Hallo zusammen,
mein Buckel-Volvo Bj. 1952 (Motor B4B mit Vergaser) wird nur als Ferien-Fahrzeug gefahren. Er steht also 90% des Jahres abgedeckt in der Halle.
Beim ersten Start im Sommer habe ich immer wieder Schwierigkeiten ihn zum Laufen zu bringen.
Er orgelt dann immer fast bis die Batterie leer ist. Irgendwie ging es dann doch meistens. einmal wurde die Batterie auch ganz leer...
Woran liegt das denn, dass er so schlecht anspringt, wenn er lange stand?
Und gibt es irgendwelche Tricks, wie ich ihn vielleicht besser gestartet bekomme??
Wie macht man das in diesen Fällen mit Choke und Gaspedal?
Irgendwann kann das ja auch zu viel sein oder?
Beim Mofa früher, haben wir mit einer Spritze eine kleine Menge Benzin ins Zündkerzenloch gespritzt.
Wäre sowas hier auch möglich?
Bin für Tips sehr dankbar!