"Die Antennenspannung muss beim DAB-Gerät ausgeschaltet sein"
Heißt das ich im Radio es abschalten kann?
Du MUSST es abschalten. Bei Zubehoerradios irgendwo in einem Menue.
"Die Antennenspannung muss beim DAB-Gerät ausgeschaltet sein"
Heißt das ich im Radio es abschalten kann?
Du MUSST es abschalten. Bei Zubehoerradios irgendwo in einem Menue.
Da faellt mir gerade ein, ich habe da einen 79er Golf1 Limo zum Schlachten stehen. Hat Klarglasscheibe, die brauche ich nicht wirklich. Wenn Du nach Algeciras kommen magst, werden wir uns sicherlich einig werden..... Verschicken tue ich die nicht.
Selbst in Spanien solltest Du eine Zubehoerscheibe ueber Carglass oder aehnlich fuers Cabrio bestellen koennen solange sie nicht geklebt ist (Airbag). Keine Ahnung was die hier in ES dafuer aufrufen, koennte natuerlich billiger kommen die mit in den Container von Deinen Bekannten zu tun. Musst das halt mal checken.....
Wie oben schon geschrieben wurde, es gibt im Zubehoer ein Rohr was perfekt passt. Hate eben nur einen Anschluss zuviel den man eben mit einer Gummikappe verschliessen muss.
Schau mal in den Tank nach der Vorfoerderpumpe. Ev. kann es an der liegen, bzw. dem kleinen Intankschlauchstueck.
Uh, da habe ich gerade drei Stueck von bestellt..... Das teure von Heritage hat ja wie beschrieben gut gepasst.....
Ich habe mich noch nie mit Gofl2 wirklich beschaeftigt, aber falls die Teile vom G2 "Plug and Play" - wie man ja so auf Neudeutsch sagt - passen, wuerde ich wohl erstmal gebraucht nach den G2 Teilen oder ev. sogar nach einem Schlachter suchen und dann einzelnd entsprechend neu bestellen was noetig ist.....
Eher "10 Minuten". Ist zwar etwas fummelig aber ich kam da seitlich ganz gut ran.
Autoteile-Favorit oder Motointegrator sind meiner Erfahrung nach meistens die guenstigsten fuer solche Teile....
Wie schon geschrieben, schau nach den Daempfern. Bei mir fehlte einer, den hatte ich ersetzt und danach rastete das Verdeck auch wieder aus nach dem Entriegeln.
Hast Du mal geprueft of die Daempfer noch vorhanden sind? Bei fehlte einer, nach Einbau war alles wieder gut.
Was Du auf jeden Fall mindestens machen solltest, sind die beiden Bremsschlaeuche wenn die HA eh raus ist oder unten haengt. Die kosten im Zubehoer nicht viel. ACHTUNG: Die Bolzen reissen gerne mal ab und dann ist Katastrophe. Im Zweifellsfall die Muttern mit einem Mutternsprenger loesen.
Das ist allesamt Golf2 Standardkram ......
Welche Golf2 hatten eigentlich hinten Scheibenbremsen ab Werk?
Hat jemand mal eine Teilenummer fuer 1. das Umruestungsset und dann 2. nur fuer die Gummidichtung?
In Spanien gibt es DAB offiziell z. Zt. nur in Madrid, Barcelona und Malllorca. Illegal oder halblegal einen Mux in Marbella, irgendwas angeglich auf den Kanarischen Inseln und ansonsten nur noch einen in Gibraltar. (Den ich hier empfange, allerdings nicht mit dem passiven Adapter in der Garage). Insofern gilt mal wieder, schlimmer geht immer
Das waere eine Erklaerung, waere natuerlich gut zu erfahren ob das wirklich so ist. Weil dann wuerde ich das mit dem Teil wohl auch probieren
Denke mal die sind für eine elektrische Antenne?
Nein, eine elektrisch ausfahrbare Antenne hat einen extra Anschluss.
Der aktive Splitter muss Strom haben damit er aktiv ist.
Also + u. -
Richtig, dafuer ja auch die extra Stromleitung. ABER wofuer die +12v bei den Anschluesen die zu den Antenneneingaengen vom Radio gehen?
Ich vermute einfach der „aktive“ Teil in der Weiche brauch eine Spannungsversorgung.
Dafuer muss man den ja auch extra an "Plus" anschliessen! Die Frage ist auch, was am eigentlichen Antenneneingang anliegt oder nicht. Ist da einfach eine normale Stabantenne wie beim Cabrio dran, darf da auf keinen Fall irgendeine Spannung anliegen. Ist da irgendwas neumodisches mit Verstaerker dran, muss da eine Spannung anliegen. Ist irgendwie komisch das Teil. Zumindest von der Beschriftung.
So eine passive Weiche wie ich sie probiert habe, kannst Du allerdings auch total vergessen.
Schau mal ob die Gummiploppen von unten noch alle drin sind, bzw. poroes sind. Ausserdem die Kabeldurchfuehrungen an der Spritzwand, bzw. dort die Gummiploppen. Schau auch die Durchfuehrung der Tachowelle an und das Gummiteil hinter dem Bremskraftverstaerker.
Beim Abestellen Motorhaube offen lassen und den "Zugang" zum Luftfilter verschliessen.