Beiträge von All Eyez on me

    Gut und günstig für den Alltag würde ich Falken ZIEX 914er empfehlen. Fahre ich in 14 Zoll für den winter im Alltag und bin recht zufrieden. Vorher hatte ich die auch als Sommerbereifung und auch da alles super für das Geld.


    Gibt´s z.B. hier: https://www.reifendirekt.de/cg…tails=Ordern&typ=R-249775


    Auf Testberichte irgendwelche Autozeitungen und "Clubs" bwürde ich nix geben. Denn wer genug schmiert bekommt auch beste Bewertungen von denen. ;)

    Kenne die Marke nicht, aber der Preis ist echt gut.


    Da ich der Meinung bin, daß NoName Batterien genauso gut sein können wie wesentlich teurere Markenbatterien würde ich das Risiko wohl gerne eingehen und die kaufen...bzw. vielleicht mache ich das sogar...hab hier noch einen Scirocco stehen der demnächst eine braucht...da kommt die grade recht.


    Einfach nicht zuviel drüber nachdenken und einfach mal probieren...

    Hört sich stark nach Pleuellagerschaden an. Hast Du die Lagerschalen mal rausgenommen und begutachtet?


    Alternativ hatte ich mal was Ähnliches...nur nicht so extrem....da war die Kopfdichtung am Steg zwischen 2 Zylindern durchgebrannt und es hat dadurch die Kompression im Motor "hin- und hergeschlagen".


    In beiden Fällen hilft leider nur Motor zerlegen und beides begutachten.

    Check zunächst mal ob Deine Vorförderpumpe/Hauptpumpe in Ordnung ist. Danach schau Dir über den Diagnosestecker in Nähe des Bremskraftverstärkers mal das Tastverhältnis bzw. CO an ob das paßt.


    Anleitung ist hier: http://www.scirocco-lounge.com/viewtopic.php?f=8&t=369


    Auch die Einspritzdüsen kannst Du testen wenn das alles passen sollte. Auch hier ne kleine Anleitung...


    http://www.scirocco-lounge.com/viewtopic.php?f=8&t=1474


    Und wenn alle Stricke reißen mußt Du eben mal in Rüsselsheim bei mir in Robby´s Speed Shop vorbeikommen und ich gucke was los ist. ;)

    Weil das der Hersteller irgendwann mal so festgelegt hat. Andere Hersteller machen es halt anders. Ist es wirklich so schwer einfach mal Vorgegebenes zu akzeptieren und einfach zu befolgen?


    Ich meine....wo liegt das Problem? Klarer als in der Arbeitsanweisung geht´s doch gar nicht mehr. Da ist auch nix kryptisches dabei sondern einfach nur eben die Vorgabe so wie die Vorgabe nunmal ist.

    Der merkt echt nix mehr...da ist jedes Wort zuviel...


    Also war sowas vor 56!!! Jahren ja also völlig normal und total sicher....


    ...wer jetzt noch nicht wach wird....der wird´s auch nicht mehr...und nur, weil ein Richter damals keine rechtlicheHandhabe gegen ein solches Verhalten gefunden hat ist es immer noch nicht ok...


    Langsam hab ich echt das Gefühl der will hier nur trollen....:bang:

    Dann mach mal. Aber dann besser nicht laut rumheulen wenn Du mit den knochenharten Schluppen wegen Gripmangel irgendwo eingeschlagen bist.


    Ich hoffe nur, daß Du dann keine Unbeteiligten mit ins Verderben reißt. Das was Du da machst ist unverantwortlich Anderen gegenüber. Und dem TÜV sind leider die Hände gebunden weil es keine gesetzliche Vorgabe zum Reifenalter gibt, die es meiner Meinung aber geben MÜSSTE um genau solche Kamerade wie Dich davon abzuhalten andere mit Ihren eigenen Geiz zu gefährden.


    Ich habe selbst 8 Jahre lang auf eine GTÜ Prüfstelle gearbeitet. Was ich da schon zu sehen bekommen habe und für Begründungen gehört habe warum so etwas oder andere Dinge sicher und ok sein sollen....da könnte ich ein Buch drüber schreiben.


    Einfach nur unverantwortlich.

    HIer ist wirklcih Hopfen und Malz und jegllicher guter Rat vergebens. Du weißt es ja eh besser...


