habe allerdings die Domlager mit Auspuffgummi verbaut.
Das war eine sehr kluge und weise Entscheidung! So wirst Du lange Spaß mit Deinen Domlagern haben und das Fahrgefühl ist auch deutlich präziser & komfortabler.
habe allerdings die Domlager mit Auspuffgummi verbaut.
Das war eine sehr kluge und weise Entscheidung! So wirst Du lange Spaß mit Deinen Domlagern haben und das Fahrgefühl ist auch deutlich präziser & komfortabler.
Also mit einem JH Kopf könnte ich sicherlich dienen...habe immer Reserven da. Sollten dann aber nach meiner Empfehlung vor Einbau IMMER überholt werden. Aber auch sowas kann ich natürlich...allerdings wird dann der Kopf wesentlich teurer...
Endung AA ist meist im Scirocco verbaut. Es sind lediglich baujahrabhängig die Einspritzventile unterscheidlich. Mit oder ohne Luftumspülung. Ist aber problemlos untereinander austauschbar. Kanalgrößen und Ventilgrößen sind beim JH immer die gleichen. Lediglich Nockenwellen wurden unterschiedliche verbaut, aber auch diese sind untereinander problemlos austauschbar.
Du kannst den Zylinderkopf also unbesorgt kaufen und verbauen. Das wird passen!
Auch hier....hört doch mal auf aus allen eine Wissenschaft zu machen und lebt praktisch in der realen Welt. Das macht das Leben für Alle echt einfacher.
Einbauen, losfahren, fertig!
Wer´s ganz genau wissen will hängt nochmal ein Multimeter an die Lichtmaschine und schaut ob sie die richtige Ladespannung (ca. 13,4-14,2V) bringt und schraubt maximal nochmal den Lichtmaschinenregler raus um zu sehen wie lang die Schleifkohlen noch sind....aber dann weiß man eigentlich schon fast mehr als man wissen muß...
Man kann auch ne Wissenschaft draus machen...
Ich hab da mal was universelles aus ebay China gekauft und bei meiner Frau m Scirocco verbaut. War leider nicht ganz DIN Maß....aber mit etwas Geschick kannst Du das Teil schön in die Mittelkonsole einbauen. Hat dann auch noch ein zusätzliches Fach für Kleinkram dabei und zwei Getränkehalter drin.
https://www.ebay.de/itm/Univer…40085f:g:lqYAAOSwb6BdZ9PF
Sieht eingebaut so aus. Natürlich inzwischen rundum verblendet...da sieht man aber was zum DIN-Maß noch fehlt und man sich selbst basteln müsste, damit es wirklich sauber aussieht. Etwas in der Höhe, da habe ich einfach den kleinen Scircco Schriftzug auf die Verblendung geklebt und seitlich je ca. 5mm.
Verklebt von hinten mittels Sikaflex Karosseriekleber, da ich dafür sowieso die Konsole zerschneiden musste um den Radioschacht zu erhalten und stattdessen den Aschenbecher zu opfern. Im Auto ist eh striktes Rauchverbot. Davon abgesehen rauchen wir eh nicht.
Daneben wurde statt dem Zigarettenanzünder zusätzlich noch eine kleine Doppel-USB Buchse zum Handyladen inkl. Voltanzeige nachgerüstet. Passte ebenfalls mit etwas Bastelei ins originale Loch vom Anzünder.
Original wäre 8.8.
Es gibt natürlich auch welche mit 10.9. Ist aber nicht unbedingt notwendig. Wenn Du es schaffst die 8.8 abzureißen, dann hast Du eh was flasch gemacht...
Schade eigentlich!!!!
Originale gibt´s in der Szene viele und wir finden das irgendwie langweilig weil grade jeder auf der Originalo Schine fährt von wegen Wertanlage blablabla...da wir nicht vorhaben unsere Autos je wieder zu verkaufen werden sie so gemacht wie sie UNS gefallen. Und Original ist der ja jetzt schon nicht mehr, also verbastele ich auch kein gutes Original sondern rette und verbessere einen bereits verbastelten.
Dafür muß ich erstmal die beiden vorderen Kotflügel wechseln und die beiden hinteren total vergewaltigten Radläufe wieder gegen schöne in Originaler Optik umschweißen auch wenn diese rostfrei sind...aber die sind echt mies gezogen und sehen dementsprechend Sch**ße aus.
Übrigens hab ich endlich gestern und heute mal die ersten Runden gedreht mit meiner Dicken...die durfte heute sogar zum erstem Mal mit mir auf die Arbeit...Kollegen und Chef waren begeistert.
Du weißt aber schon, daß die Kombination Stahl/Edelstahl zu Kontaktkorrossion und damit zur schnelleren Zerstörung des unedleren Materials führt?
Daher ist das gar nicht mal so toll wie sich das im ersten Moment für den Laien anhört.
Wollt´s nur mal so eingeworfen haben zum drüber nachdenken.
ooooooh!
Was is denn das für ein unverbastelter, weißer Rocco im Hintergrund??!
