Alles anzeigen.... das es doch noch schöne neue Autos gibt ......
https://www.alfaromeo.de/modelle/sonderserie/33-stradale
braucht jemand zwei Nieren und ne Leber ????
"für die Freude an der Fahrt" fehlt mir persönlich der "Schaltknüppel"
Alles anzeigen.... das es doch noch schöne neue Autos gibt ......
https://www.alfaromeo.de/modelle/sonderserie/33-stradale
braucht jemand zwei Nieren und ne Leber ????
"für die Freude an der Fahrt" fehlt mir persönlich der "Schaltknüppel"
Warum wird immer alles infrage gestellt?
Eher entsetzt darüber das sowas in Deutschland möglich ist.
Wo man bei der Zulassungsstelle unterschreiben muß wenn man das Kennzeichen nicht vor deren Augen entwertet!
Nein, werden dir zugeschickt.
Frei verfügbare Plaketten?
Lässt sich bestimmt so manches entwertetes Kennzeichen mit wiederbeleben.
Von Online Ab und Anmelden habt ihr noch wie was gehört oder?
Kennen, ja. Nutzen, keine Lust mich damit auseinander zu setzen was dazu benötigt wird.
Ob jede Versicherung diesen Service bietet?
Nicht nur deswegen fahren wir auf Saison.
Was viele vergessen das für Saisonfahrzeug ausserhalb der Saison ein Ruheversicherungsschutz besteht.
Einen Traglastnachweis für die Felgen findet man im Internet ( https://www.sciroccoforum.de/d…3592984bd8728e6&mode=view ) wie hier z.B. oder schreibt Volkswagen an, dann hat man eines auf seinem Namen.
Was den Reifen angeht, ich persönlich finde den 185/45/15 ganz stimmig, passt bei einigen Modellen aufgrund der Achslast nicht. Deswegen fahren wir den 195/45/15.
Eintragung läuft über Einzelabnahme
1. November (ist bekanntlich immer ein Feiertag)
warum bekomme ich dann heute keine Feiertagszuschläge?
Ach ja, es ist hier kein Feiertag
Die Felgen bekommt man in D niemals eingetragen. Sie können also nur für
Schade
Für meinen Geschmack etwas zuviel Gummi auf der Felge.
Sonst ganz finde ich ihn ganz stimmig.
Je nach Hersteller vom Drehmomentschlüssel wird es Angeboten. Ansonsten Dekra bzw. andere Prüforganisationen anfragen.
Wir haben bei unserer Schleswig-Holstein Tour die Ostsee früher verlassen wie geplant, wollen nicht als Katastrophentouristen abgestempelt werden. Und sind nun halt ein paar Tage früher an der Nordseeküste angekommen.
Alles anzeigenBaut einfach Autos, die verkauft werden könnten:
VW Passat Limo
VW Phaeton
VW Beetle
VW Scirocco
VW Bora/Jetta
VW Transporter T6.X (Produktion per 2024 eingestellt)
...
K.A. was sich Eure Bosse in WOB so für den aktivistischen Umweltsch(m)utz so ausdenken.
Wir (in der Firma) warten seit Bestellung 03/2022 auf mehrere VW Crafter, Liefertermin noch immer nicht bekannt.
Mich stört die Modellpolitik von MEINER Automarke (ich fahre seit 1992 VW-Neuwagen) sehr. Aber ich habe verstanden, dass man mich als Kunde nicht mehr braucht. Ich verstehe das und bedaure die Arbeiter in den VW-Werken.
Glaube mir, die VW-Mitarbeiter würden gerne Modelle bauen die auch verkauft werden. Der ein oder andere freut sich bestimmt über die freien Tage doch die breite Masse hat bedenken wie es weitergeht.
Da wir dem Jens die Persenning damals geschickt hatten.
Norderney ist die gesuchte Insel.
Ich tippe auf Memmert!
So, zerlegt hab ich es schonmal und die ersten Anfragen zum Aufarbeiten sind raus.
Mit dem selber Aufschäumen o.ä. würde ich mir überlegen. Hinterher löst sich das Material ab und du guckst blöd aus der Wäsche.
Der Lenkradheini wird sich,berechtigt, darauf berufen das du das Lenkrad so abgeliefert hast.
Darum ja meine Frage, ob jemand Erfahrung damit gemacht hat.
Der Hupendeckel ist ein geklippst und das andere ist verschraubt.läßt sich also alles zerstörungsfrei zerlegen.
Danke
Alles anzeigenEin Kollege ist von --> http://www.meinlenkrad.de absolut begeistert
Da fällt mir spontan eine Sponsorgeschichte zu ein
Ruf da mal an - die können echt viel machen
Er hat es allerdings "nur" beledern lassen - NICHT aufschäumen
Habe bisher bei vielen Anbietern gelesen das sie wohl die Ummantellung wieder am Kern verkleben. Nur Stellen ausbessern steht oft das es nicht angeboten wird.
Ich warte mal was alles an Tips kommt und dann entscheide ich wie es weitergeht.
Mit Zerlegen mein ich eher schonend den Hupenknopf und die Nabenverkleidung abzunehmen um die Einzelteile und Speichen aufzuarbeiten.
Es soll später beledert werden damit man die aufgefüllten Stellen nicht mehr sieht.