    Allein wenn ich schon ATU und uralte Reifen lese rollen sich mir die Fußnägel hoch. Und dann will jemand der nichtmal die Kontermuttern aufbekommt eine genaue Achsvermessung selbst hinbekommen....nunja...


    Eigentlich wollte ich ja hier gar nichts mehr sagen...aber ich werfe einfach mal die Wörter Felgenkompensation, Spurdifferenzwinkel und Spreizwinkel in den Raum. Bin mal gespannt wie Du das mit der Haus & Hof-Bauernmethode misst/berechnest.


    In der Zeit hättest Du schon 5mal die 60-70€ für eine ordentliche Laserachsvermessung ausgegeben (natürlich NICHT bei ATU sondern in einer gescheiten Fachwerkstatt) und nebenbei in Ruhe nen Kaffe geschlürft ohen einen Finger zu rühren und danach ganz entspannt und ohne kaputte Knochen oder Teile am Auto nach HAuse gefahren.


    Aber mach Du nur mal...warst ja schließlich einer der Besten wie Du selbst ganz stolz berichtet hast...


    *kopfschüttel*


    Aber nochmal damit es hinterher nicht wieder heißt ich wäre gehässig oder würde mich hier an irgendwelchem Leid weiden...


    Ehrgeiz in Ehren....aber manchmal ist es einfach besser und wirtschaftlicher einfach mal gewisse Dinge von Leuten erledigen zu lassen die WIRKLICH Ahnung haben von dem was sie tun und vor allem das notwendige Equipment haben um eine Aufgabe genauestens und effektiv zu lösen.


    Ich habe selbst eine eigene Achsvermessungsanlage hier zuhauseaus den 80´er Jahren stehen und weiß auch wie man damit umgeht. Aber selbst ich gehe trotzdem manchmal einfach den Weg zur Fachfirma wenn ich es absolut 100% genau haben will und manchmal einfach keinen Bock habe das erstmal alles aufzubauen, auszutarieren, anzuschließen und dann unterm Auto rumzurutschen um die Einstellung vorzunehmen...da haue ich leiber ab und an mal die 60€ raus und lehen mich entspannt zurück während das einer macht der sich weniger dabei quält.


    Das letze Mal war im Herbst letztes Jahr als ich den 16V meiner Frau fertig gemacht habe, nach der Lackierung (die ich ebenfalls selbst gemacht habe)...und selbst danach bin ich damit nochmal zur LAservermessung gefahren weil ich absolut genau haben wollte...waren zwar nur wenige Minuten die noch einzustellen waren mit dem Laser aber der ist nunmal genauer. denn eine Achsmesssbühne ist so aufgebaut daß diese exakt auf den mm genau gerade austariert ist. Das hat kein Hallen, Garagen oder Werkstattboden udn schon gar kein Wagenheber.


    War hier mit meiner Methode schon schwierig das so genau wie möglich hinzubekommen.


    Danke Leute. Schön zu wissen daß ihr so von mir denkt und ich tatsächlich nicht auf dem falschen Dampfer bin. Wie gesagt ich helfe wirklich gerne. Aber bei solchen Kandidaten kann man wirklich nur noch den Kopf schütteln...


    Hier hätten viele Nerven, Zeit und auch Geld gespart werden können wenn man mal von Anfang an etwas besser und durchdachter an die Sache herangegangen wäre. Vor Allem mit Hilfe von jemandem der nunmal weiß was er tut und nicht einfach blind loslegt und dann von einem Problem ins Nächste schlittert. Und nein ich sage das nicht aus Spaß sondern weil ich hoffe daß das nicht nur hier sondern auch für Andere einen zukünftigen Lerneffekt beinhaltet ERST nen Schlachtplan zu machen oder mal sein Hirn zu aktivieren und DANN an sowas durchdacht und mit einem gewissen Schlachtplan ranzugehen.


    Wie hat mein erster Geselle direkt am Anfang meiner KFZ Ausbildung damals zu mir gesagt...


    "Junge. Lieber nimmst Du Dir erstmal 15 MNinuten Zeit und denkst genau nach was Du machen willst und WIE Du es machst, anstatt auch nur 2 Minuten falsch zu arbeiten!"


    Ganz am Anfang habe ich als junger Kerl noch müde über seine Worte gelächelt. Heute mit knapp 25 Jahren Schraubererfahrung beruflich wie privat ist dieser Satz sowas wie mein Leitsatz geworden und ich bin meinen alten Gesellen heute noch sehr dankbar für diese wichtige Lektion. Denn sie läßt sich auf fast alle Situationen im Leben umsetzen.


