Ganz schön viele Pussys hier.....tschuldigung....zu laut gedacht....

Motorraum mit Kaltreiniger einsprühen, etwas einwirken lassen, gegebenenfalls mit einen Pinsel noch ein wenig nachhelfen Dreck anzulösen und dann drauf mit dem Hochdruckreiniger. Wie der zu benutzen ist um nichts zu zerstören wurde ja bereits geschrieben. Verteilerkappe innen danach vorsorglich wieder trockenlegen und fertig. 
Das macht dem Motor so ganz und gar nichts aus.
Ganz im Gegenteil. Denn hinterher kann man dann genau sehen wo evtl. mal eine Dichtung gewechselt werden sollte und wo sonstiger Handlungsbedarf (z.B. Rost) ist wo dieser vorher unter einer schönen "Patina"-Dreckschicht verborgen lag. 
Wir fahren AUTOS und keine weichgespülten fahrenden Computer mit 10 Millionen hochempfindlichen und wichtigen Steuergeräten etc. Bei unseren alten Kisten kann man fast alles machen, ohne gleich alles zu zerstören weil man nicht mit dem Samthandschuh dran war.
Also ran an den Speck! Mach weg, den Dreck! 