Beiträge von All Eyez on me

    Danke, All Eyes, der hier waere inkl. Versand nach Spanien am guenstigsten, sagt Dir AIC irgendwas? https://www.ebay.es/itm/AIC-KR…BRIO-1-6-1-8/382547705197

    AIC ist ein Zubehörhersteller. Die machen auch diverse Geber und Kühlerausgleichsbehälter etc. für unsere alten Kisten. Preis/Leistung ist ok. Habe bisher schon das Eine oder Andere von denen verbaut. Hauptsächlich Kühlerausgleichsbehälter usw.


    Als Dämmstreifen nehme ich ganz gerne das hier. Ist selbstklebend und funktioniert gut...https://www.ebay.de/itm/1-x-Zellkautschuk-Band-Selbstklebend-Moosgummi-EPDM-5m-Rolle-50mm-x-2mm/173065247978?hash=item284b7e1cea:g:llUAAOSwQS1aR1YJ


    Gibt es natürlich in verschiedenen Dicken und Breiten. Dünner würde ich nicht gehen, dicker als 4mm aber auch nicht wegen der Passung. ;)


    Mit einer 10m Rolle machst Du mindestens 5 Autos...

    Nen neuen Tank bekommst Du mit weltweitem Versand auch billiger als 170€ problemlos auf ebay z.B. von ATP /Q1-Part. die haben die 40l Version genauso wie die große 55l Version.


    HIer z.B. auch einer von Klokkerholm, die durchaus bekannt im Reparaturbereich sind. Bisher hatte ich keine Probleme mit Produkten von denen. Wenn der Tank genauso gut ist wie die Reparaturbleche die die für diverse Autos herstellen sollte der genauso gut wie das ATP Teil sein. https://www.ebay.de/itm/Benzin…iXEAAOSwNRdYAMJv&LH_BIN=1


    Ich habe schon diverse davon (ATP/Q-1 Part) in verschiedenen Sciroccos verbaut (gleiche Bodengruppe) und die Passung und Verarbeitung ist absolut in Ordnung. Ich gehe vorm Einbau zustätzlich immer noch hin und grunidere ddie zu der werksmäßigen Zinkgrundierung die drauf ist zusätzlich noch mit 2K Epoydgrund und dichte die Falze mit Karosseriedichtmasse ab. Danach lackiere ich meist sogar noch in Wagenfarbe. Kann man machen muß man aber nicht. Ich finde es so nur schöner....wenn man sich schon die Arbeit macht, dann kann man auch gleich ein wenig "upgraden" finde ich. ;)


    Sieht dann am Ende so aus....

    Wenn Anlasser, Zündanlasschalter und allle Strom/Masseverbindungen ok sind würde ich mal schauen ob nicht Deine Zündung viel zu früh steht. Dann drückt der Motor nämlich beim Starten voll gegen die Kompression und dann hast Du auch das beschriebene Problem.

    Ich habe das auch schon öfters mit einer Unterlegscheibe repariert. So stark ausgebrochen waren die aber nicht.


    Aber das wäre doch ein "Projekt" für die Leute mit 3D-Drucker. Eine Art "Topfeinsatz" (wie Blumentopf, mit Loch im Boden), den man mit Kleber einklebt.

    Ich würde auch ein paar dieser gedruckten Einsätze nehmen.

    Passendes Plastikrohr zuschneiden, U-Scheibe einlegen und mit ebay China-Pulverkleber zusammenkleben. Ist direkt nach 7 Sekunden schleifbar und knallhart. Auf gleiche Weise kann das jeweilige Teil dann auch passend am Tachorahmen eingeklebt werden. ;)


    Nur mal so als Idee/Lösungsansatz mit wenig Arbeits- und Kostenaufwand.

    Elektromülleimer braucht kein Mensch.


    Wenn ich nen Toaster will macht der mir Früchstück. Aber ich fahr nicht mit dem Scheißdicng in der Gegend rum. Wird die Welt nicht erleben daß ich mir jemals so einen Elektroschrott ins Haus hole.


    Gibt da so nen schönen Spruch: Wenn Du jemand sein willst fährst Du immer das neueste Auto. Wenn Du weißt wer Du bist fährst Du ein altes Auto.


    Meine Autos sind so alt....selbst mit allen zusammen in meinem Fuhrpark kann ich nicht so viel Umweltverschmutzung erzeugen wie allein mit der Produktion eines dieser tollen neuen Elektroautos.


    Und ich hab einige...

    Also ich sehe da gleich mehrere Probleme...


    - Eingeknickte Kraftstoffleitung, Ok könnte man pfuschig lösen mit Schlauchüberbrückung oder neuer Bördelung und etwas Kraftstoffleitung mit Verbinderstücken......oder eben richtig und ordentlich komplett neu machen und lange Ruhe haben.


    - Massiver Ölverlust. Hiermit ist nicht zu spaßen und auch nicht zu warten. Umweltbelastung und Gefahr von Motorschaden und weiteren Schäden durch das Ölbad in dem sämtliche Teile da am rumschwimmen sind. Sollte der Wagen Servo haben sollte man auch mal ein Auge auf das Lenkgetriebe werfen.


