")
Dann in das Loch eine Schraube eindrehen (nur 1-2 Gewindegänge) und mit der Zange den Simmering ziehen.
Den neuen Simmering gleichmäßig einschlagen (!), damit er sich nicht verzieht. ggf. ein Werkzeug bauen (z.B. Holztopf), dass über dem kompletten Simmering aufsitzt. Vorsichtig einschlagen bis bündig mit dem Flansch.
Nun weißt du auch warum es den mit und ohne Flansch gibt... Mit Flansch muss er nur über die Kurbelwelle geschoben werden und am Block verschraubt.
-
Ich habs noch nie einzeln gemacht, aber ich würde aus Distanz sagen, den neuen Simmering ins Gehäuse und dann als Ganzes wieder einbauen
kann man auch machen, aber dann braucht es auch die Dichtung für den Flansch. Ist aber vermutlich einfacher wie Loch einschlagen und Topf bauen.
-
Ich persönlich würde das hier kaufen: (als Beispiel)
ᐅ Elring Wellendichtring, Kurbelwelle 804.850 gÃŒnstig online kaufen | kfzteile24.de
Die Einschlaghilfe / Einbauhülse ist gleich mit dabei
Sonst muß man da mit Dichtpampe rumschmieren (wenn man das Gehäsue demontiert hat) damit das halbwegs dicht bleibt - Glücksspiel mag ich nicht
-
Dann in das Loch eine Schraube eindrehen (nur 1-2 Gewindegänge) und mit der Zange den Simmering ziehen.
So hatte ich es zu erst probiert. Keine Chance. saß viel zu fest.
Nach dem Abbau des Flansches ging es auch nur mit dem Hammer.
kann man auch machen, aber dann braucht es auch die Dichtung für den Flansch. Ist aber vermutlich einfacher wie Loch einschlagen und Topf bauen.
Oh. Muss man die jetzt ersetzen?
Hab’s schon wieder eingebaut. (Nicht das Getriebe).
Ist wohl besser da eine neue Dichtung rein zu machen oder?
Kennt jemand die entsprechende teilenummer?
-
Ist wohl besser da eine neue Dichtung rein zu machen oder?
Aber ganz bestimmt sogar
Kennt jemand die entsprechende Teilenummer?
026103181B
ᐅ Elring Dichtung, GehÀusedeckel (KurbelgehÀuse) 915.728 gÃŒnstig online kaufen | kfzteile24.de
-
Ich wechsle immer nur die Ringe.
Flansch ab, Ring tauschen
Neue Dichtung alternativ wenn 100% io und Order verpennt Silikondichtmasse hauchdünn
Neuen Ring ölen!
Mir Vorsicht Flansch kpl aufsetzen
Fertig, wie vor 40 Jahren. Der Motor hat sich nicht geändert nur die Schrauber.
In Zukunft gibt es weder luftumspülte Simeringe noch Flansche einzeln, immer kpl Motor neu oder ganzes Auto.
🍷BR
-
Oh. Muss man die jetzt ersetzen?
unbedingt.
-
Ok! Danke für eure Tipps und Ratschläge! ihr seid großartig!
-
Beitrag von flopp86 ()
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (). -
ähmmm...
wie kriegt man denn das alte Ausrückstangen-Lager raus???
-
Ich habe ein Gewinde reingeschnitten, Schraube reingedreht und dann rausgezogen.
Gruß
Rene
-
Ich habe ein Gewinde reingeschnitten, Schraube reingedreht und dann rausgezogen.
Gute Idee! Werde ich probieren.
-
Gute Idee! Werde ich probieren.
Hat geklappt.
aber jetzt bin ich wieder am verzweifeln!!
wie um alles in der Welt bekommt man bitte den Simmerring hinter A-Wellen-Flansch raus???
Hab schon alles möglich versucht. Rührt sich kein Stück.
-
Oh man
, der ist ja völlig im Arsch.
Auszieher und die Arme umdrehen
-
aua.
Du hast den grünen Topf vermurkst. Ich hoffe das bleibt an der Stelle im Anschluß dicht.
Simmering ausbauen:
An dieser Stelle kann man bohren. Mittig in den Simmering ein 2,5mm Löchlein. Holzschraube in das Loch und ziehen.
Simmering einbauen:
auch hier wieder mit Einschlagwerkzeug, nicht mit dem Hammer auf den Simmering! verkantet, verbogen, verklemmt und die Arbeit war umsonst!
-
Ich habe einen Schlitzschraubendreher mit einen Hammer mittig in den Simmerring getrieben und den rausgehebelt.
-
Die grüne Hülse 020301192A ist leicht ramponiert
Hier gibt es die neu: https://www.ebay.de/itm/116333114729
Bei Ali oder Temu gibt es die sogar für 3,5 Cent - die hält dann allerdings nur eine Woche
Hab schon alles möglich versucht. Rührt sich kein Stück.
Schraube rein und ziehen
Den Dichtsatz hast du schon ?
-
Ich habe Simmerringe mit dem grünen Blechring von VW bekommen. Gibt's die nicht mehr?
-
Gute Idee! Werde ich probieren.
Das geht so am besten !