Beiträge von saxcab
-
-
Wenn möglich tausche die aus.
-
Ich kenne auch nur die ab Werk vernietete Ausführung, ist aber egal.
-
hm .. zum Wechseln der Traggelenke muss aber der Dreieckslenker nicht zwingend ausgebaut werden ..
Naja, das Traggelenk ist ab Werk vernietet und wird erst zum Tausch mit M7er Schraubverbindungen befestigt.
Wenn man da unten mit Bohrmaschine, Meißel und Hammer arbeiten will ist das recht anspuchsvoll, vor allem ohne Bühne.
-
Das ist normal so. Das AG nebst Motor muss maximal angehoben werden. 2cm reichen nicht.
Ggf. vordere Drehmomentstütze, hintere Getriebeabstützung, Getriebelagerung zur Karosse und evt. sogar den Auspuff trennen.
Grade beim 2H mit dem sensiblen Gusskrümmer evtl. von Vorteil!
Das A.-Getriebe ist beim 1er eine Krux...
-
Man verkauft sein Cabrio und sucht sich mit dem Geld ein Neues Projekt, Guido.
Zumindest mach ich das jetzt.
Na nun sag mal was aus dem G1C wird, bin neugierig!
-
Nein, an sich ist die immer gelblich-klar. Dunkel wird die nur wenn alt und wassergesättigt.
-
Die Bremsleitungen gibt es vorgefertigt als Satz fürs G1C bei Ebay.
-
Bitte beachten, daß die Befestigungsschraube am Lehnenverstellrad abgedreht ist!
-
-
... und falls Du den Adapter von kleiner auf große Verzahnung abziehen musst, brauchst Du einen 27er Maulschlüssel, um gerade so einen Abzieher ansetzen zu können.
-
Für den Anfang gehts damit:
https://www.amazon.de/Cabrio-S…elfe-selbst/dp/361301372X
Ist nicht böse oder arrogant gemeint.
-
-
... und vergiss nicht den Filter im Servobehälter gründlich zu reinigen oder zu ersetzen.
-
Jo, ein Leben ohne Schrauberei ist eher trist.
Ich habe seit 2016 einen SLK 32. Der wurde soweit perfektioniert. An sich ist nun nichts wesentliches mehr zu verändern.
Tja- und dann ist es wieder soweit.
Der G2 war 1992 mein erstes neues Auto. Also erinnert man sich gern an die Zeit vor rd. 26 Jahren und möchte nochmal sowas haben.
Der gekaufte war relativ teuer, hat aktuell 18.070km runter und wird grade etwas aufgehübscht.
Es gab neben dem Autohaus nur eine Vorbesitzerin (1991-2017).
Das hier ist ein CL mit 70PS-PN-Motor. An Ausstattung gibts Schiebedach, höhenverstellbaren Fahrersitz, Metalliklack, 5G.-Getriebe.
-
Hhhmmm, 118tkm in 26 Jahren? Macht also etwa 4,5tkm p.a.
Wozu willst Du dann das Auto verkaufen? Das hält Dich bis zu Deinem Ableben locker aus!
Oder drohen in Do etwa Fahrverbote? Dann zieh dort weg!
Aber ein solches Familienmitglied verkauft man doch nicht. Das ist wie den Hund einschläfern lassen.
Ist nicht ganz so bitterernst gemeint.
-
Kannst Du schrauben, hast Du Platz und Werkzeug?
Wenn Du alles vergeben musst wird das Auto seeeehr teuer.
Du kannst fast alles noch neu kaufen, allerdings wird es z.B. mit originalen Stoffen eher schwierig.
-
Lach nicht- die hat ATU unterm Tresen liegen. Ich war mal dort und fragte einfach.
Die Regler gibt es von -zig Anbietern, hier z.B.:
-
Nichts gefunden, schreib eine PN was Du ausgeben möchtest (1x 155121284A und 1x 155121283 zzgl. Versand).
Gibts auch noch zu kaufen:
https://www.atm-classicparts.d…fuehrungspappe-155121284A
https://www.atm-classicparts.de/Luftfuehrungspappe-155121283
-
Ich muss mal die Rechnung raussuchen...