Auf Verdeck sparen. Rechne mit 1200-1400€ bei Dilge (Cabriozentrum), Osnabrück
Beiträge von acki
-
-
Kleinteile wie die Hinterachslager und die Stabihalter ersetzen.
Den Rest mechanisch von losem Rost befreien und mit Ovatrol (Achtung: Betreffend Rostmittel gibt es pro 10 Leute 20 Empfehlungen, etwa so wie beim Öl, mich überzeugt Ovatrol plus hat es auch bei einigen Tests gut abgeschnitten) duschen.
Blechteile/Unterboden danach mit U-Schutz schützen (nicht aber Teile wie Achsen, Bremsleitungen, etc!!).
Bei Bedarf wiederholen.
-
Hinterachslager inkl. Schrauben wenn Du schon am Fahrwerk rumfummelst, die sind sowieso fritte.
Grundsätzlich kann Dir keiner sagen, ob die Liste komplett ist, da keiner von uns das Fahrzeug gesehen hat.
Ich habe ein ziemlich umfangreiches Teilelager plus Schlachter rumstehen und trotzdem fehlt mir im Zweifelsfalle irgendwas.
-
acki hat bestimmt was in seinem Lager 😂😂
Habe ich immer
Aber mit dem Import nach DE wird das zu teuer. Und der schwache € macht das Shopping in der Schweiz auch nicht spannender.
-
Soll ja auch Leute geben die dreiteilige BBS Felgen auf einem Anhänger fahren.
Sowas gibts sogar in der Schweiz. Sprich, bei Euch gehts sowieso.
-
grad redet man doch eher über Ladeleistung bzw Ladegeschwindigkeit
PHÖNIX ist da Experte dazu. #duckundweg
-
Glück gehabt, würde ich sagen.
In welchem Budgetbereich suchst Du was? 7000€?
-
Hi!
Zieht der Dauerstrom oder kannst du den im Zigarettenanzünder lassen? Gab mir gerade eine USB Adapter geholt und der hat dauernd eine LED leuchten …
Wenn eingesteckt, läuft der. Aber ist im geringen Bereich, hatte den auch schon mal drei Tage vergessen, ohne jegliche Startschwierigkeiten. Über Nacht bleibt der bei mir sowieso oft drin, gerade bei den Fahrzeugen wo ich ihn zweckmässig in ner anderen Dose stecken habe, beim Passat ist er im Fond und beim RS4 im Kofferraum. Sonst die Zigidose auf Klemme 15 oder via Relais auf S legen.
-
Wo ist der Windleitspoiler auf dem Phoenix?
Das neue Leergewicht hast Du bestimmt schon beim TÜV eingetragen, oder?
-
Danke für eure Tips. Jetzt weiß ich was ich suche. Ein DAB+ >>Fm Transmitter mit BT Freisprech Funktion,
Iphone kompatibel. Das alles tauschbar zwischen dem Cabrio und meinem CLK 280. Eventuell brauche ich dann eine zweite DAB Antenne, oder kann ich die Antenne an der rechten Sonnenblende befestigen??
Nimm doch einen reinen Bluetooth und lass auf dem iPhone eine DAB/Radio App laufen?
-
Wie ich sowas immer hin bekomme. Das beschäftigt mich.
Autsch, Seitenwange ist doof, da kann man (offiziell) nicht flicken.
-
das würde mich auch interessieren, welchen FM Transmitter du empfehlen kannst!
Welchen Bluetooth Transmitter benutzt du denn?
Ich verwende seit gut drei Jahren den hier. War eigentlich ein "Schnellschuss", ich wollte einfach mal was haben.
Aber der hält sich extrem gut, ich schleppe den dauernd von Auto zu Auto und ist mir bestimmt schon 20 Mal runtergefallen. Einzig das Drehrad ist hakelig und macht manchmal auch einfach keinen Kontakt, verwende ich aber nur, wenn ich seltenst mal die Sende-Frequenz ändern muss. Preis-Leistung passt. Nach meinem Geschmack könnte er noch kleiner und unscheinbarer sein.
-
die richtige Antenne
Ich bin Fan der Splitter von Bad Blankenburg.
4726.01 Aktive Weiche (FM, DAB, DAB+) | 4726.01Höchste Qualität und Zuverlässigkeit „Made in Germany“ Die ATTB 4726.01 Aktive Weiche ist eine von Antennentechnik Bad Blankenburg entwickelte und gefertigte…produkte-attb.de -
-
Wieviel wiegt das Ding denn eigentlich?
Ich würd mal grob 25-35kg schätzen.
Geht schon, am Boden mache ich es nie mehr, nachdem ich es das erste Mal auf der Bühne gemacht hatte.
-
Welche Erfahrungen waren denn bei dem Händler schlecht?
Ist ein vielschichtiges Problem bei Autodoc:
- Serviceerfahrung bei Problemen schlecht
- Arschlochtaktik mit 30 immer anders benannten Webseiten erstellen, um Mitbewerber aus den Suchmaschinen zu verdrängen
- Sind entgegen derer Werbung beiweitem nicht die Günstigsten
- Nicht verfügbare Teile werden absichtlich gelistet, um mehr Besucher auf die Website zu kriegen
- Agressive, teils mühsame Werbung
Subjektiv (!) geht es nur um Geldmache.
Ich selber habe Top Erfahrungen mit PAX-Fahrzeugtechnik und Motointegrator gemacht.
-
Der Lack ist nur von Zahn der Zeit ausgeblichen.
Das darf aber nicht sein für ne 2. 2 ist nahezu perfekt, die Noten sind sehr streng ausgelegt. 3 sind eher kleinere Gebrauchsspuren, 4 sind Mängel, die auch ein Laie erkennt (Lack, Standschäden).
-
Ist denn so ein 944er der schon ne weile Stand mit ausgeblichen Lack 9000€ wert?
Würd mich mal interessieren für was die so verkauft werden.
Der wird wohl irgendwo bei ner 4 bis 4+ liegen.
Also um die 7-8k€
-
ich bin mir nur nicht sicher ob ich den einfach ausbauen kann und wieder reinstecken kann ...
Kannst Du.
reicht es aus alles zu markieren ..also wie steckt er im Motor , wie steht der Finger ...
Wichtig ist Finger zu Verteiler. Für eine Grobeinstellung markieren. Für die letzten 4-5 Grad dann an den Zündungstester, laufen sollte er aber einwandfrei damit.
-
Hi zusammen
Eine kleine Warnung, da ich selbst reingefallen bin:
Für den AGG (ev. auch andere) gabs zwei Lieferanten für Zündverteiler, einmal Code "P" und Code "Q". (037 905 205 P und 037 905 205 Q)
Der Code "P" ist von SAGEM, Code "Q" ist von Bosch. Die Wartungsteile von Bosch passen nicht!
Alle Teileseiten listen nur die Teile für den Bosch-Verteiler mit "Q".
Hier die Teile, die passen:
Verteilerkappe: BERU VK360
Verteilerfinger: BERU EVL138
LG Acki