    - Verschlissene Querlenkerlagerbuchse die 1. schief sitzt und bereits ein wenig herausgerutscht/herausgequollen ist(wahrscheinlich wegen dem tollen Ölbad)


    Mein Tip: investier mal ein wenig Zeit und Geld in Dein Auto und behebe die Mängel ordentlich. Auch beim nächsten TÜV wird es dann leichter ne neue Plakette zu bekommen.

    Da gibt´s verschiedene Möglichkeiten. Frage ist eher was Du bevorzugst?!


    Laut, Leise, dunkel brummig oder lieber etwas blechern greller Sound?


    Firmen wie NOVUS, NAPPEXX, Supersprint, Powersprint, Bastuck, Friedrich Motorsport (dessen Sound nir persönlich so gar nicht gefällt) etc. haben alle eine Edelstahlversion im Programm. Alles eine Frage der persönlichen Vorliebe und des zur Verfügung stehenden Budgets. ;)

    Oft liegt bei falschler Montage der Verstellhebel des Heizungsventils an einem Kühlerschlauch oder Ähnlichem an. Dann läßt es sich wegen dem Widerstand dort nicht über den vollen Weg verstellen.


    Hier würde ich mal unter der Haube am Heizungsventil prüfen, ob der Hebel nict beim verstellen irgendwo anschlägt wo er nicht soll. ;)


    Habe diesen Fehler nun schon ziem,ich oft gesehen daß da jemand bei der Montage nicht aufgepaßt hat Ventil leicht verdreht montiert und schon geht nix mehr. ;)

    Ganz schön viele Pussys hier.....tschuldigung....zu laut gedacht....:hihi::weg:


    Motorraum mit Kaltreiniger einsprühen, etwas einwirken lassen, gegebenenfalls mit einen Pinsel noch ein wenig nachhelfen Dreck anzulösen und dann drauf mit dem Hochdruckreiniger. Wie der zu benutzen ist um nichts zu zerstören wurde ja bereits geschrieben. Verteilerkappe innen danach vorsorglich wieder trockenlegen und fertig. ;)


    Das macht dem Motor so ganz und gar nichts aus.


    Ganz im Gegenteil. Denn hinterher kann man dann genau sehen wo evtl. mal eine Dichtung gewechselt werden sollte und wo sonstiger Handlungsbedarf (z.B. Rost) ist wo dieser vorher unter einer schönen "Patina"-Dreckschicht verborgen lag. ;)


    Wir fahren AUTOS und keine weichgespülten fahrenden Computer mit 10 Millionen hochempfindlichen und wichtigen Steuergeräten etc. Bei unseren alten Kisten kann man fast alles machen, ohne gleich alles zu zerstören weil man nicht mit dem Samthandschuh dran war.


    Also ran an den Speck! Mach weg, den Dreck! :thumbup:

    Die Freuden der Forenbetreiber.


    Das kenne ich irgendwoher....bin ja selbst Betreiber der http://www.Scirocco-Lounge.com Allerdings habe auch ich hier seit Monaten massive Probleme ein dringend notwendiges Update zu machen. Leider habe ich einfach zu wenig Fachwissen auf diesem Gebiet und der der eigentlich mal damals dafür von mir "eingestellt" wurde ist seit JAhren spurlos "verschollen/untergetaucht" und ich steh leider allein da. Wenn hier jemand Interesse und Lust hat ein wenig auszuhelfen und wenn es nur mit z.B. Infos über ein Telefonat/Videokonferenz ist....gerne melden.


    Denn wir Alle wollen unsere USer natürlich nicht nur mit dem besten Forum für den jeweiligen Interessensbereich versorgen, sondern auch möglichst sichere Nutzung garantieren. :):thumbup:


    Euch auf jeden Fall gutes Gelingen beim Problemlösen. Wenn ich es könnte...meine Hilfe wäre Euch gewiss. Leider kann ich es aber nicht. :(

    Ganz dummer Frage wenn ich lese Zahnriemen erneuert. Hast Du die Steuerzeiten bereits nochmals genauestens geprüft?

    Nicht daß Du da irgendwas verdreht hast und das Ding deswegen nicht richtig anläuft. Ich habe schon Spezialisten gesehen, die haben es geschafft die Steuerzeiten 180° verdreht einzustellen und dann ist die Kiste zwar gelaufen, aber eben nur wie ein Sack Nüsse und im Stand geht´s dann gerne aus.


    Gerade die Verteilerwelle ist so ein Kandidat der beim Auflegen des Zahnriemens gerne verdreht wird. Auch die Nockenwellenmarkierung wird beim JH gerne mal die falsche gewählt und dann stimmt eben gar nix mehr. Da der JH ein Freiläufer ist verzeiht er solche Fehler. Aber quittiert diese mit eben bescheidenem oder gar keinem Motorlauf. ;)