Hallo
Ich habe damals vergeblich eine passenden
M10x1 Geber fuer Audi Anzeigen gesucht.
Wenn am normalen VDO Geber weiss angesteckt zeigen die roten Audi Anzeigen locker 20 Grad zuviel an
Hallo
Ich habe damals vergeblich eine passenden
M10x1 Geber fuer Audi Anzeigen gesucht.
Wenn am normalen VDO Geber weiss angesteckt zeigen die roten Audi Anzeigen locker 20 Grad zuviel an
3. Falschluft über Ansaugung oder Abgaskrümmer=> Bei defektem Krümmer fettet die Lambdasonde stark an was zu dem von dir bockeligen Verhalten führen kann. Das passiert auch erst dann wenn die Betriebstemperatur erreicht ist. Erst dann ist der Regelkreis aktiv. Vorher läuft der Motor nach festem Kennfeld und deshalb scheinbar problemlos.
Klopfsensor und blauer Temperaturfühler sind häufige Ursachen von solchen Bockeleien.
Hallo
wenn das Auto trotz neuem orig VW blauem Geber warm bis zur Unfahrbarkeit bockt, kann man von deftiger Abmagerung oder Anfettung ausgehen, je nachdem. Mit abgezogener Lambda wird zum einen per se angefettet in einem kleinen Bereich und die Falschluft vom Krümmeriss nicht mehr ausgewertet.
Ich würde DRINGEND zu einem Blick von unten auf den Krümmer raten. Gehe jede Wette ein dass er gerissen ist wenn nocht nicht getauscht, und das provziert exakt den Fehler.
Auch ich musste bei 110 000 tauschen: Kalt alles gut, warm unfahrbar:
tot von oben und unten
Hallo Horst
Der Kardinalfehler ist das Abklemmen der Batterie, so fährt er ja nicht!!
Im Ernst, mit intaktem Oldie Radio liegt der Ruhestrom im Cabby hart bei Null. Abklemmen unnötig
Golf Cabrio: Gamma 4 ohne Endstufe, bin zu alt fuer Kenwood 1020 und Co von damals
Latour Bluetooth, grauenvoll aber ok fuer Telefon
11 Cabrio: Blaupunkt Reno SQR 46 mit Bq80 ab Werk, sagenhafte 4x15 Watt Endstufe 😂 aber tuts vollauf. Es gibt unzählige Blaupunkt Alteisenverstärker mit Din Eingang fuer kleines Geld. Ich baue nur noch Alt…überlebt mich dann…
??
Das Relais schaltet den Geber getaktet auf Masse
Der Alarmkit wertet die Testsequenz aus… damit es bei Motorstart nicht nervig trötet sondern wirklich nur bei blinkender Led bei Fahrt…
Hallo Jens
die MFA hat damit nichts zu tun. Das Mangelrelais erzeugt kurzzeitig Massekontakt und so blinkts, auch in meinem T3 so verbaut...
PS wichtiger wäre der akustische Warner. Hatte ich wegen Südreisen montiert. Ob die T3 <> Cabby Belegung gleich ist weiss ich aber nicht mehr.Denke schon.
Aber ein genial simples Teil (mit einigem Hirn integriert, denn es piepst wirklich erst nach kurzer Zeit und nicht bei der Start Blink Sequenz)
Dito. In dem Ort CO versichere ich nur Haftpflichtfahrzeuge. Keine Kasko. War auch schon Geschädigter, noch unerfreulicher als bei dem Münchner A Verein..
Das Wertgutachten gehört natürlich dazu - wenn man keins hat gibt´s von der gegnerischen Versicherung im Fall der Fälle ~2000 € und nen Tritt in den Allerwertesten - das wollte ich gerne vermeiden
Hallo
das Wertgutachten wird im Fall der Fälle neu erstellt bzw der Restwert ermittelt.
Es gibt den Tageswert. Daher hilft ein vorheriges Gutachten als Info und als Grundlage eigentlich nur bei
Brand > Totalzerstörung
Diebstahl.
Unabhängig davon lasse ich meine Gutachten gelegentlich updaten, aber beim Unfall sind sie nicht wirklich helfend.
Alles schon gehabt, Verursacher war bei Allianz, ziemlich unlustig die Sache dann..
Cabby war immer bei Zuerich
Bessere Konditionen kenne ich nicht
Einziges Limit: Km bzw Alltag
Meinen Roten hatte ich bei Adac weil denen auch Carport reicht
Ein Desaster, Kommuniktion nur per Papierbrief, Kosten hoch
Nun alle Autos bei meiner LVM gebündelt und mal eben Hunderte gespart durch Bündelung. Abstellort ? andere Speziellis? Kurz mit deren Rechtsabteilung geklärt und abweichend zum Standard genehmigt. Man muss halt Kunden wollen… Adac scheinbar nicht…
Anzug mit Gefühl nach Norm und alles
Ist gut
Geber!!
Hatten wir doch gerade erst im T3 Forum
Kauf den Sensor bei Vw, egal was er kostet musste auch schlucken fuer meinen 2h
Meyle… sehr gut?? Ohje da fehlt noch ein wenig Wissen. Der Hersteller ist relevant, nicut der Febi Meyle …. Dandler
Und mit Super 95 dürfen es auch 2-3 Grad mehr sein ohne dass es klingelt oder klopft
Ich nehme starre Pistole
Orig Marke, also nicht Ot
Und dann halbe Distanz OT zu Marke hinzu
Läuft knackig sparsam klopffrei seit Jahren mit Rot 95
…. Und Atf raus und gruenes Minerallenkoel rein!!
Hallo!
Jetzt gibt es die Dichtung wieder bei Werk 34. Soll ich sie kaufen? Soweit ich gelesen habe gibt es ja keine bessere Alternative, oder doch?
Wie wird das Teil eigentlich befestigt? Geklebt? Danke Benno
Yes, hier die Kurve:
gilt für alle alten VW:
Datei:Elektrik Geber Kuehlmittel G27 Kennlinie.jpg – T4-Wiki
Und den Tankdeckel mal öffnen und Dichtung probehalber entfernen bzw schlitzen
Hallo Frank
Jo wenn mitte led messe ich dir wenn ich das auto mal bekmme
Von meiner Frau
Hallo
die Anzeige.... blieb neuerdings 3mm zu tief stehen, kennt man ja... hatte ich vor Jahren schon gelötet.
Also die Ersatzanzeige die ich bereit liegen hatte geöffnet, gelötet (war nat. intern gebrochen), montiert ... >> Leider steht sie ebenfalls zu tief.
nun die ausgebaute nochmals geöffnet, hm Lötung sieht gut aus, nochmals gelötet. Wieder montiert. Ab zum Freundlichen und den Geber geholt.2H = polig schwarz = 251 919 501D. Wegen Geber-Dramen aus dem WWW kaufe ich wenn möglich nur VW, nicht mal Bosch Hella ... im Netz.
> Nun steht die Anzeige wieder 1mm über Mitte
> Ich habe eine Reserve Anzeige liegen, falls jemand ganz dringend Hilfe benötigt.
>> 43.08€ kostet der Geber, bei VW, 35€ ,mehr als Nachbau im Netz, aber er funktioniert
Die Cockpit Aktion hätte ich mir sparen können, noch nie hatte ich diesen Geber defekt (den Blauen schon of) > bis heute
Also lieber erstmal Geber tauschen bevor total Zerlegung.
... Silikonpaste bereit legen um die Lunker Lochfrass im Kopf zu füllen. Sonst wird es nicht dauerhaft dicht uU wenns schon dröppelt. Und dann alle 10 Jahre neu...