Öldruckanzeige nachrüsten

  • Röttele haut aber ordentlich drauf beim Preis.


    Das Zeug gibt's von ATE für knapp die Hälfte!


    Das ist nur mal eben fix gegoogelt. Falls ich mich vertan habe,sorry

    Markus


    "Ein intelligenter Mensch ist manchmal gezwungen, sich zu betrinken, um Zeit mit Narren zu verbringen."Ernest Hemingway


    Mein Classic-Line


  • Keine Ahnung. So wie ich das verstehe soll das 1/8 Gewinde in ein M10/1 Gewinde passen und durch den Konus abdichten. Aber für mich fühlt sich das falsch an.

    Eben das ist die Frage die sich mir auch stellt. Mein VDO Druckgeber hat ein normales M10x1 Gewinde und wenn ich den in ein konisches Gewinde drehe, dichtet das wirklich ab?

  • Ja, tut es. Die Steigung der beiden Gewinde ist leicht unterschiedlich, NPT hat glaube ich 1Gang weniger auf den Zoll. Allzu oft lösen und wieder montieren sollte man aber nicht, das juckelt dann schnell mal aus.

    Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

  • Kurze Frage: Ich habe ja oben am ZK den schwarzen Öldruckschalter 0,15-0,45 Bar drauf.


    Viele hier schreiben und ich lese es auch oft was von einem blauen, welcher aber nur 0,15-0,35 Bar hat.


    Meine schwarzer sieht so aus als wäre er orig. so drauf.


    Was machen die 0,10 Bar eigentlich für einen Unterschied?


    Zum Kaufen gibt es ja noch beide..


    Überlege den nämlich auch gleich zu wechseln, da der nach einer Fahrt am schwarzen Gummi bissl glänzt als wenn er ölig wär...


    Edit(h): Okay habs mir mit Anleitung selbst erklärt. Meiner schaltet erst bei 0,45 Bar ab, sprich ab da blinkt die Leuchte nicht mehr...der blaue ab 0,35 bar bereits.


    Na dann werd ich wenn dann wieder einen schwarzen besorgen, falls nötig;)