Alles anzeigenBeim 2er Golf war der Korrosionsschutz auch wesentlich besser, als beim 1er Golf.
Mein Cabrio hat von mir ne ordentliche Hohlraumversieglung mit Wachs bekommen.
In ganz kleine Ecken wo kein Wachs richtig hinkommt kam Karipol 302 Graphitfett.
Da stand noch ne Flasche in meiner Schrauberhalle.
Das Zeug kam hinten in die Seitenwand über den Radlauf.
Mein Cabrio wird aber sowieso Sommerauto. Im Winter fahr ich wenn überhaupt nur wenn das Wetter stimmt. Durch Schnee oder Schneematsch quäl ich mein Cabrio nicht.
Ich besaß einen 2er aus Zwickauer Produktion mit ca. 16tkm. Eine Rostlaube ohnegleichen.
Es gab kaum ein Bauteil am Unterboden, welches nicht angegammelt war. Es mag sein, dass die Vorbesitzerin aus Wilkau-Haßlau (Bj. um 1934) das Auto (EZ um 1991) nur im Kurzstreckenverkehr bewegte und dann in der unbelüfteten Garage abstellte.
Ob das ein Kriterium für das Rostverhalten gewesen sein könnte oder die Qualität damals unter den Lopezschen Einflüssen bereits nachhaltig schlechter wurde, kann ich nicht beurteilen. Lopez kennst Du? Falls nicht- dann frag mal Deine älteren Kollegen.
Wachs verwendete ich zur Hohlraumkonservierung nie. Ich bin da mehr der Fett-Fan.