Die Teilenummer ist auch keine Passat Teilenummer. Das sind die Teile vom Audi TT
Ist allerdings nichts ungewöhnliches das Teile mit anderen Teilenummern in unterschiedlichen Modellen verbaut werden. Abgesehen von den Normteilen!
Die Teilenummer ist auch keine Passat Teilenummer. Das sind die Teile vom Audi TT
Ist allerdings nichts ungewöhnliches das Teile mit anderen Teilenummern in unterschiedlichen Modellen verbaut werden. Abgesehen von den Normteilen!
Ist mir gar nicht bewusst das es die auch beim Passat gab.
Müssten dieselben sein die ich seid Jahren in meinem Teilelager liegen habe und nie zum Einbauen gekommen bin.
Danke für die Antwort!
Alles anzeigenDass die Jackpads passen hat mich heute sehr gefreut:
Habe sowas unter unserem Audi A2 montiert nachdem die Jungs in der Werkstatt das Auto unter den Plastikschwellern aufgebockt haben. Dann habe ich gedacht auch hier kann das ja nicht soooo falsch sein.
Und dass ich wieder Autofahren kann ohne Zahnschmerzen weil keine Entzündung mehr rumpalavert wenn man über einen Gullideckel oder anderen Hubbel fährt weil nun beides weg ist, der Zahn und die Entzündung, das freut mich noch mehr...
LG
Clemens
Sind das die vom Audi? Wenn ja, mussten diese angepasst werden?
Gruß
Ich vermute mal das die von diesem Anbieter sind.
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Die neue flache Düse kam meines Wissens mit dem Facelift.
Aber der abgebildete Halter ist auf dem Foto doch gar nicht drauf ?!?
Bin also nicht der Einzige der das Bauteil auf dem Bild nicht findet.
Beim Cabrio ist die Front halt verschweißt.
Geht also nur nach oben oder nach unten.
Wenn man nun nicht unbedingt die Front heraustrennen möchte.
Am einfachsten ist, wenn du das Lenkrad abnimmst und nachschaust, ggf. ein Bild davon postest wenn du dir nicht sicher bist.
Ich meine das der Wechsel von klein Grob auf groß Fein irgendwann 88 gewesen ist.
Niemand kann vorraussehen ob die Hülse demontiert bzw. montiert wurde.
Und die Regierungen fördern das ganze auch noch mit Abwrackprämien, Steuergeschenken, Kaufprämien usw.
Mich hat nur Happich gewundert, kenne diese nur vom geschlossenen Golf 1 und vom Golf 2.
Die in den Türen sind bekannt und verbaut.
Happich Ausstellfenster?
Beim Cabrio noch nie gesehen. Meinst du damit die Ausstellfenster in den Türen?
Genauer gesagt von der Einspritzdüse der K-Jetronic.
Bevor die 2h Fahrer anfangen diese bei ihren Einspritzdüsen zu suchen.
Lager der Hinterachse
Gehören die Hülsen zum Dachgepäckträger?
Die Distanzhülsen für die B-Säule.
Bei den geklebten Schriftzügen mit einer Schnur hinterlang schneiden und die gesteckten mit einem Kunststoffkeil abhebeln.
Meine erste Wahl wäre da ein Helicoil oder vergleichbare Produkte.
Früher waren die Autos bunter:
Die Zeiten kommen hoffentlich wieder.
Zumindest bis ich einen anderen für die Arbeit brauche.
Zur Zeit kommt es mir vor das 70% eine bessere Grundierung haben und 20% Grau oder Schwarz sind.
Udo Brinkmann fährt jetzt ein heliosblaues GOLF 1 Cabrio!
Schöne Farbe!
Innenraumleuchte