Hilfe zu viel Benzin, bei Zündung

  • Hallo, ich brauche wirklich Hilfe...

    bei meinen 2H spritzt sobald zündung an ist benzin ununterbrochen ein ...habe die ölablassschraube rausgedreht und mir kamen ca 10 liter Benzin/ölgemisch entgegen,

    Das zweite Problem ist sie springt nur an wenn an sie über den anlasser überbrückt.

    jemand sowas schonma gehabt ?

    tipps ?

    danke

  • Hallo danke,

    ein typischer Fehler für fehlende Masse am Getriebe und dadurch gegrilltes (zerstörtes) Motorsteuergerät


    Hattest du das Getriebe ausgebaut, oder sonst was gemacht, bei dem das dicke Massekabel am Getriebe abgeschraubt wird?

  • Alternativ...

    Typischer Fehler bei Masse-Schluss im Kabelsatz Einspritzleiste.

    Dann stehen die Düsen offen, sobald die Zündung an ist.

    Mach dort die abdeckung mal auf und schau ob die Kabel schon völlig knusprig sind 😄


    Hatte das beim Kollegen auch am 2H. Da hatte der ADAC 1,5h rumgemacht mit Startversuche usw.

    Im Motor waren dann 13l öl/sprit.

  • Hallo danke,

    ein typischer Fehler für fehlende Masse am Getriebe und dadurch gegrilltes (zerstörtes) Motorsteuergerät


    Hattest du das Getriebe ausgebaut, oder sonst was gemacht, bei dem das dicke Massekabel am Getriebe abgeschraubt wird?

    Ja das getriebe war ab....aber das Massekabel habe ich wieder an die selbe Stelle geschraubt...


    Ich hatte aber einen Problem, das ich nach dem ersten zusammen Bau und starten mir das schwarze Kabel am zündschloss geschmort habt. Ich habe dann das komplette Kabel getauscht bis Sicherungskasten...andere Kabel waren nicht betroffen.


    Mir blutet das Herz, ich liebe meine kleine...Sie ist mein aller erstes Auto. Ich habe sie seit 25 Jahren...

  • Ja das getriebe war ab....aber das Massekabel habe ich wieder an die selbe Stelle geschraubt...


    Ich hatte aber einen Problem, das ich nach dem ersten zusammen Bau und starten mir das schwarze Kabel am zündschloss geschmort habt. Ich habe dann das komplette Kabel getauscht bis Sicherungskasten...andere Kabel waren nicht betroffen.

    ...

    ist es dir möglich, das "Problem" genauer zu beschreiben?

    Warum hat es geschmort?


    Ich vermute, dass dabei auch das Motorsteuergerät abrauchte.

  • Habe Lesestoff der hier passt:



    Der Kollege aus München hatte auch zuviel Benzin im Öl...


    Das Problem wurde erfolgreich gelöst


    g%l

  • ist es dir möglich, das "Problem" genauer zu beschreiben?

    Warum hat es geschmort?


    Ich vermute, dass dabei auch das Motorsteuergerät abrauchte.

    Klar, ich baue deine Ergänzung direkt unten an den bestehenden Text an – im gleichen Stil:



    ---


    Antwort:


    Explizit habe ich eins gemacht: Ich habe meinen alten Motor rausnehmen müssen, weil er Nugat produziert hat. Ich habe einen sehr tollen Austauschmotor bekommen. Ich habe dann sozusagen den alten Motor mit Getriebe rausgenommen. Ich habe alles bildlich dokumentiert, alle Stecker, wirklich alles. Dann habe ich alles wieder zusammengebaut und musste noch ein paar Sachen austauschen, darunter auch die normale Benzinpumpe und die Vorförder-Benzinpumpe.


    Weil: Zu einem gewissen Zeitpunkt hat der Motor zwar gedreht, aber keinen Benzin bekommen. Ich hatte dann noch einen sensorfreien Ventildeckel und ein schwarzes Kabel, das noch im Motorraum war. Ich habe mir gedacht, okay, das sollte da vielleicht noch hingehören – also habe ich die beiden verbunden.


    Ansonsten habe ich wirklich alles – Getriebe, alle Kabel – genau so angeschlossen, wie es vorher war. Ich mache die Zündung an, will den Motor starten – er hat kurz gestartet. Dann hat es leicht gequalmt. Ich habe sofort alles ausgemacht, gelüftet, geschaut, was passiert ist.


    Mir hat es dann ein schwarzes Kabel zusammengeschmort – von der Zündung.


    Nach dem Qualmen habe ich das Kabel von der Zündanlage zum Sicherungskasten getauscht. Ein schwarzes Kabel vom Sicherungskasten zum Zündschluss – die waren verschmort. Ich weiß auch nicht mehr, was das Problem ist. Die Werkstatt meint, alle vier Einspritzdüsen seien defekt. Naja.


    Aber trotzdem: Danke an die Community, dass sie hier so stark ist. Das hilft mir viel. Danke. :thumbup:

  • Hallo,

    aber dann sind wir doch bei dem Kabelsatz der Einspritzdüsen, was gleissy in Beitrag #3 geschrieben hat.

    Waren der Kabelbaum auch getauscht oder repariert?