da hilft nur Löten oder neu... und dann gaaaanz sachte die Muttern anziehen.
Beiträge von Benno
-
-
Kasten kpl Lose
Ziehen drucken drücken,.. fertig.
im Detail:
Aussen : Schläuche lösen, Tülle demontieren
Mit Pressluft (wenig!!) ausblasen
Gebläsekasten 4x Schrauben lösen, Laubgitter entfernen
Innen: Gaspedal ausbauen, (dauert auch einige Denkminuten...)
Mittelkonsole lösen
Streben der Mittelkonsole lösen
Heizkasten nach hinten ziehen
Schläuche nach innen ziehen am Brems und dann Kuppplungspedeal jeweils gedrückt vorbei
Heizer mit "Gefühl" und Zug raus.
Schläuche auf neuen in gleicher Position und Klemmen 1:1 montieren.
Einbau umgekehrte Reihenfole
0.5l zufüllen, entlüften fertig.
Geht schon, gib schlimmere Arbeiten aber macht im Sommer mehr Spass als bei Kälte..
-
-
Hallo.
Gebläsekasten ist lose mittelkonsole lose.
Aber wo ist der Trick?? Mir fehlen circa 15 cm. Um den Wärmetauscher raus zu ziehen, Pedale werde ich ja wohl nicht ausbauen müssen.
-
-
Voooorsicht jetzt! Wenn die falschen Kegelbundschrauben ordentlich angezogen waren ist jetzt min. Der halbe Sitz verquetscht. In Folge wird die Kugelbundschraube nicht fest bzw wieder lose!! Exakt so war es bei mir.
Sieh dir unbedingt den Schraubensitz an.
Ein Nachfräsen gibt es meines Wissens nicht,
Ich habe dann eine Kugelkopfschraube mit Körner vielfach verpickelt und diese als quasi Fräser zum nachsetzen des Sitzes genutzt. Wenn Mann weiss was er tut gelingt es gut.
Zuvor hatte durch jahrelange falsche Schraube bei Vorbesitzern nur noch der halbe Sitz getragen an der Kugel
Nachsehen, ggf Nacharbeiten, alles gut
-
Hallo
Ich finde den alten Beitrag nicht mehr.
kurz ein Feedback.:
Habe den mexikanischen Druckschlauch verbaut, vielen Dank für die schnelle Zusendung. Der Tipp das Lenkgetriebe zu lösen ist Goldwert, das sind genau die 4 cm, die man braucht. Lenkgetriebe ganz nach vorne ziehen, mit 18er Schlüssel tung am Getriebe öffnen. Vorher natürlich das Öl ablassen. Für das komplette herausschrauben habe ich mir schon beim Lenkgetriebewechsel einen kurzen 18 mm Schlüssel erzeugt, 17ef absägen und aufflexen, dann kann man bequem von oben schrauben. Die Leitung war zügig draußen. Der Einbau hat mich in den Wahnsinn getrieben. Leider ist die Verschraubung beziehungsweise das Gewinde der Verschraubung getriebeseitig nicht top gewesen. Ich habe bestimmt 50 mal versucht an zu setzen, nichts ging. Jedes Mal dazwischen immer wieder die originale Schraube die ich vorher abgesägt hatte, ein gedreht, damit auf gar keinen Fall das Gewinde leidet. Hilft alles Nix! Dann die neue Leitung mit dem Dremel entzinkt und poliert, und noch minimal verjüngt. Dann erst hat das Schwein angebissen. Alles drin alles dicht auf geht’s wieder 30 Jahre. Jetzt hat der TÜV nichts zu meckern, und das Lenkgetriebe ist Gott sei Dank auch noch nicht. Ich habe 3100 Liquwi Molly Öl verfüllt. Das ganze hat natürlich auf Rampen, wie sonst, ich bin ja noch keine 60
-
… Servus
Ich mache das nicht so kompliziert… Behälter leer
Ruecklauf auf und auffangen
1l spülen Dann füllen
Mineralöl grün oder einfach Li Moly 3100, steht schon bereit in Regal für Schlauchtausch…
Synt. Lenköl der Moderne kann zu Undichtigkeit in der Servo führen… besser nicht, zu dünn behaupte ich.
-
Hallo
Die Anzeigen sind extrem genau auch wenn in den Foren immer das Gegenteil behauptet wird.
Gründe für zu hohen Anzeigewert sind
90% falsche Geberwerte. Vw ist sündhaft teuer aber stimmt, selbst Hella orig und Bosch Zeigen oft zu hoch an
10% Massekabel An Motor oder Cockpit
Gründe für zu hohe echte Temperatur, einfachst zu ermitteln wann der Lüfter anspringt
50% zuviel Frostschutz
40% defektes Thermostat
5 % Wasserpumpenoder zkd
-
Irgendwie hat ebay dich verweigert in meiner Suche 🥲🥲 und selbst US Import muss nicht sein. Wenn ich das noch cancel kann gerne. Melde mich dann per pn
-
... die Druckleitung findet man auch hier beim Hersteller... Edelmann 92080
Edelmann 92080
-
Hallo
Meine Druckleitung ist nun auch tauschreif, undicht an der PRessung. Frage: Welche ist die richtige ? Passt auch eine Golf 2 Leitung wie manche Onlineshops meinen ??
Golf 1 Etka: 161 422 893 A >> Gibt es die irgendwo zu einem 2 stelligen Kurs ?
Golf 2 : 191 422 893, überall für kleines Geld erhältlich.
Freue mich dann auf den Tausch, das war beim letzten Lenkgetriebewechsel DER Nerv überhaupt, aber danke für den Tip mit Lenkung lösen. Abgesägten Schlüssel habe ich noch wo
Danke für Tips und schönen Sonntag
Benno
-
-
Mein Freundlicher hatte den Ring auf Lager. Haben ist besser als wollen...
Kurs 2023 mit 20% Rabatt: 28.75€
Dann noch Keilriemen 2x geodert, grob rissig. Habe ich doch alles gestern erst gemacht, gefühlt. Nchgesehen: Juni 2014 ! Wo ist die Zeit geblieben..
-
Kaum entfernt Mann den Rest vom alten Simmering zwischen Rad und Welle läufts rund 😂 ich werde alt und blind…
Falsch Töchter sagen Du BIST alt…
-
Lager war zu ich bau sie jetzt mal aus sonst wird das ja nicht klarer
Pn is raus
-
Liebe Leute, ich werde wolh zu alt..
Frage an die Motorschrauber:
Ich habe das Nockenwellenrad demontiert und mit dem Zahnriemen den Simmering dahinter erneuert, weil undicht. Jetzt eiert das Nockenwellenrad.
Beim Öffnen der Central Schraube habe ich sie vor 30 Jahren, so meinte ich, am vorderen Ende des Zylinderkopf abgestuetzt in dem ich eine Verlängerung durch das Rad am Kopf fliegen ließ. Allerdings nur einseitig.
Frage: kann es wirklich sein, das ich mir die Welle verbogen habe?
Dann müsste dir raus, weil sonst das Lager sehr schnell leiden wird. Totale Katastrophe! Frage zwei: hat jemand eine Original 2H Nockenwelle für mich?
-
Nimm einen el. Fuchsschwanz, damit ist die Sägerei Minutensache
Was fuer ein Lager nimmst du aktuell neu?
Habe meins 2015 noch bei VW bekommen aber es senkt sich auch irgendwann ..
-
…. Kauf dir einen 8 er schaftfräser
Damit den Stumpf planieren versuchen
Aber eingebaut bleibt es Mist, und zum Bolzen ausbohren nur neue hervorragende best off Bohrer…
-