    Und ich hoffe diese wird auch Anderen in irgendeiner Weise hilfreich sein.


    Damit bin ich denke ich mal raus aus diesem Thread...

    MOOOOOMENT mal!


    HIer sind soviele "Fachleute" zum Golf Cabrio die eigentlich auch genügend Erfahrungen haben, um hier fachgerecht weiterhelfen zu können. Mehr als ich der gar keinen Golf Cabrio sein Eigen nennt. Und ich denke ich habe hier nur ausgesprochen was sich Einige still gedacht haben.

    Ich überfliege hier abends die Themen nur in genau 2 Forensparten sporadisch, da ich wie gesagt nichtmal ein Golf Cabrio besitze, sondern nur Sciroccos. Bin quasi hier nur ein geduldeter Gast.


    Und nein, ich weide mich NICHT auf irgendeiner imaginären Tribüne an dem Leid anderer, sonst hätte ich ja genausogut einfach meinen Mund halten können und Dich wioter ins Verderben rennen lassen können, oder?!


    Nee...habe ich aber nicht, Denn ich habe mir alles durchgelesen, gesehen was Du für Probleme hast und mir dann Dein Video angesehen/angehört und DIR GEHOLFEN!


    Mir jetzt so etwas vorzuwerfen finde ich nicht nur frech sondern auch undankbar!


    Und da fragt man sich zukunftig schon irgendwie ob man dem Nächsten bei einem ähnlichen/anderen Problem dann nochmal helfen sollte. Sowas ist dann meiner Meinung nach schon traurig.


    Wer mich persönlich kennt weiß, daß ich jederzeit und sehr gerne helfe. Allerdings machen ich das 1. dann wenn ich sehe daß die richtige Lösung entweder noch nicht gefunden wurde und ich helfen KANN, bzw.wenn ich mir sehr sicher bin dies zu können und auch 2. dann wenn ich es sehe und ZEIT dazu habe.


    Denn wie so viele Menschen gehe ich täglich arbeiten und mache das hier mit den diversen Autoforen, meinem eigenen Forum zum Thema Scirocco dessen Betreiber ich bin, sowie meiner Facebookseite was so in meiner eigenen Werkstatt passiert ZUM SPASS und Zeitvertreib. So, daß Andere aus meinen Erfahrungen Nutzen & Unterhaltung ziehen können. Was viele auch genau so tun!


    Jedoch werde ich mir dann zukünftig bei solchen Vorwürfen sehr genau überlegen, ob ich hier noch weiterhin helfen möchte.


    Bitte, danke, gerngeschehen!


    Hättest Dich ja auch einfach mal bedanken können und glücklich sein, daß nichts Ernstes mit Deinem Motor ist...aber nein, Vorwürfe machen scheint ja besser zu sein...sorry aber bei sowas werde ich echt pissig....:evil:

    Dachte ich es mir doch. ;) Solche Dinge weiß man halt nur wenn man selbst schon Erfahrungen damit gemacht hat und eben auch weiß worauf zu achten ist.


    Alles wird gut. Aber wie gesagt wenn nächstes Mal sowas ist nimm Dir lieber gleich von Anfang an Hilfe mit ins Boot. Denn dann kannst Du direkt vom Zusehen für die Zukunft lernen. ;):thumbup:

    Schau Dir mal das Blech hinter der Zwischenwelle/Wasserpumpe genauer an. Da schleift es sehr gerne weil die werksseitige Befestigung gelinde gesagt für den Popo ist...hatte ich auch schon mal...hört sich schrecklich an aber ist erstmakl nicht schlimm solange sich nix verkantet.


    Ich wette daher kommt Dein metallisches Geräusch.


    Aber sei mir nicht böse wenn ich es sage...ich verfolge das Schauspiel hier nun schon seit einiger Zeit....wenn man so gar keine Ahnung hat was man tut...so sollte man das entweder bleiben lassen und jemanden der weiß was er tut dafür bezahlen, oder alternativ sich wenigstens von Anfang an jemanden mit ins Boot holen (und zwar live und nicht über Internetforen) der wei0ß worauf zu achten ist und Dir vor Ort hilft.


    All diese vergeudete Zeit und Probleme wären vermeidbar gewesen und der Wagen wäre schon längst wieder fahrfertig.