Wertgutachten

  • Heute hatte ich Termin zur Erstellung eines Kurzgutachtens von Classic Data.


    Dauert ja noch ein paar Tage, aber noch Voreinschätzung des Prüfers gibt es eine glatte 2 .... da bin ich sehr zufrieden, wenn es so ist. Auf den aktuellen Wiederbeschaffungswert bin ich sehr gespannt.

    Hat jemand die aktuellen Einstufungen oder sind die noch so wie im letzten Jahr, da hatte jemand die Stufe mit Werten gepostet?


    Gruß stef

  • Das Classic Data Wertgutachten wird zwischen


    12.000 und 15.000 € Marktwert und zwischen

    15.000 und 18.000 € Wiederbeschaffungswert


    je nach werterhöhenden Faktoren liegen - so jedenfalls die Werte vom Sommer 2024.



    golf-open-fan
    US-Cabrio 1989 "Wolfsburg Edition", Klima, Servo, 16V-Motor PL, 5Ganggetr., 16V-Auspuff, 16V-Fahrwerk, 4-Scheiben-Bremse, (alles v. 16V Scirocco 2), Ausstellfenster, schwarzes Leder; el. Fensterheber, Chrom

    Fahre ein Golf Cabrio seit 1982

  • Wäre froh wenn ich mit meinem eine 3 bekommen würde. Steht bei mir auch bald an wegen H-Abnahme.

    Du weißt aber das eine H-Abnahme nicht an ein Wertgutachten gebunden ist und umgedreht ja ?


    Hier mal mehr als ein Screenshot:


    PRINCESS-GA.pdf


    Seit dem hat sich natürlich viel getan - die Preise fürn 2er sind unter die Decke gegangen - meiner dürfte mittlerweile so bei 13.000 und mehr liegen


    Beim Cabrio ebenso - jedes halbwegs anständige Auto liegt jetzt schon zwischen 12 und 17.000 €


    Wenn der Phönix mit den nächsten Verbesserungen durch ist dann lasse ich mal neu berechnen - mal wieder ein wenig was fürs Ego tun 8)

  • Eigentlich muss das Auto halt HU fähig sein für die H-Abnahme…. Also nach Classic data z.B mindestens 3-


    Gruß stef


    Wertgutachten hat damit nix zu tun


    Oh…. Noch ein Thema war die Ausnahmegenehmigung für die roten Seitenmarkierungsleuchten. Seiner Aussage nach war das nur möglich bis 93…. Kein Wunder, dass das kaum ein US hat, da ja dann der Reimport bereits 93 gewesen sein muss. Mein 91er hat Erstzulassung in Deutschland 91, der war nie in den USA, deshalb hat er die Ausnahmegenehmigung …. War jedenfalls die Aussage des Prüfers, wusste ich nicht 🤷‍♂️

    Einmal editiert, zuletzt von acki () aus folgendem Grund: 2 Beiträge von stef mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Die Versicherung kann eins verlangen, das ist ein anderer Punkt. Da gibt es welche denen reicht das H für eine einfache Oldtimerversicherung aus, dann wollen welche ein Wergutachten auf jeden Fall haben und dann hängt es ja auch an uns die im Schadensfall wenigstens halbwegs passendes Geld bekommen möchten.


    Also H-Kennzeichen braucht keins, Versicherung eventuell.

    Grüße, Jens


    Ein Weißer mehr Teil 2!

    (Golf 1 Cabrio, 03/1983, JB 1.5l, FF 4+E, L90E Alpinweiß, 21 Hermelin Nadelstreifen)