Um beim verformen keinen Knick einzuarbeiten, habe ich ein altes Netzwerkkabel durchgeführt. Bei dem dickeren Rohr könnte Sand oder ein entsprechend dickes Kabel funktionieren
Beiträge von Sharky
-
-
Ich bin mir nicht zu 100% sicher ob das vorhandene Rohr aus PA ist aber ich denke damit könnte es auch klappen.
-
Soweit ich weis ist das Polyamid. Das kannst du dir auch als Meterware besorgen und durch sanftes erhitzen passend formen. So habe ich es mit den Spritleitungen gemacht.
-
Ich habe im Net mal Bilder angeguckt aber für mich sehen die alle gleich aus. Zulauf, Rücklauf, Pumpe und Tankrohr alles gleich.
-
-
Auf dem Weg zum JT wurde ich zuerst von einem Tesla M3 überholt und anschließend ließ er sich zurück fallen um sich mein Cabrio nochmal anzusehen. Nach Daumen hoch ist er dann davon gefahren.
-
Ok, habe ich verstanden, wenn ich die für die schmale Stoßstange nehme, muss ich Distanzhülen+länge Schraube verwenden und die Stecker anpassen.
Genau so sieht's aus.
Tagfahrlichter sind als solche geprüft (ECE R87) und wenn du die Blinker bzw Standlichter dafür "missbrauchst" geht die Zulassung flöten.
-
Das vordere Cabrio bzw den Besitzer kenne ich, Manni
-
Da fehlt das gewünschte Standlicht ivb mit Klarglas bzw. die Beschreibungen von denen sind goldig.
Die kleinen passen nicht einfach so in die Karmann Stoßstangen,die hängen zu tief drin daher die Hülsen und Stecker passen auch nicht...
-
Willkommen an Board.
Klarglas gab es soweit ich weiß nicht. Es passen aber auch mit Abstandshülsen die Blinker für die schmalen Stoßstangen. Die gibt es auch in Klarglas mit Standlicht.
Hatte ich auch mal in schwarz ohne Standlicht weil mir alles andere als Student zu teuer war.
z.B. diese
https://www.ebay.de/itm/403626541200
du musst nur die Stecker der Blinker und der Standlichter adaptieren. Nach meinem Wissenstand darfst du dann die Standlichter in den Scheinwerfern nicht mehr betreiben.
-
War von mir auch nicht so aufgefasst worden
. Man muss nur anderen den Wind aus den Segeln nehmen, daher mein Kommentar
-
-
Um nix anderes geht es. Und wenn der Krümmer schon draußen ist,macht es Sinn die Möglichkeit zu nutzen das Ding dran zu braten.
Nen Rohrbieger und Bördeldings gibt's im Bekanntenkreis.
Danke bis hierhin ✌️
-
Macht natürlich Sinn. Dann könnte man das Co versetzt gegenüber unterbringen
-
Hallöchen zusammen.
Folgende Frage habe ich und hoffe auf gute Antworten oder auch gerne Meinungen.
Mein Fächerkrümmer hat keinen Anschluss um eine CO Messung durchzuführen. Da er momentan eh demontiert ist, würde ich das gerne ändern.
Anbei ein Bild. Der weiße Kringel markiert den Anschluss für die Lambdasonde
Wo würdet ihr das Einschweißgewinde hinsetzen? Ich würde dann, ähnlich wie beim Serienkrümmer, eine Leitung/ein Rohr am ZK an der originalen Stelle befestigen. Auch da gerne einen Vorschlag.
✌️
-
Meine Hupe ist auch nicht mehr so taufrisch und klingt wie Mariah Carey nach ner Flasche Korn mit Ahoi Brause
-
-
Joar alles im Lack. Die Feuerwehr hat alles im Griff. Die Pumpen leisten gute Arbeit.
Nein, Spaß. Hier nur minimale Probleme aber sonst nix.
Dein Link funzt nicht.
Rettungskräfte nach Starkregen mit Booten im EinsatzStarkregen in Nordhessen mit Warnungen für die Region Kassel: In fünf Kommunen war nachts die Lage besonders dramatisch, die Einsatzkräfte waren mit Booten…www.hessenschau.de -
Eine Möglichkeit sich neu aufzustellen. Macht Depot momentan nicht anders.
Manchen gelingt es und manchen nicht. Wie oft waren BBS oder Hülsta schon insolvent?
-
Denke auch das du mit min. 60-70 pro Felge rechnen musst. Vielleicht wird es wegen der kleinen Dinger auch günstiger