Hallo
erledigt.
mit gekürztem 10 er geht bei fast geschlossenem Verdeck eine knappe haleb Umdrehung. fertig fest.
Hallo
erledigt.
mit gekürztem 10 er geht bei fast geschlossenem Verdeck eine knappe haleb Umdrehung. fertig fest.
Hallo
Ja, musste auch schon loeten an meiner 2H Folie weil die Leds genau den Bereich zerrissen haben
Jakobs: allerdings automatik, SG kostet 40€ mehr...
Hallo,
danke für die Anfrage.
Wir haben eine Lenkung, im Austausch verfügbar und sofort lieferbar 3-4 Werktage.
539 € + 200 € Altteilpfand
Unter folgendem Link können Sie die Lenkung bestellen.
Feedback 1:
Guten Morgen,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Ja, eine Instandsetzung ist möglich. Aktuell sollte man mit 5-7 Arbeitstagen rechnen.
Mit freundlichen Grüßen,
Alexander Böhm
--
Ihr Lenkungsspezialist S.Böhm GmbH
Reisstraße 1
48653 Coesfeld
Deutschland
Moin
dann war ich schon richtig unterwegs.Andres habe ich auch nicht gefunden in den Anleitungen. Bleibt trotdem ein K(r)ampft.
Ich habe das Heck auch nochmal kpl nach meinem Anspruch gesetzt... darum kpl auf und jetzt wieder kpl zu...
Danke und allzeut gute Fahrt
Benno
Hallo
ich kann mir nicht vorstellen dass der Sattler 2 Stunden rumeiert..
Gibt es einen Trick wie man an die Spannmuttern gelangt und 1/2 Umdrehung auf einmal erledigen kann ??
Gasfederbock ausgebaut, klar. Bin zu sämtlichen Werkzeugschandtaten bereit.
Habe nun das Verdeck vorne etwas nachgesetzt, wunderbar leise Hinten muss das Seil noch nachgespannt werden. Und dafür fahr ich nicht zum Sattler zu weit weg.
Danke für Tips
Benno der nur 1/10 Umdrehung auf einmal mit gerkürztem Schlüssel vollbringt
Moin
zur Sicherheit nochmal unter die Manschette rechts geguckt. Staubtrocken. Links ... Das ist das Dinol ML das sich bei der HItze verflüssigt.
Der Kelch geht also vorerst an mir vorüber, Lenkung heile, Domlager klappern und Temp. Anzeige ist wieder mau. Löten Nr 3. Was man nicht alles merkt wenn man "sein" Auto mal wieder fährt (habs meiner Frau geschenkt )
Habt Ihr einen Domlager Tip (klappern) der wenigstens ein paar Jahre hält ohne "hochzukommen"?
Schönen Sonntag
Benno
Made in China?
Hallo
sind die Lemförder Chinesen Lager i.O ? Mein Domlager klappert. Was verbauen ?
Liste:
Tankrohr: Classicparts Taiwan > Top
Frontscheibe grün normal: Stahlgruber > Original Sekuruit > Passt 100%
Brembacken hinten: ATP, China, nach 1 Jahr Schrott
Bremsbachen hinten ATE: Zu klein !
Hallo
Jedem das Seine… ich bin neuen Simmeringen bis jetzt immer gut gefahren. aber der Preis ist heiss.
Nebenfrage: Die Leitungen waren DIE Quälerei… kann man diese nicht abschrauben wenn das Getriebe lose ist?
Ich seh schon mich schon wieder unter dem Auto selvst werkeln wenn s nicht 1000€ + Kosten soll
Das Nicht Trauen bezieht sich auf äusserlich gleichen Nachbau der innerich eine andere Welt ist, siehe Limas Anlasser Pumpen
Und ja bin selbst in dem Bereich werkend, Aluguss gibt es nur noch dort… alles weg hier aus und vorbei incl Legierungswissen…
Hallo
Dem Mapco Teil traue ich nicht wirklich
Habe im ersten Cabby und beim t3 Jakobs mein Getriebe dichten lassen, nach 40.000 immer noch dicht
Ich denke irgendwann ist die Stange hin… aber wenn man frueh die Dichtungen wechselt gibts Hoffnung. Es ist so eine sch… Arbeit gewesen am Golf die will ich ned nochmal machen…
Ich frage jetzt Jakobs an, Mapco und Co gabs ja mal fuer 120€… das kann doch keine 100000 halten fuerchte ich.
