Beiträge von todi

    Das hab ich auch gedacht und bin letztes Jahr zum ADAC gewechselt.


    Im Antrag bzw. Angebot war Teil und Vollkasko enthalten.


    Nicht jeder prüft ja den Versicherungsschein sofort nach Erhalt... :eye:


    Nach dem ich den erhalten hatte, war ich irritiert und reklamierte. :motz:


    Keine Chance, nur eine Beschwerde hätte ich einreichen können mit wenig Aussicht auf Erfolg. :cry:


    Hab nun wieder gewechselt nach einem Jahr. :?!:


    Hab das alles schriftlich, falls Interesse besteht. :vertrag:



    Das Beste hätt ich fast vergessen. Durch den Wechsel hatte ich dann nigs gespart, im Gegenteil.


    So hatte ich zum Preis von Teilkasko ein Angebot abgeschlossen und berechnet bekommen,


    aber nur Haftpflicht erhalten. Ich wechsle jährlich, sowas hatte ich noch nie... :eek: :bird: :überz:




    Originaltext der damaligen Email vom ADAC:


    Von: ADAC-AUTO Vertrag 11.06.2019 um 12:24 Uhr


    Sehr geehrter Herr ........,


    vielen Dank für Ihre Email vom 06.06.2019.


    Wir können Ihnen für Ihr Fahrzeug Golf mit dem amtlichen Kennzeichen .......

    weder eine Teilkasko noch eine Vollkasko Versicherung anbieten.


    Haben Sie Fragen? Dann rufen Sie uns an - wir sind gern für Sie da.



    Freundliche Grüße

    Kundenservice

    ADAC Autoversicherung AG

    53289 Bonn

    Telefon: +49 (0) 228 268-3030

    �Telefax: +49 (0) 228 268-2349

    vertrag@auto.adac.de

    ADAC Autoversicherung AG . Hansastraße 19, 80686 München www.adac.de

    Aufsichtsratsvorsitzende: Marion Ebentheuer Vorstand: James Wallner (Vors.), Jens Herbig, Dr. Johannes Maslowski, Martin Schmelcher, Martin Wehner

    Rechtsform: Aktiengesellschaft mit Sitz in München . Eingetragen beim Amtsgericht München (HRB 169146) UStID-Nr. DE256426738

    Vers.St-Nr. 802/V90810022965

    Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst.

    Wie wir Ihre Daten verarbeiten und was darüber hinaus nach der neuen EU Datenschutzgrundverordnung für Sie wichtig ist, erfahren Sie im Internet auf www.adac.de/datenschutz


    :paf:

    Hatte in der Bucht ne Elring Dichtung Ansaugkrümmergehäuse für den Beetle gekauft. Preis 6 Euri. :eye:


    An Weihnachten bestellt, nach 3 Wochen nachgefragt, ist nicht auf Lager, ob ich warten will. :jong:


    Jo, ich warte, dachte ich, wird ja wohl zu beschaffen sein, habens ja noch online im Angebot.


    Nun kommt die Dichtung in ner geöffneten Packung und auch noch geknickt. :cry:


    Denke, eine geknickte Dichtung dichtet nicht... was für ein Gedöns :bird:


    Nie wieder profiteile24 :motz:

    Das hängt damit zusammen, das es seit ca. 1870 in China eine Regelung gibt,


    das die Ausfuhr in vielen Kantonen nach Europa günstiger oder kostenlos ist. Zurück aber nicht. :vertrag:


    Sonst ist es einfach zu teuer, das die die Ware auf ihre Kosten zurückholen. :bird:


    P.S. Indirekt zahlen wir das mit, weil wir China Entwicklungshilfe von ca. 500 Millionen jährlich zahlen :hihi:


    https://blog.afterbuy.de/allgemein/china/


    https://finanzmarktwelt.de/etw…entwicklungshilfe-130355/

    Bei der besagten Firma hatte ich immer wieder problemlos umgetauscht oder reklamiert. :kaf:


    Die werden schon wissen, warum... :lal:


    Kleine Anekdote: Ich hab vor Ewigkeiten einen Rechtsstreit geführt, bei dem Anwaltspflicht war.


    Die Gegenseite hat meinem Anwalt fast täglich Anfragen geschickt, die beantwortet werden mussten


    durch ihn. Jeder Brief ca. 150 Mark. Das haben die so lange gemacht, bis ich finanziell in die Knie ging. :motz:


    Keine Chance... Recht zu haben und Recht zu kriegen, liegt oft am Geldbeutel. deg


    Die Augenbinde der Göttin Justitia hat schon ihren Grund :zwink:

    Vergiss es, was soll Dir das letztendlich bringen, sei froh, wenn du Dein Geld wieder hast.


    Das ist ganz einfach, wie die das machen.


    Mit dem Gewinn durchs Bescheissen finanzieren die ihre immer grösser werdende Rechtsabteilung. :bäh:


    Machen viele Firmen so, auch grosse, das rentiert sich. :clown:


    Wenn Du ne Rechtsschutz hast, würd ich dort nachfragen, denke aber nicht, das die erfreut sind. :think:


    Wenn Du Langeweile hast, rufe mich bitte morgen an, ich komme gerne vorbei mit meiner Liste :hihi:


    Die Welt zu verbessern hab ich schon lange aufgegeben, Du kannst nicht alle töten, es sind einfach zuviele.

    Wie teuer war der denn? Unter 50 Euro kann das Verfahren wegen Bagatellschaden eingestellt werden. :vertrag:


    Ich würde das bemängeln, wenn kein Schaden entstanden ist und Geld zurück und gut ist. :?!:


    Ansonsten gibt das ne Qdyssee, wie willst Du das beweisen? :eye:


    Und dann noch wem, grad im Ausland?


    In China musste erstmal richtig Kaution hinterlegen, um überhaupt den Klageweg gehen zu können. :bird:


    Wenn du Anzeige erstattest, kommts auf den Staatsanwalt an, ob der überhaupt ein berechtigtes Interesse sieht.:zzz:


    Vielleicht ein anonymes Schreiben an den Hersteller, wenns den interessiert, dann ist das sein Baby :überz: