Hallo zusammen,
ich schreibe hier mal weiter, da ich vermutlich immer noch eher ein Elektrikproblem als ein Öldruckproblem habe. Mein zweites KI ist mittlerweile von André zurück. Direkt nach dem starten blinkt die Ölkontrolle. Geht die Drehzahl über 2000 Touren kommt der Summer dazu. Öldruck im kalten Zustand Leerlauf ca 4bar. Auf Betriebstemperatur im Leerlauf 1,9 bar und bei ca 2.500 Touren liegt der Druck bei 3 Bar. Beide Öldruckschalter (Geber) wurden bereits getauscht. Die Leitungen habe ich ebenfalls vom Schalter zum KI mal direkt verlegt. Das Problem bleibt bestehen. Die Masse vom KI hatte ich auch mal direkt zum Massepunkt an der Lenksäule gelegt. Es gibt keine Veränderung.
Zwischendrin hatte ich hinter der ZE mal ein gekapptes Massekabel gefunden und wieder angeklemmt. Seitdem funktioniert die Tankanzeige auch wieder.
Die Massepunkte im Motorraum habe ich jetzt auch alle (Zündspule, Zylinderkopf, Getriebe, Karosse und Batterie) gesäubert, aber es bringt nichts. Die Öllampe bleibt an und der Summer kommt auch bei passender Drehzahl. Habt ihr noch irgendwelche Ideen? Was übersehe ich?
Danke euch vorab für eure Hilfe