Na was meinst du?
100% Aluguss sind RPC
Hallo
es ist wieder soweit... es tropft. Trotz Umstellung auf Mineralöl für 8 Jahren... Ob ich selber wechsle,.... 2013 hab ich es gemacht, unlustig auf Rampen... in meinem Alter...
Frage: Wer überholt aktuell ? Jakobs hat mir schon 3 Getriebe gemacht, immer gut, aber 600€ für Abdichten + Versand sind ein Wort. Neues kommt mir nicht ins Auto aus China..
Freue mich über Infos
Danke
Benno
Wann wo? Nimm Dir jemand mit der das nicht zum Ersten Mal macht,
1.6 75Ps…. Muss man mögn die Vergaserthematik und können sonst würde ich dringend zum späten 2H 98Ps raten
Mit Übung 50 Minuten und 10€ 👍
3x Simmering!
KW (nur der Ring Klassisch halt)
Getriebe 2x, der kleine der Ausrückstange ist immer tot...
Der verlinkte Sitz ist die neuer Version
Nich zulässig, nur mit 3 P Gurt!!
Sieht man auch im Bild
Wie gesagt, habe lange recherchiert dann geschweisst. Es gibt keine Lösung ausser oben beschrieben: Kind vorne.
In der EU sind für Auto-Kindersitze aktuell drei ECE-Normen gleichzeitig gültig: ECE R 44/03, ECE R 44/04 sowie ECE R 129 (auch bekannt als „i-Size-Norm“). Sitze mit diesen Prüfnormen dürfen in der EU (und damit in Deutschland) für den Transport von Kindern im Auto verwendet werden. Sie erkennen die Prüfnorm eines Kindersitzes anhand des orangen Prüfsiegels, das auf dem Sitz kleben muss (siehe unten). Sitze, die nach den ältesten ECE-Normen R 44/01 und R 44/02 zugelassen sind, dürfen nicht mehr genutzt werden. Diese Normen sind seit dem Jahr 2008 nicht mehr gültig.
Auch Kindersitze der Prüfnorm R 44/03 sind inzwischen nicht mehr empfehlenswert. Technisch unterscheiden sich die Prüfvorschriften der ECE R 44/03-Norm zwar nicht von den Vorschriften der Norm ECE R 44/04. Da Modelle der Norm R 44/03 aber seit 2009 nicht mehr verkauft werden dürfen, sind diese Sitze inzwischen mindestens (!) zehn Jahre alt. Es können jedoch bis zu 25 Jahre sein, denn ECE 44/03 wurde bereits 1995 eingeführt. Diese Kindersitze dürfen Sie zwar offiziell noch benutzen. Sie sollten aber bedenken, dass bei einem Sitz, der so alt ist, das Material ermüdet. Es wird spröde und brüchig, die Schutzwirkung ist damit nicht mehr gewährleistet. Wir empfehlen daher, diese Sitze so bald wie möglich auszutauschen.
Im Handel erhältlich sind derzeit Kindesitze mit den Zulassungsnormen ECE R 44/04 sowie ECE R 129. Beide Kindersitz-Normen gelten in der EU bis auf weiteres parallel. Sie können also derzeit sowohl Kindersitze der Norm R44/04 als auch der Norm R129 kaufen und verwenden.
Die Einführung der ne
Ja ich, mein Umbau war Eu zugelassen, das us cabby nur eu, interessiert aber niemand
Mein Umbau ist in Wiki
Vario alt: 2 P Gurt, nicht mehr zulässg
Vario neu: 3 P Gurt ausschliesslich
Servus
Wenn ich recht verstehe basteln sie einen Isofix Mit Spannbänchen an den Sitz
Das ist salopp gesagt totaler Quark
Keine Chance auf Tuev, Rueckbank zu schwach, glaub mir es gibt keine legale Lösung sonst hätte ich damals nicht geschweisst….