Hallo.
Ja, daran hatte ich auch schon gedacht. Ich denke ich werde den vorderen Teil abschneiden und nur das gewinde tragende Lasche von Ihnen an den Rohbauflansch ankleben.
Ich hoffe, dass das hält.
Ich werde berichten.
Gruß Olli
Hallo.
Ja, daran hatte ich auch schon gedacht. Ich denke ich werde den vorderen Teil abschneiden und nur das gewinde tragende Lasche von Ihnen an den Rohbauflansch ankleben.
Ich hoffe, dass das hält.
Ich werde berichten.
Gruß Olli
Hallo zusammen.
Ich benötige eure Hilfe.
Leider ist mir bei der Montage der Verdeckecke das innere Blech für die Blechschraube abgebrochen.
Leider ist das Reststück im Fahrzeug nicht aufzufinden.
Und dann ist es auch noch genau die Schraube zur Befestigung der Persenning!
Habt ihr eine Idee wie man das Lösen könnte?
Da die Karosserie gerade lackiert wurde kommt schweißen nicht in Frage.
Hoffe ihr könnt mir helfen!
Gruß Olli
Stecker 171 906 231 und Schutzkappe
447 919 141 sind beim noch zu bekommen.
Danke für die Info.
Werde morgen gleich mal den 🙂
Hallo zusammen!
Leider hat der Vorbesitzer meines G1C den Stecker für den Außentemperaturfühler für die MFA abgeschnitten und einen anderen Temperaturfühler verbaut, der jedoch defekt ist.
Nun möchte ich einen originalen Fühler verbauen, welchen ich zufällig gefunden habe.
Kann mir jemand die Teilenummer für den Stecker nennen.
Vielleicht hat der 😊 ja noch so einen Stecker im Angebot.
Ansonsten nehme ich natürlich auch gerne einen gebrauchten von Euch.
Vielen Dank im voraus
Gruß Olli
Hallo zusammen!
Mein Cab ist gerade vom lackieren wieder gekommen.
Da ich Türen und Kotflügel demontiert hatte kommt nun die Frage bzgl Einbaureihenfolge.
Ich würde erst die Kotflügel zur Motorhaube einstellen und dann dazu die Tür. Spaltmaß soll überall 6mm sein wenn ich das richtig weiß.
Wie würdet ihr vorgehen?
Gruß Olli
Nein, ich werde die Radhausschale auf jeden Fall verbauen.
Hat jemand einen Reparaturleitfaden, indem das Thema Abdichtung vom KF beschrieben ist? Am Besten mit Bildern! 😉
Danke für die Infos.
So hatte ich es auch geplant.
Erst abdichten, dann mit Wachs versiegeln
Ich hatte an teroson 9100 zur Abdichtung gedacht
@Ulridos:Welches Sika benutzt du?
Und welches Windleitblech meinst du?
Hallo Leute !
Musste vor der neuen Lackierung meine Kotflügel erneuern.
Könnt ihr mir einen Tipp geben, womit ich den Kotflügel zur Karosserie am Besten abdichten kann?
Habt ihr eure Kotflügel von innen mit Wachs versehen, bevor ihr die Radhausschalen montiert habt?
Gruß Olli
Prima. Danke für die Antworten.
Dann werde ich das klebeband mal versuchen.
Hallo zusammen.
Kann mir jemand einen Kleber empfehlen, mit denen man die Keder an die Kotflügel-bzw. Schwellerverbreiterung befestigt?!
Original sieht das aus wie doppelseitiges klebeband.
Danke
Gruß Olli
Hallo Kevin!
Hast du zufällig schon Bilder von den Verbreiterungen gemacht?
Könntest du mir die wohl schicken.
Danke
Gruß Olli
Habe mir sehr gute unbeschnittene Verbreiterungen schon besorgt.
Ist ja nicht so einfach gute gebrauchte zu finden.
Diese sollen dann auf schwarz um lackiert werden.
Wäre super wenn du mir ein paar Bilder schicken könntest.
Danke
Danke für die Bilder.
Vielleicht hat ja noch jemand weitere Bilder für mich!
Danke für das Willkommen.
Oh, da hatte ich mich vertan.
Meine cabrio ist Baujahr 93!
Hallo zusammen!
Ich habe mir ein Cabrio Sportline BJ89 zu gelegt welches tiefergelegt wurde. Ich bin dabei das Fharzeug wieder in Original Zustand zu versetzen. Jetzt bin ich mir aber nicht sicher ob die Verbreiterung nachträglich beschnitten wurden.
Kann mir bitte jemand Bilder schicken, wie die Verbreiterungen mit originalem Beschnitt aussehen müßten?!
Das gleiche gilt für die Kotflügel.
Vielen Dank im voraus!