Hallo
Wenn ich es richtig verstehe, braucht man doch nur eine Buchse, Innendurchmesser, 35 mm, Außendurchmesser 40 mm. Sowas gibt es als Messingbuchse oder Rohr 40x2.5 oder irgendwer dreht es? Keine weitere Geometrie anforderung?
Hallo
Wenn ich es richtig verstehe, braucht man doch nur eine Buchse, Innendurchmesser, 35 mm, Außendurchmesser 40 mm. Sowas gibt es als Messingbuchse oder Rohr 40x2.5 oder irgendwer dreht es? Keine weitere Geometrie anforderung?
Hallo
Könnt ihr bitte mal die INA Nummer posten? Kann sie nicht lesen. Dann müsste ich ja nur einen Käfig drucken als Huelse denke ich…
Und genau das dünne Febi Synthetik Öl würde ich niemals einfüllen, auch wenn es grün ist…
Liquy Moly 3100 mineral…
Den Filter kriegst du auch woanders. Einfach ein wenig googeln. Aber wie gesagt, ich hatte ihn getauscht auf Forums Tipp hier hin, dann den alten ausgewaschen und der sah danach genauso aus wie die neue
Rot Atf ist tot der Lenkung, zerrrisst die Dichtringe.
Kein synth. Modernes Lenköl, dann undicht mit Ansage
Kaufe wie oben beschrieben Mineral Lenköl grün
1l reicht, mit voller Spülung 2l
Filter auswaschen reicht
Habe alle meine Lenkungen umgeölt, leider nicht immer rechtzeitig genug.
Im Anbetracht der hohen Kosten, scheiss Arbeit eines Lenkgetriebe ausbaues sollte man sofort sein rotes Atf entsorgen
Servus
Eine kleine AGM verzeiht dir monatelange Pausen ohne Ladung klaglos. Die Ca Batterie ist dann tot. Im Oldi mit 14V wird sie auch genug geladen… Komme aus der Camper Ecke da halten Agms an analoger Lima 10 Jahre 👍
… ich hatte einen losen Stecker im Zentralkasten. Beim Überholen Motor aus. Doof und lange gesucht.
Im übrigen ist es so, wie du schreibst: ich weiß von dir L Jetronic hbd Digifant nach VW Doku nur den einen Fall, dass die ein Spritzdüsen nicht aktiviert werden, wenn das Positions Signal also der Hallgeber fehlt. Dann geht aber auch die Benzinpumpe aus. Insofern kann es nur an der Kabel Lage liegen.
Hallo und guten Abend.
Also noch mal zur prinzipiellen Erklärung: dein CEO ist zu hoch, d.h. du hast zu viel Sprit beziehungsweise zu wenig Luft. Einzig falsch Luft nach der Verbrennung kann der Lamm da Sonde ein falsches Gemisch vor spiegeln, wodurch sie dann wieder anfetten würde. Darum sind Undichtigkeiten an der Luftschraube und im Ansaug Trakt vollkommen egal. Das führt schlimmstenfalls zu einer Abmagerung, die dann wieder durch die Lambdasonde korrigiert wird. Vielleicht habe ich es überlesen. Aber hast du jetzt einmal den CO Wert am Rohr vor dem CAD gemessen? Eigentlich müsste der ja schon viel zu hoch sein. Und wenn diese viel zu hoch ist Liegt es selten an zu hohen Benzindruck, habe ich ja noch gar nie gehabt in 30 Jahren, sondern in der Tat ab 200-250.000 km. Sehr gerne am LMM. Die Rückholfeder darin leiert aus und so ist bei einer bestimmten Luftmenge der Ausschlag zu groß und das Steuergerät spritzt zu viel Sprit ein. Das Thema ist in allen Anlagen mit L Jetronic das gleiche. Hatte ich am WX auch. Das ist aber so fett wird, dass man aus dem Regelkreis heraus fällt, dazu brauchte ich schon viel. Ich würde also erst einmal den CO Wert vor Kat messen, falls noch nicht erledigt, und leihweise einen anderen LMM anstecken. Dann noch mal messen, was vor Cut an werden auftaucht.
221 ist leider null uv stabil.
Ms Polymere sind in Vorteil. Oder Badsilikon
Dank Euch.
Winter naht… aber ev Wird es noch erledigt,
Heute rasch die 90A Lima Neu gelagert, die muss bald mit Sitzheizung richtig arbeiten 😂
Nach 45 Grad im Urlaub ist das hier alles Arktis..
… wenn 2h Kruemmeriss?
3% passen zu 0.9
So hoch darf die Spannung nicht sein
0,55 kalt ist feste Phantomspannung.. erst danach regelt er
Auch kpl ohne Katreinigung also totem Kat soll Co max 1 sein, mit Kat habe ich 0,02…
Es liegt also bei Dir nicht am Kat sondern er regelt grundsätzlich zu hoch. Masse Sonde pruefen, Falschluft suchen
Viel Erfolg
Benno
Hallo
danke dir für die Antwort. Die Billigteile baue ich nicht ein, bin schon etwas Leid geprüft nach 35 Jahren Schrauben..
So wirklich schlauer bin ich noch nicht, welcher Chinese etwas taugt ausser Mahle
Link war zum Vergleich, Autodoc Thema ist mir bekannt.
Danke
Benno
Hallo
habt Ihr ausser Mahle orig. eine Empfehlung was haltbar ist ?
https://www.autoteiledirekt.de/oenumber/165959455am.html
Danke für Tips aus der PRaxis
Benno
Hallo
Ich hatte da früher Fotos gepostet
Der Motor ist Standard Swf gewesen nur der Deckel speziell. Deckel lässt sich auf alle späteren Swf Kopien umbauen, also jeden neuen Golf 2 Motor zb
Hallo
der hat es bald hinter sich... Gibts ausser Mahle noch Brauchbares ? Sollte schon ein paar Jahre halten.
Original war AEG Made in Germany, aus dem letzten Millenium, gibt s noch was nicht aus Schina ?
Danke
Benno
std reicht, und die Gummidichtung hat Buchsen, kann man nicht überziehen..
Mann Mann alles genau so wie es sein soll
Und wegen exakt der Sorge wurde dann ab Golf 3 T4 die „Plateaufunktion“ Eingeführt sprich ohne Obd Realwerte immer 90 Grad Anzeige. Was glaubt ihr wo die Anzeige am Pass bei 100 Grad steht??
Wer etwas schnelleres Lüfterschalten mit weniger Hysterese will senkt den Frostschutz auf nur -20 Grad
Danke habe bis jetzt nur gelötet und nicht sooo tief geguckt. Heute nach neuem Heizungstauscher kommt sie mal wieder nicht hoch genug, Wasser definitv heiss und Ventilatortest (springt bei Mitte an) sagt: 1x neu , hab jetzt keine Lust mehr auf löten und das Cockpit und Folie leiden jedesmal mehr… habe bei Cp bestellt 🥲haben is bessa als wollen
Sicher?? Die Muttern ziehen an der Lötstelle. Das ist DIE Ursache…dachte ich, hab schon viele gelötet
Hier gut erkennbar