Das nächste Projekt für meine Frau. Hat sie sich Ende letzten Jahres gekauft und sich den Traum von eigenen Einser erfüllt. Und orginal ist/wird der natürlich auch nicht. Allerdings keinerlei Spoilerkram dran. Nur tief, schöne Felgen und einfach alles wieder schick machen. Das Beste an dem Wagen...er ist ROSTFREI! Und naja...daneben und dahinter steht ja auch noch alles voll mit Sciroccos...
Teilespender....
Einser schlachtet man nicht. Zumindest nicht wenn man es irgendwie verhindern kann.
Der ist so schön. Ich muss echt mal nach Rüsselsheim düsen und mir das anschauen 🤩
Kannst Du gerne machen wenn diese ganze Corona-Kacke endlich vorbei ist...
Und sorry...aber ich hab halt kein Cabrio und will auch keins. Bin trotzdem froh, hier akzeptiert zu sein.
Fast fertig...inklusive ungeplantem Wasserkühler-Upgrade auf größeren Kühler.
Kühlsystem neu befüllt, alle Schläcue erneuert, Kabelbaum abisoliert und neu umwicklet/schöner verlegt, Ölkühler gereinigt und lackiert, Adapter fürhr Kühler gebaut und vieles mehr...
So langsam wird´s...für jetzt fehlt erstmal nur noch eine neue polierte Verblendung für den Wasserkühler weil meine alte die ich mal angefertigt hatte nun zu kurz ist.
Aller weiteren Pläne in puncto Motorraum gelten erstmal über Winter für die nächste Saison...
Dann könnte man ja langsam mal die erste Fahrt dieses Jahr machen...
Der ganze Corona-Wahn mag ja großer Mist sein. Aber mir hat er wenigstens bisher ein wenig Zeit und Motivation gegeben um das Teil endlich ein wenig weiter zu verbessern wenn´s eh erstmal noch nur da rumsteht weil ich nicht zum Fahren komme...aber ich denk so kann man sich langsam mal wieder raustrauen.
Also eigentlich wollte ich ja nur das Nockenwellenrad tauschen...ist dann leider mal wieder etwas ausgeartet...
Neue Wasserpumpe & Thermostat hatte ioh ja die Tage schon verbaut.
Gestern und heute dann fast den kompletten Motorkabelbaum von 1978 abisoliert und neu umwickelt/neu verlegt, alten Wasserkühler & Befestigungen rausgeworfen um nächste Woche Neuteile zu verbauen, alle Wasserschläuche neu und weil man dann eh schonmal dabei ist noch den alten. rostigen Anlasser rausgebaut, entrostet und mal wieder etwas ansehnlicher gemacht.
Die Lichtmaschine hatte ich letztes JAhr schon poliert, die wurde nur mal eben schnell neu mit Autosol aufpoliert und wieder reingesetzt.
Ganz bnebenher hat der Scirocco 16V meiner Frau seinen Getriebeölwechsel, ein neues Kupplungsseil und ein neues Kupplungs.Ausrücklager verpasst bekommen.
War ein gutes, produktives Wochenende...
Die Tage wenn ich Lust habe und Teile da sind gehts weiter...sagen wir einfach ich nutze den Lockdown grade sinnvoll....
Nunja, daß ich arbeiten muß heißt nicht da´ich nichts an den Autos mache. Da ich aber wie viele wissen ja kein Golf Cabrio besitze (und auch keins will) kümmere ich mich um die Sciroccos....da gibt´s immer irgendwas zu tun...
Letze Woche erstmal das neue verstellbare Nockenwellenrad in den Einser Breitbau verbaut und eingemessen so gut mir das mit meinen Equipment hier möglich ist...
Gestern kam die neue Wasserpumpe in den Einser Breitbau rein, Heute trudelten noch alle Wasserschläuche bis auf einen ein, die natürlich auch bereits verbaut sind. Dann hab ich gestern mal meine von mir selbst auf Hochglanz polierte Ansaugbrücke und die restlichen Eigenbauteile wieder ein wenig aufpoliert (ich mach das sehr selten aufgrund von Faulheit und lieber damit rumfahren statt polieren).
Und direkt weil ich schon so schön am alles neu machen bin einfach gleich noch nen neuen Wasserkühler bestellt weil ich minimale Spuren am Rand des Kühlernetzes entdeckt habe. Da das wahrschinlich noch der erste Wasserkühler von 1978 ist, also fast 42 Jahre alt, denke ich kann man den ruhig auch mal neu machen....der hat sein Geld verdient.
Ebenfalls heute dann auch mal endlich die Winterreifen vom Alltagsrocco runtergeschmissen und wieder meine Steffan BCW Cup 14 Zoll Schubkarrenräder montiert. Vieeel besser!
Mal gucken was das Wochenende noch so bringt....geplant ist Getriebeölwechsel am Scirocco 16V meiner Frau...
...solange grüßt der verrückte König der Schraubenschlüssel....
Kapiert keiner....selbst wenn man es den Idioten in einzelnen Buchstaben übersetzen würde...merke ich jeden Tag!
