steht ja auch im Foto drauf. 14V. Ok für Bleibatterien aus dem letzten Jahrtausend. Ca Ca+ verlangen nach mehr, da bleibe ich dabei. Nehme 14.8, habe real 14..
Beiträge von Benno
-
-
-
Servus
Keine Schande, eine 10.9 er Bolzen im Alu bohrt man nicht sooo easy aus.
Bevor
Du nun Helicoil etc überlegst… eine Option ist M10. Es gibt bei Vw M10 Auf M8 Bolzen, die waren in meinem letzten 2h dann auch drin…
Also kopfseitig 10, andere Seite 8
Teilenummer weiss bestimmt ein alter Hase
Wenn der Krümmer krumm Ist versuche schleifen auf Glasplatte oder 2 Dichtungen…
-
nein, nicht täuschen lassen. Dachte ich auch erst, aber der steht auf nach OT, also schlecht.
Peinlich danke, stimmt!
-
Die Flaschstellung sind 6-10 Grad Fruehzuendung also eher ok
-
Der Haubenpunkt ist nur zur EMV Entstörung
-
Hallo
Ziehen ja, aber wenn er fest gebacken ist sind die Kräfte viel höher als ein Klopfen.
Und Kälte hilft in jedem Fall wenn schon keine Wärme. Kannst ihn auch ohne fahren warm laufen lassen also 60 Grad dazu, Kältespray nochmal 20 dazu macht viel aus…
-
Servus
Der 2H mag gaaar keinen undichten Krümmer, das führt immer zu Ruckeln so auch an unseren bei gerissenen Krümmern
Den Bereich um den Verteiler in Caramba flute n
Warm bzw heiss fahren
1 Tag warten
Wenn immer noch trotz klopfen fest, wieder heiss fahren
Kältespray auf den Verteiler
Klopfen und dann sollte er sich lösen
-
Servus beinand
für derartigen Spannungseinbruch gibt es 2 Ursachen
Batterie tot
Batterieverbindung = Masseleitung tot.. das würde erklären warum der Lader und die Batterie grün melden..
Beides sollte kein Akt zum Prüfen sein.
-
Hallo
Wo ist nur das Wissen aus dem letzten Millenium hin???
Deine Batterie ist tot, that s it.
In den Moment in dem der Magnetschalter voll eingespurt hat schaltet er den Anlasser durch, nun kollabiert die Batterie, die Leds gehen kpl aus
Durch die hohe Last sinkt die Spannung soweit, dass der Magnetschalter kein ausreichendes Magnetfeld aufbaut und das Ritzel zurueckzieht. Nun ist der Anlasser deaktiviert und das Spiel beginnt erneut
Klack klack klack..
-
Aloah und welcome
Auf kurz
Tankdeckel Öffnen
Blauen Geber abstecken
Lambdasonde abstecken
Alles separat! Dann Ergebnis Jeweils hier posten, Oder einfach Teile tauschen …. Anfangen mit Temp Geber …
-
Sorry aber so ein Unsinn, anderer Prüfer der lesen Kann, Verbesserung, Sicherheit, mit Abe…
-
Ja ich habe original und die Nr passt…
-
Servus
ich habe nicht alle Seiten gelesen aber die Suche bemüht, kurz :).
Aber Frage: Gibts ein Bild Osram LED // H4 ? Inzwischen sind die Teile ja legal verbaubar und kurzes Feedback ggf mit link wäre fein
DANKE
Benno
-
Servus
in den Motor gehören
BOSCH WR7DC+
4 Stück 14€. alle 20 000km wechseln.
Wenn er mit der Werkskerze nicht läuft, auch wenn die inzwischen aus Brasil oder Indien kommt hast Du ein anderes Problem und das muss man dann reparieren.
Eine W6 ist quatsch. Wird doch nie warm. Einfach mal "original" kaufen, das hat immerhin in 20 Millionen Golf funktioniert...
Gruss
Benno
der Quietscher kann ein Riemen sein, Wasserspritzer sagt es Dir oder gerne mal eine Spannrolle.
ps: bei der heutigen Qualität tausche lieber nichts was nicht muss. Schon gar keine Bosch Lima gegen ein RPC Teil.. weil so schön silbern neu, neue Lager, Regler, und weiter gehts 250 000km
-
... bei dem Link gibt es teilüberholte Getriebe. Es wird alles geprüft. Zumindest neues Öl sollte enthalten sein
Mehr steht dort nicht.
Lass mal lieber.. Gehe zum Profi oder Reparateur ums Eck, bei uns am Land gibt es die noch und ein AUG braucht jetzt eher nicht kpl Radsatz. Ein paar Lager, Ringe. Fertig.
-
Ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster, weil ich hoffe dann niemals den Bock schweissen zu müssen:
Wer rechtzeitig seine Kupplung erneuert, kann die Fusskraft halbieren und die Last in dem Punkt. Oftmals reisst das Seil weil die Kupplung am Ende ist und die Kraft schon viel zu hoch (Feder steht zu steil in Druckplatte, ihr wisst was ich meine). So auch am aktuellen Cabby, Bekam neues Seil vom Vorbesitzer, 1x Sachs 90€ Set und schon war die Kraft dann wieder so wie sie sein soll, jetzt kann "Andrea" auch damit fahren
-
Hm sowas habe ich auch und Klavierfinger… mal sehn im Fruehling. Mein Seil muesste einfach noch straffer sein…
-
Na Abend
sieht perfekt aus. unser Verdeck wurde auch vor einem Jahr erneuert und in der Mitte sehe ich das Seil. Da hilft auch kein Nachspanen, kommt immer wieder etwas zum Vorschein. Nun, dann will es halt so sein. Das Spannseil spannen entspannen ist auch mit demontiertem Lagerbock eine und ultragekürztem Gablesschlüssel eine Qual, oder hast Du einen Trick ? Dann gehe ich es im Frühling nochmal an
?
-
So ein Auto mit Heizung ist schon was Feines
Nach dem ich nun über eine Woche mit ohne Heizung rumfuhr kam heute der ersehnte neue Tauscher rein
Auf dem alten stand "International Radiators" drauf. Keinen Plan was mich da 2008 geritten hat sowas einbauen zu müssen
Mit 40 Minuten für den Ausbau habe ich erneut meinen persönlichen Rekord gebrochen
Der Einbau dauerte jedoch länger - ich nahm die Gelegenheit wahr die zig Millionen Kabel mal ordentlich zu verlegen
Nun lohnt sich eine Scheibenreinigung wieder...
Also doch Chinese. Hm ich nehm dann einen noname. Zeig mal ein Bild vom t14… hat
Mich auch Lebensjahre gekostet und sehr viel Freude danach bereitet, ist aber 2014 dem Zwischencabrio also heutigem Classicline gewichen.
Bild 2003 endlich fertig in der Nacht vor unserer Hochzeit das Stehblech zur noch eingeschweisst…