Servus Freunde,
Ich versuche momentan Ordnung in mein Kabelsalat zu bringen.
Im Innenraum habe ich schon die nicht funktionierende NSL wieder in Gang bekommen. (Relais defekt)
Ausserdem habe ich die Schalterbeleuchtung aller Schalter repariert.
Da ich einen Bruch in der Leiterfolie des Tachos hatte, ging bei über 2000 U/min der Ölwarnsummer plus Lampe an.
Aus vorrübergehendem Mangel an einer anderen Leiterfolie habe ich zuerst den Öldruck gemessen. Der war okay.
Zum messen des Öldrucks habe ich am Ölfilterflansch den Öldruckschalter ausgebaut und dort das Manometer angeschlossen.
An meinem 16v PL ist ein ölfilterflansch mit externem Ölkühler vom Golf 1 GTI verbaut.
An diesem Flansch ist nur eine Bohrung für ein Öldruckschalter vorhanden. Bei mir ist hier der 1,8 bar Schalter (weiß) verbaut.
An meinem Motor ist kein brauner Öldruckschalter verbaut. Das Kabel für den braunen Öldruckschalter ist vorhanden, und mit Kabelbinder befestigt.
Meine Ölkontrolllampe im Tacho blitzt beim einschalten der Zündung nur kurz auf. Mein Tacho hat aber die dynamische Öldruckkontrolle, vielleicht hat man sich deshalb
Nur für den 1,8 bar Schalter entschieden.
Ich möchte auch eine VDO Öldruck anzeige in die Mittelkonsole nachrüsten.
Jetzt ist die frage kann ich den 0,3bar den 1,8bar Schalter und den Öldruckgeber für das Zusatzinstrument alles in die eine Bohrung am Ölfilterflansch anschliessen?
Danke Daniel