Habe mal ein wenig hier gelesen ....
Dieses Kupplungsproblem kann ich nicht nachvollziehen. Golf 1 hatte 190 , 200 und 210mm Kupplungen . Die letztere wurde in GTIs und 2H als auch in G2 verbaut. Was ich da in den letzten 40 Jahren in den Pfoten hatte, passte immer .... egal ob LUK, Sachs, Noname, Valeo . Einzig der manchmal voehandene 2. Bolzen musste entfernt werden .... sonst nichts.
Auch den Einwand der dickeren Reibscheibe kann ich nicht nachvollziehen. Eine dickere Reibscheibe ändert nicht den Abstand zw. Schwungrad und Getriebegehäuse. Das Schwungrad wird festgezogen, bis es auf der Kupplung anliegt. Erst dann ist es fest. Die Reibscheibe wird dadurch eingequetscht, aber nur gegen den Druck der Federlamellen das Kupplungsautomaten .... bei einer dickeren Scheibe müssten die Lamellen etwas mehr nachgeben .... aber ´nicht das SR näher zum Getriebe wandern . Das SR ist wie beschrieben fix zur Kupplung ...
Aber wahrscheinlich wäre es besser das Thema zu extrahieren .... und die vorhandene Kupplung hätte drin bleiben können . Auch die Kupplung des 94er G1C meiner Eltern hatte dieselbe Kupplung wie ein 83er Pirelli GTI drin ......