Ein schönes Auto aber zu einer Wertermittlung gehören ein Infos und vernünftige Bilder, am besten unter freiem Himmel.
Ein Wertgutachten ist beim Verkauf fast wertlos und nur für die Versicherung im Schadens oder Verlustfall (Diebstahl) interessant.
Ein schönes Auto aber zu einer Wertermittlung gehören ein Infos und vernünftige Bilder, am besten unter freiem Himmel.
Ein Wertgutachten ist beim Verkauf fast wertlos und nur für die Versicherung im Schadens oder Verlustfall (Diebstahl) interessant.
Das Gehäuse vom Sportline ist antrazit während alle anderen schwarz sind.
Wenn du es nicht bereits gemacht hast,nimm den Teppich komplett raus. Dann kann alles vernünftig trocknen und anschließend richtig reinigen
....Tepich war beim Kauf nass,diesen habe ich erstmal hochgeleg und Tücher und Zeitungspapier eingelegt.
Moin
Wegen dem Teppich. Wenn der nass ist,liegt es meistens an den verstopften Abläufen im Wasserkasten. Einfach die Abläufe links und rechts vom Laub/ Dreck befreien, dann sollte das Wasser wieder vernünftig ablaufen können.
Auf der Fahrerseite musst du evtl das Steuergerät lösen um besser dran zu kommen.
Gruß aus Dortmund
Jetzt bin ich ja auch am überlegen die zu bestellen. Ich wollte meine Achslager eh wechseln, dann kann das in einem Abwasch erledigt werden
BMW verbaut die Dinger schon auch unaufgefordert auch im Gebrauchtwagen bzw jungen gebrauchten.
Man muss "nur" einen Diesel mit Tageszulassung kaufen und zack, gibt's ne EUR 6.
Nein musste nix schweißen war alles Top.
Top und mehr selten als die Regel
Wow, die Bodengruppe schaut aber noch gut aus oder täuscht das auf den Bildern?
Mußte nix gemacht werden außer strahlen und lacken?
Das wird bestimmt ein interessanter Umbaubericht werden. Immerhin hast du dich jetzt endlich für einen Motor entschieden
Viel Spaß und viel Glück. Halt uns immer schön auf dem laufenden.
Jetzt macht es wieder Spaß im Forum zu sein.
Danke dafür
Die Woche hat eindeutig zu wenig Tage......Und das Wochenende ist zu Kurz!
Du hast es echt nicht leicht...
Ich denke es kommt auch auf den Prüfer an.
Ein Kollege hat im letzten Sommer ohne Probleme seine Porsche Felgen und Fahrwerk am Cabrio eintragen lassen.
Du hast aber generell recht, es ist nicht mehr so ein Zucker schlecken wie früher.
Sind ja "nur" sechs. Und was fährst du am siebten Tag? Bus?
genau ... und Bilder hochladen geht noch schneller .....
Jo und so einfach das selbst ich es sofort gerallt habe
Denke ich auch.. müsstest ja def jede Schraube schon ebenfalls blind kennen.. somit Licht aus und durch
Naja geht ne. Ich habe was sowas betrifft ein schlechtes Gedächtnis.
Da mache ich mir keine Sorgen.
Das Fahrwerk ist ja schnell getauscht und der Rest ist ja auch kein Thema.
Ich auch
Immerhin ist das Fahrwerk schon da.
Hola Markus,
genau dort habe ich angerufen und auch bestellt
Sehr gute Entscheidung
Es begann im Jahre 1999...ach nee könnt ihr ja selbst nachlesen.
Meine Cabrio Geschichte von Anfang an
Hier im neuen Forum werde ich meinen Bericht weiter führen.
Nach 12 Jahren Porsche Felgen wollte ich wieder in eine Seriennahe Richtung, daher habe ich die Felgen verkauft und auch ein neues H&R Twintube Gewindefahrwerk geordert.
Das alte Hiltrac Gewindefahrwerk ist einfach nix mehr für mich. Man wird ja nicht jünger...
In der aktuellen Winterpause werde ich mich mal dem Tank und den dazugehörigen Schläuchen widmen.
Bis Nov. 2018 sah das Auto so aus.
Quelle: Marco Rink Photographie (Der kann das mit den Bildern eindeutig besser als ich)
So in etwa wird er wieder werden. Mit originalem Grill und Scheinwerfern
Bis bald auf diesem Kanal
Geile Farbkombi, mal was anderes.
Wende dich mal an das Cabriozetrum in Osnabrück. Der Inhaber ist ein ehemaliger Sattler der Karmann Werke und macht exzellente Arbeit.
Wenn würde ich auch den Keder fortführen. Das wirkt dann stimmiger