Homeoffice---schön wärs! Am Arsch die Waldfee. Malochen direkt an der Virem- und Bazillenfront! Keine Einhaltung vom Sicherheitsabstand, keine wirklichen Schutzmassnahmen und ständig irgendwelche fremden Leute um mich rum...ich könnt grade im Strahl kotzen...weniger wegen der Leute die um mich rum sind, eher weil ich unter der Woche dadurch extremem psychischem Stress ausgesetzt bin, denn ich weder zeigen darf nochwas dafür kann.
Alles was ich will ist mir die Scheiße nicht einfangen oder es mir unwissentlich einzufangen und einen meiner Familie/Freunde oder sonstwen anzustecken.
Morgen ist zum Glück Freitag....und ich weiß was ich mache sobald ich zuhause bin und mich dekontaminiert habe....ich schließe mich hier in meiner Bude oder in meiner Werkstatt ein....und der einzige Mensch der da in meine Nähe darf ist meine Frau!
Ich bin offen und ehrlich...ich hoffe inzwischen sogar auf diese Ausgangssperre. Erstens weil ich und meine Familie dann hoffentlich sicherer sind und zweitens habe ich kein Problem damit zuhause zu sein. Ganz im Gegenteil. Ich hab hier mehr als genug zu tun damit mir nicht langweilig wird...
Weiterhin würde es der gesamten Umwelt sicher mal ganz gut tun wenn sich die Welt mal ein paar Wochen komplett entschleunigt und alle Systeme mal ein wenig heruntergefahren werden.
Hier wäre endlich mal eine klare Entscheidung seitens unserer Regierung gefragt anstatt immer nur das BlaBlaBla von wegen "Ich denke wir haben gute Maßnahmen getroffen/ Wir sind gut vorbereitet usw."
Einen Scheiß sind wir! Wir Otto-Normalverbraucher werden grade verfüttert während alle in den höheren Gesellschaftsschichten schön ihren Arsch auf die Couch hängen und im Internet posten wie toll es doch zuhause ist und man ja jetzt soviel Zeit hat....diesen Luxus haben die meisten eben nicht!
Noch nicht...
...denn der wird dann gewährt wenn alles schon zu spät ist und dann eh nix mehr bringt. Und genau sowas macht mich böse
Hier muß immer erst der Super-GAU passieren, bevor man reagiert...
Mach einfach mal ein neues Benzinpumpenrelais rein. Wenn das gebrückt läuft, dann bin ich mir ziemlich sicher, daß Dein Relais kaputt ist.
Hallo All Eyez on me,
ihr könntet euch recht gut schützen, wenn ihr es schafft, angelieferte Autos mindestens 2 Tage stehen zu lassen. Dann sollten alle Viren tot sein.
Nach dem Anfassen von Lenkrad und Schaltknauf Hände waschen, oder Einweghandschuhe tragen.
Gut gemeint aber leider nicht umsetzbar, da wir täglich neue Aufträge frisch reinbekommen die keine Zeitverschiebung zulassen. Aber es wird grade sehr ruhig...so ruhig, daßß wir heute sogar schon ne halbe Stunde früher zu gemacht haben weil nix mehr los war...stattdessen habe ich mittags mal eben schnell ein Zündkerzenmännchen für unsere Sekretärin in der Werkstatt mit dem Segen meines Chefs zusammengebrutzelt, um ein Versprechen bei ihr einzulösen.
Bin ja mal gespannt wie sich das entwickelt und ob es früher oder später zu einer Ausgangssperre kommt, weil sich die Leute nicht wirklich an die Empfehlungen halten zuhause zu bleiben...naja..zumindest nicht alle. Aber das war ja sowieso zu erwarten.
Wer liebt nicht seine Freiheit?!
Mir wär´s zunächst erstmal egal. Ich bin gerne zuhause und Arbeit habe ich hier auch mehr als genug. Und wenn mal eben nix zu tun werde ich gerne kreativ und mache eben Dinge aus Metall/Schrott oder Pinstripe...da hätte ich dann halt mal dazu mehr Zeit.
Ich bin ja in meinen "neuen" Job als Kfz-Mechaniker tätig. Bei uns alles noch unverändert, außer daß unser Chef heute zum ersten MAl Desinfektionsmittel angeschleppt hat. DA unsereins aber so oder so jeden Tag in diversen Kundenfahrzeugen mit unvorhersehbaren Keimherden ohne Ende arbeitet und auch sonst in einer Werkstatt alles typisch dreckig ist wird das keinen Unterscheid machen.
Bin mal gespannt wie sich das die nächsten TAge/Wochen entwickelt und ob sich unsereins gesund halten kann. Meine Frau ist zuhause und hat Anweisung zum Home Office. Ich bin nach wie vor an vorderster Front.
Eigentlich dachte ich bisher das wäre einer der typischen schlechten Scherze wie Schweinpest, SARS, Vorgelgrippe, BSE und all der Mist den wir bis jetzt alle überlebt und nichtmal wahrgenommen haben. Bun dreht aber plötzlich die ganze Welt durch und die Läden werden ratzputz leergekauft. *kopfschüttel*
Das macht mir dann doch ehrlich gesagt langsam etwas Sorgen...