Mal eine Frage zu der Dietz Weiche, ich verstehe das mit den 12V an den Antennenanschluessen zum Radio hin nicht. Warum soll da 12V anliegen? Beim Skagen kann man das im Menue fuer DAB so einstellen, fuer die normale Antenne allerdings nicht soweit ich mich erinneren. Wozu soll das gut sein? Das Verstaerkerteil hat doch eh eine Externe Stromversorgung.....
Beiträge von kay_algeciras
-
-
Schau mal in die Videos von Halle77 auf Youtube. Die haben da so einige ueber Mengenteiler bzw. K-Jetronic gemacht. Grundeinstellung geht auch ohne grosse Hilfsmittel.
-
Wenn die kleinen Rollen im Lager noch vorhanden sind, dann tut es das Provisorium mit Kabelbinder oder Schlauchschelle. Fehlen die Rollen, ist das Lager komplett hin und muss ersetzt werden. Dafuer MUSS die Lenkstange raus und dann muss das Lager von unten mit Hilfe eine Gewindestange reingezogen/-gepresst werden. Ich habe es versucht reinzuschlagen, keine Chance, da ist nicht genug Platz.
Bei meinem Airbaglenkrad musste die Lenkradhülse nicht ab um die Lenkstange rauszuziehen. Bei einem Lenkrad ohne Airbag glaube ich schon.
-
Nochmal ein Nachtrag zum Skagen, was mich stoert ist, dass die Beleuchtung auch tagsueber an ist. Klar muss das Display wohl beleuchtet sein, nur die Tasten nun wirklich nicht...... Das ist jetzt tagsueber das einzige im Auto was leuchtet. Finde ich nicht so gut.
-
Paste rein und gut ist. Verstehe nicht wo da das Problem ist....
-
liegt vielleicht auch an der verwendeten Antenne ??? Siehe oben bei mir .
Naja, ist eine ganz normale Stabantenne am Kotfluegel. Ich habe es probiert, erst UKW Empfang ohne das Teil und dann mit der Weiche. Mit der Weiche war der Sender so gut wie weg den man vorher wunderbar hoeren konnte. Meiner Meinung nach muss man zwingend eine seprate DAB Antenne installieren.
-
Du wirst den Qualitaetsverlust bei der Umwandlung im Cabrio beim besten Willen einfach nicht bemerken.
Das Blaupunkt Skagen gibt es bei Amazon Spanien fuer 125 Euronen. Habe ich mir mal bestellt. Also ein erster Test ist relativ positiv, schaun wir mal was die naechsten Wochen da so bringen. Eins kann ich schon mal sagen, so eine Weiche um die "normale" Autoantenne auch fuer DAB zu benutzen, ist fuer die Tonne. Mit so einem Teil empfaengt das Radio so gut wie nichts mehr.
-
Das liegt NIEMALS an der Pumpe, das ist rausgeschmissenes Geld.
-
Die Schrauben sieht doch eh keiner. Wenn die nicht voellig vergammelt sind, wiederverwenden. Falls Du Geld zum rausschmeissen hast, gebe ich Dir gerne meine Kontonummer
-
Wieso willst Du die Schrauben neu machen? Wenn die rausgehen, kannst Du sie wiederverwenden....
-
Ebay kann ich hier in Spanien vergessen, ich glaube ich bestell dann das China Gedoens mal ueber Amazon.....
-
Vielen Dank schon mal, dann sollte das ungefaehr das gleiche sein wie Dein Ebay Vorschlag?
-
Kann jemand einen Benzindrucktester empfehlen welcher sowohl fuer die Digifant als auch fuer die K-Jetronic eingesetzt werden kann? Bei Amazon gibt es so Sets fuer relativ kleines Geld (z. B.: https://www.amazon.de/vidaXL-B…pr%C3%BCfer/dp/B00BY003PC) Ob so ein Set was taugt und fuer Digifant/K-Jetronic geeignet ist, weiss ich halt nicht. Bewertungen sind bei dem z. B. gemischt.
-
Rueckmeldung: Mit Isopropanol geht die Schrift absolut nicht ab. Hatte ich fast erwartet. Wie geschrieben, mit Nitroverduennung geht es aber da nimmt auch der Hintergrund schaden weil man damit die Struktur auf dem Plastik entfernt. Also nicht empfehlenswert.
-
Ich habe auf ANDEREN Autos mit Hankook gute Erfahrungen gemacht.....
-
kennt jemand das Drehmoment zum Anziehen der Muttern und Schrauben?
Drehmoment = gut fest ohne die wie bekloppt anzuballern.
-
-
Ich habe 2 Etienne Aigner Cabrios in rot. Persening ist original im Etienne Aigner Stoff. Ich suche da uebrigens noch eine rote...
-
Ich musste das Nadellager jetzt bei meinem Projektauto wechseln. Als erstes die Lenkstange rausnehmen und den Rest des alten Lagers von oben mit einer langen Stange aus dem Lenkrohr rausschlagen. Das sitzt nicht besonders fest. Dann musst Du mit Hilfe einer Gewindestange und entsprechenden grossen Unterlegscheiben das neue Lager von unten in das Lenkrohr einpressen, bzw ziehen. Reinschlagen geht nicht, da ist unten nicht genug Platz.
-
Ich habe die auf Lager liegen fuers naechste Mal Bremsen machen. Sprich ich habe noch keine Erfahrung. ABER fuer die 4 Euronen kann man wohl wenig falsch machen. Von Delphi etc. sind die noch guenstiger......