Zweiflutiges Vorrohr

  • So, habe jetzt alles beisammen, um ein vernünftiges und durchsatzfreudiges Vorrohr für den 2H zu bauen. Wenn der erste Satz tut, was er soll, dann lege ich gerne eine kleine Serie in Handarbeit auf. Soll mit 50er und 55er Anschluß nach Kat gefertigt werden, Rohrdurchmesser Hosenrohr ist 45mm, equivalent zum 16V, der Kat ein 200 Zellen Motorsport-Kat mit e-Prüfzeichen.


    Was ich für den Lehren- und Vorrichtungsbau noch gebrauchen könnte, wäre ein gerne auch gerissener 2H-Abgaskrümmer und ein originales Vorrohr, auch ohne Inhalt im Kat-Gehäuse.


    Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

  • Schaut gut aus !

    Krümmer ist wohl der vom Golf 4/5.

    Hosenrohr/Flansch vom Audi A3 oder so die Richtung.

    Diese Kombi haben ja bei http://www.golf1info.de schon einige gebaut und verbaut mit passablen Ergebnis.


    Find ich gut, daß Du das angehst !!! 😉👌👍

    metal rules - bang your head ! :hbang:

  • Die Flansche gibt es auch einzeln als Neuteil. Halte die Entkoppelung für sinnvoll.

    Ja, hab ich schon gesehen.

    In Anbetracht der Tatsache, daß der 2H aufgrund der Motorperopherie beim Ansaugtrakt nicht die Drehzahlen und den Abgasmenge "produziert' wie ein 16V, sollte ein 38mm bzw max. 42mm Hosenrohr ausreichen.

    Das bringt mehr Drehmoment im unteren/mittleren Drehzahlbereich im Vergleich zu den 45mm...genügt jedoch locker bis knapp über 6000 U/min. Und ist auch noch ausreichend für Nockenwellen bis 272°.

    Kannst Dir ja mal überlegen. ;)

    metal rules - bang your head ! :hbang:

  • Bin da offen für jede Option, da eh jedes Teil in Einzelfertigung entstehen wird.


    Das erste Exemplar ist für meinen eigenen, 2Liter mit gemachten DX-Kopf. Der dürfte mit den 45er Röhrchen klarkommen.

    Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

  • Bin da offen für jede Option, da eh jedes Teil in Einzelfertigung entstehen wird.


    Das erste Exemplar ist für meinen eigenen, 2Liter mit gemachten DX-Kopf. Der dürfte mit den 45er Röhrchen klarkommen.

    Ich nehme mal an, da ist noch etwas mehr an dem 2,0 optimiert ?!

    Regelt dieser Motor ebenfalls bei 6200 U/min ab oder geht da noch mehr an Drehzahl ?


    Nimmst Du für die Zusammenführung der Sekundärrohre beim Hosenrohr einen entsprechenden Sammler ? Ich denke mal, das wird dann 45mm zu 63,5mm zum Kat-Anschluß ?

    Da wäre der Sammler von POWERSPRINT ganz gut:


    Powersprint Auspuff Sammler 2x45/63,5 mm
    Powersprint Auspuff Sammler 2x45/63,5 mm. Sowohl die Rohrführung als auch die Rohr-Zusammenführung sind besonders strömungsgünstig ausgelegt.
    www.powersprint24.de

    metal rules - bang your head ! :hbang:

  • Hallo VeeDee

    mit Interesse lese ich Deinen Beitrag. Wenn ich das richtig sehe, würde man dann auch einen anderen Krümmer mit Doppelflansch für den 2H Motor benötigen. An was für einen hast du denn gedacht


    Bist du denn mittlerweile an einen Krümmer und ein Vorrohr für den 2H gekommen?
    Ich hätte noch ein Vorrohr mit - intaktem - Katalysator liegen. Leider ist der Raum Celle nicht gerade um die Ecke, sodass versenden die einzige Option wäre.
    Mit freundlichen Grüßen

    Hartmuth

    golf-open-fan
    US-Cabrio 1989 "Wolfsburg Edition", Klima, Servo, 16V-Motor PL, 5Ganggetr., 16V-Auspuff, 16V-Fahrwerk, 4-Scheiben-Bremse, (alles v. 16V Scirocco 2), Ausstellfenster, schwarzes Leder; el. Fensterheber, Chrom

    Fahre ein Golf Cabrio seit 1982

  • Hallo Hartmuth.


    Raum Celle klingt gut. Ich sitze im Kreis Gifhorn. Das Teil reicht mir leihweise.

    Doppelflutige Abgaskrümmer habe ich 3 Stück in leicht unterschiedlichen Ausführungen, da schaue ich dann, was am Besten zur jeweiligen Motorvariante passt.

    Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

  • Hallo Hartmuth.


    Raum Celle klingt gut. Ich sitze im Kreis Gifhorn. Das Teil reicht mir leihweise.

    Doppelflutige Abgaskrümmer habe ich 3 Stück in leicht unterschiedlichen Ausführungen, da schaue ich dann, was am Besten zur jeweiligen Motorvariante passt.

    Hallo VeeDee

    wie du an meinem Eintrag in der Mitgliederliste wohne ich in Lingen (Ems); das ist ca. 270km von Dir entfernt. Also nicht gerade um die Ecke.
    wenn ich Anfang April wieder in die Halle komme, kann ich abschätzen, wie der Versand stattfinden könnte. - Alles weitere sollten wir per PN klären.

    golf-open-fan
    US-Cabrio 1989 "Wolfsburg Edition", Klima, Servo, 16V-Motor PL, 5Ganggetr., 16V-Auspuff, 16V-Fahrwerk, 4-Scheiben-Bremse, (alles v. 16V Scirocco 2), Ausstellfenster, schwarzes Leder; el. Fensterheber, Chrom

    Fahre ein Golf Cabrio seit 1982

  • Nee, ich war der, der Anfang der 80er in einer Kölner Kultkneipe nach dem ersten Schluck Kölsch laut gefragt hat: "Habt ihr hier auch richtiges Bier?".

    Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.