Beiträge von quantum-1
-
-
Die Stoßstangen gehören da definitiv nicht ran . Die müssten grau mit Chromleisten sein.
-
Die Blinker stammen vom Golf3 erste Generation.
-
Alles was golf-open-fan schreibt ist schon richtig.
Sowas ist etwas für Sammler und Puristen, aber auch die muss es geben.
So ein Cabrio kauft man sich auch nicht um in der schönen Jahreszeit damit täglich zu fahren und Kilometer drauf zu schrubben sondern um es zu haben weil man es will und bereit ist Geld für ein selten genutztes Auto auszugeben.
Das ist wirklich nur etwas für Treffen und einige Ausfahrten oder „Landkreisrunden“ um das Auto zu genießen so wie es ist.
Gerade das Kunstleder ist speziell und auch das Radio ist sehr „übersichtlich“ , aber so ein Fahrzeug lässt einem eigentlich keinen Raum für Individualisierung und auch das muss man wollen.
Es hat aber auch nicht jeder Lust oder auch Zeit sobald es geht seine Wege nur noch im Oldtimer zu erledigen so das der fehlende Komfort im direkten Vergleich akzeptiert und durch Seltenheit aufgewogen wird.
Wenn jeder Liebhaber eines bestimmten Autos nur das neueste oder bequemste Model seines Typs fahren würde wäre die Vielfalt auf Treffen doch sehr eingeschränkt.
Von daher ein wirklich seltener Anblick und nichts für den sommerlichen Alltag , aber durch die klassische Optik besonders und nicht zu vergleichen mit den Facelift Modellen die für einen derartigen Liebhaber eventuell einfach viel zu neu aussehen.
Auf jeden Topf passt ein Deckel
.
-
Die Position der Gläser zu finden ist eigentlich kein Problem.
Wenn ich mich recht erinnere ist unten eine Nase zu finden und im Reflektor ist die passende Kerbe dafür vorhanden.
Nur Mut , das ist kein Hexenwerk.
-
Das Glas kannst du auch von einem ohne Verstellung nehmen und deinen jetzigen damit retten.
Das die Gläser sich lösen ist leider ein bekanntes Problem.
Der andere wird sich höchstwahrscheinlich auch ohne große Gewalt abnehmen lassen. War bei mir zumindest so.
Ob es einzelne Gläser von Hella gibt weiß ich leider nicht.
-
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Sehr guter Preis und für einige von euch direkt um die Ecke.
-
Darf man fragen warum Du das machen moechtest?
Ich vermute für einen Umbau auf Doppel-DIN Schacht. Ein anderer Grund würde mir nicht einfallen.
-
Wenn da aber ein Haltering für den Sack dran ist glaube ich eher an Original als an Zubehör.
Das Problem wird eher sein das es jemand sehr gut gemeint hat und noch eine letzte Umdrehung gemacht hat um die Linse gerade zu stellen.
Dann wird das lösen schon mal zum Krampf.
Einen kaputten Sportline/Classicline Knauf hatte ich schon in der Hand wo das Innenleben mit dem Gewinde fest auf der Stange saß und der äußere Teil sich gedreht hat.
Er ließ sich zwar im letzten Moment noch lösen , aber nur wenn man ihn beim drehen fest zusammen gedrückt hat.
Das ist bei diesem Knauf wichtig damit das nicht auch hier passiert.
Gutes Gelingen.
-
….. und wenn man das Golf3 Teil nimmt dann könnte man sogar eine Schraube weglassen.
Das habe ich selbst aber noch nie probiert.
-
-
Wie bei meiner Aktion mit dem Zündtrafo letzte Woche auch .
Ich war schon mit den Gedanken sonstwo und was das nicht alles sein kann , habe schon begonnen Teile zu tauschen an denen es dann doch nicht gelegen hat.
Letzten Endes war es dann auch eine Kleinigkeit , man muss sie nur finden.
Ich bin wie die anderen hier auch guter Dinge das dein Auto bald wieder läuft.
-
Das ich mir zumindest vorgenommen habe dieses Jahr das Cabrio wieder mehr zu fahren als in der Vergangenheit wo es fast nur angemeldet stand und viel zu wenig genutzt wurde.
Hoffentlich wird daraus auch was .
-
Ich habe die ganzen Seiten eben mal überflogen und nicht genau verstanden ob du schon eine neue Zündspule verbaut hast bei den ganzen Teilen die du bereits getauscht hast.
Du hast geschrieben er lief kurz und ging nach kurzer Zeit aus und mittlerweile springt er garnicht mehr an.
Sowas hatte ich letzte Woche, allerdings nicht beim Cabrio aber der Werdegang war ähnlich wie bei dir.
Kalt war ok , warm lief er im unteren Drehzahlbereich schlecht und ruckelte .
Zum Schluss sprang er garnicht mehr an obwohl ein Funke da war.
Ende vom Lied: es war die Zündspule die ich eigentlich ausgeschlossen hatte da der Funke einfach zu schwach war.
-
Der Fühler ist für den Kühlerlüfter Nachlauf zuständig.
-
……jetzt wo du es sagst
.
-
-
Eine Teilenummer haben die Dinger übrigens auch:
171857461B für das lange und 171857461C für das kurze Gitter .
-
Meines Wissens nach stammen die Gitter eigentlich vom Citi Golf aus Südafrika.
Ich glaube auch das ich meine bei Classic Parts gekauft habe , aber das ist schon eine Ewigkeit her und ich bin mir nicht mehr sicher. Gekostet haben sie auf jeden Fall sehr wenig.
Eine optische Aufwertung sind sie jedenfalls. Wenn man sie immer vor Augen hat denkt man das sie bei anderen fehlen.
-
Auf den Bildern sieht es auch nicht so schlimm aus wie ich dachte.