Von Bonrath gab es früher auch Batterieabdeckungen "Energy Cap". Hin und wieder werden die noch bei Kleinanzeigen angeboten.
Beiträge von skater
-
-
Einen leeren aber optisch heilen habe ich tatsächlich auch noch inner Ecke liegen
Aber mal was anderes was gerade zufällig hier hin passt;
Ich habe jetzt den Bröckel-Inhalt von 4 Katalysatoren im Lager rumfliegen
Habe mal gehört das es Leute gibt die Geld dafür bezahlen und das Gold Platin und Uranidium da raus-pulen
Früher hab ich das immer inne Tonne gepfeffert
Hat einer Erfahrung mit dem Verkauf von dem Zeug oder lohnt sich das nur für Industriebetriebe die davon beispielsweise 200 Kilo zur Abholung bereit stellen können ?
Wenn ich das Zeug für 10 € versende um nachher 9 € dafür vergütet zu bekommen hab ich glaube ich was falsch gemacht
Ich habe die letzten Katalysatoren und gesammelte Inhalte davon zum Verwerter in der Nähe gebracht. Weiß nicht mehr wieviel es gebracht hat, gelohnt hat es sich auf alle Fälle.
-
Wir haben eine von Hella genommen.
-
Nur eine kurze Zwischenfrage: warum möchtest die tauschen?
Wenn ich die Überschrift richtig lese, wird das Cabrio auf Servolenkung umgebaut.
-
Glückwunsch!
Was für eine Ausbildung hat sie absolviert?
Dankeschön!
Sie hat eine Ausbildung zur Fahrzeuglackiererin absolviert.
-
-
Klar geht das ohne - das ist überhaupt kein Problem.
...
Die Lagerschalen der neuen Nadellager haben bei der Aktion überlebt ?
...
Hat es 20.000 Kilometer gehalten ?
Diese Fragen lassen sich auch auf die Montage mit Presse stellen.
Was bringt die beste Presse wenn das Material oder der Bediener bescheiden sind?
Damit möchte ich niemanden persönlich angreifen!
-
Oder halt so ein Set
-
Damit komm ich aber auch nicht wirklich drunter:
Wie soll das gehen ?
Für sachdienliche Hinweise gibts am Samstag ne Extrawurst vom Grill
Das Trennmesser ist zu klobig. Die gibt es auch feiner gearbeitet.
Klingen dünner schleifen ist eine Option. Natürlich nur wenn der Abzieher Eigentum und nicht geliehen ist.
-
Wer die DIN 894 Einwegschraube erfunden hat, hasst den armen Automechaniker der die niemals aufbekommt.
Die ist bestimmt immer an Stellen verbaut, an die man ganz schlecht rankommt.
Ein guter Mechaniker findet eine Möglichkeit diese zu lösen.
-
Kleiner Tipp am Rande: Eine Ansetzhilfe für Köpfe (Linksausdreher) - ich finde das Ding wunderbar:
Das geht auch ganz gut mit den alten Zylinderkopfschrauben.
Schraubenköpfe abschneiden und die "Gewindestange schlitzen" um diese dann mit einem Schraubendreher herausdrehen zu können.
-
Wie unterschiedlich die Erfahrungen doch sind.
Waren früher im ACE, den haben wir zweimal benötigt.
Einmal zur Wunschwerkstatt im Ort ohne Zusatzkosten und ein anderes mal sollte der Wagen zum Wunschort ca. 25 km, 50€ Aufschlag.
Mittlerweile im ADAC, letztes Jahr zweimal benötigt, einmal Fahrzeug zur Wunschwerkstatt und Ich wurde noch nach Hause gebracht und einmal das Fahrzeug zum Wunschort ca. 80-90km Strecke. Alles ohne Zusatzkosten.
-
Luftmengenmesser unter dem Vergaser - irre - hast du da mal bitte ein Bild von ?
Einen Luftmassenmesser könnte ich mir gerade noch vorstellen - aber eine Stauscheibe unter dem Vergaser ohne die Motorhaube aufzuflexen gerade nicht.
Oder geht da irgendwas seitlich ab ?
Rein interessehalber - ich lerne gerne dazu
Deutscher Sprachgebrauch halt.
Gibt viele Beispiele dafür
-
-
-
Wir haben auch die Brodit-Halterung und sind damit sehr zufrieden.
-
-
Mal rein aus Interesse. Was sind die Vorteile der Passat Blende?
Ich finde das die Leuchtstreifen den Bereich unterm Radio optisch kompletter wirken lässt.
-
An den markierten Stellen musste ich den Rahmen etwas bearbeiten damit die Rastnasen der Blende eingreifen können.
-