Und das finde ich toll. Grüße aus der Heimat
Beiträge von Sharky
-
-
Deine Meinung sollst du haben Jürgen,wie jeder andere auch.
Eigentlich gehe ich da gar nicht drauf ein weil es mir zu blöde ist aber der Typ hält irgendwas an die 12% an der Marke. Das Auto habe ich gekauft bevor Musk meint er müsse sich dem Bekloppten in Amerika anschließen und sich in die deutsche Politik einmischen.
Wenn man jetzt jeden boykottiert der sich in irgendeiner Weise,aus eigener Sicht, falsch verhält oder verhalten hat,dann sollten wir den einen oder anderen Genusswaren- und Auto Konzern vielleicht auch boykottieren und bei der Bekleidungsindustrie könnte man auch Abstriche machen.
-
Ich erinnere mich gerne an die Worte meines Fahrlehrers.
"Ihr dürft ein Auto fahren,von können ist keine Rede"
Aber meistens sind nicht die jungen Leute sondern die Älteren die meinen einer Gottheit gleich zu kommen
-
Das Problem ist das die Menschen scheinbar sämtliche Regeln nach erhalt der Fahrerlaubnis vergessen haben und sich benehmen wie der letzte Mensch.
Jeden Tag auf der B1 durch Dortmund kann man eine Analyse machen. Reißverschluss und Abstand gibts nicht mehr. Auch geil, die B1 ist ab Höhe Westfalen-Halle auf 50 begrenzt und es steht dort auch ein Blitzer. Die Leute kommen mit 100 angeballert und bremsen bis 30 runter und juckeln dann durch den Blitzer.
Es ist ja nicht so das der Bereich vorher Etappenweise von 100 auf 50 reduziert wird.
-
So, Phantom ist aus dem Protokoll gestrichen 😁
-
Also ich habe da so ne Theorie!
Es handelt sich hier um das Filmauto von Ethan Hunt in MI3: Phantom Protokoll. Ursprünglich war Sascha Hehn für die Rolle vorgesehen. Da der aber in See stechen musste, musste Tom Cruise mal wieder herhalten.
Klingt logisch
-
kein sorry nötig. Mit solchen Aktionen versüßt du manchen Menschen den Tag
-
Dachte das Cabrio gab es nie von Werk mit abs. Also selbst umgebaut und einfach Phantom genannt?
Er meint das ironisch
-
Mir ist da noch was eingefallen
Golf 1 GX 2.0L 16V ABF (Zusammenbau) - golf1.infoHi, Da mein Caddy nun zu 99,9% fertig ist hatte ich mir im August schon mal das nächste Projekt zugelegt. Es handelt sich um einen 83er GX mit einem 1.1L…www.golf1.info -
-
T Stücke gibt es wie Sand am Meer. Es muss ja nicht zwingend VDO sein. ATE usw. hat sowas auch im Angebot, nicht nur T Stücke.
Achte darauf das die Teile die richtigen Gewinde haben
-
Mach der Km Zahl stand die Bude nur und wurde immer schön geladen. Ist jetzt nicht soo vorteilhaft
-
Kann doch alles nicht wahr sein...
Gut, dass dir nicht auch noch ein Klavier, Amboss oder Tresor auf den Kopf gefallen ist.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Der Tag ist noch nicht vorbei
-
Wurde die Wicklung in Schraubenwirkung aus dem Getriebe heraus montiert, wird es das Öl aus dem Getriebe heraus befördern.
Was dann ehr für ein Konstruktionsfehler spricht. Irgendwie muss es innen ja dicht sein, eigentlich, damit die Suppe nicht nach oben wandert. Sonst würde es ja von Anfang an so sein.
Vielleicht stehe ich auch gerade auf dem Schlauch
-
Was aber hieße dass das Öl in der Welle nach oben wandert was wiederum bedeutet das die innere,wenn vorhanden, Abdichtung flöten gegangen ist
-
Das Material wird mit der Zeit porös und die dichte Verbindung geht flöten. Wenn das Öl durch die Welle nach oben zum Tacho wandert, liegt ehr ein anderes Problem vor.
-
Also so weit ist das Öl bei mir nicht gekommen. Direkt am Wellenausgang, der Übergang von dem Pinömpel der am Getriebe verschraubt wird. Das es am Tacho rauskommt und auf die Schuhe tropft habe ich noch nie gehört oder gesehen.
-
Bei mir kam das Öl auch direkt aus der Welle. Ich habe sie mit selbstschweißenden Klebeband dicht bekommen.
-
Wenn man sich umstellen möchte,kann man damit auch ganz normal in den Urlaub fahren. Ein Freund fährt mit seinem E wöchentlich nach Böblingen oder Amsterdam. Ich kenne auch einige die im Sommer nach Kroatien oder Sizilien fahren.
Unterm Strich ist es bei 500 km und mehr egal ob man 30 min mehr oder weniger benötigt.
Wenn man einen E tritt ist er auch hoch im Verbrauch,gleiches gilt im Winter bei Kälte.
-
Wenn E-Mobilität zum Fahrprofil passt, völlig ok …. für ne Feierabendrunde oder gemütliches Cruisen am Wochenende liebe ich auch das gemütliche G1C.
Ich hab noch nen BMW i4 für Pendlerfahrten oder im 50 km Umkreis, für weitere/schnelle Fahrten passt mein BMW 540dxDrive Touring besser… den i4 fahren dann auch Mitarbeiter.
Jedes Antriebskonzept hat seine Berechtigung, meiner Meinung nach,
Gruß stef
Bei mir passt das Fahrprofil. Mir war nur wichtig in einem Rutsch zu meinen Bruder (280 km) zu kommen. Das klappt super und ich habe noch genügend Reserve.