Highgate, ich denke das bekomme ich hin. Habe gerade mal geschaut, das sind 7 Stunden Fahrt zu Dir. Sehr schade, sonst waer ich wirklich mal vorbeigekommen.......
Beiträge von kay_algeciras
-
-
Rausschlagen muss ich zum Glueck nichts, sind ja nagelneue Trommeln. Danke, dann werde ich das auch mit einer Nuss machen.
-
Ich danke Euch vielmals, das Einstellen des Radlagerspiels habe ich schon oft gemacht, nur getauscht hatte ich bisher weder die Lager noch die Trommeln..... Was meint Ihr mit "Durchschlag"? Splinttreiber wie sowas hier: https://www.amazon.de/Splinttreibersatz-6-tlg-Chrom-Vanadium-gehärtet-Splinttreiber/dp/B07BK46LFZ
-
Danke, die kann ich sogar hier in Spanien ueber Amazon bestellen. Werde ich sofort machen. Wie presst man die am besten ein? Presse habe ich nicht zur Verfuegung....
-
Da ich die Hinterachse wegen Tank raushatte, wollte ich gleich hinten die Bremsen komplett mitmachen. Soweit so gut, nur das mit den neuen Trommeln macht mir Schwierigkeiten. Ich habe mir beim Oldtimerwerk welche von Meyle gekauft. Ich bin davon ausgegangen, dass ich da einfach die alten Radlager einsetzen kann. Das ist leider nicht so. Da fehlen die konischen Ringe in die die Radlager eingesetzt werden. Lt VW Microfiche gibt es diese garnicht einzeln. Die scheinen auch fest verpresst zu sein so dass ich die auch nicht einfach so von den alten Trommeln uebernehmen kann..... Was ist zu tun?
-
Wo gibt es denn qualitativ gute und vor allem passende Fussmatten? Irgendeine Empfehlung?
-
Ich lebe in Spanien, ich kann von Glueck reden dass ich heute die Schleuche von Brembo bestellen konnte. Alles andere ist bis zum naechsten Wochenende nicht zu schaffen. ABER danke fuer den Tip, werde ich beim naechsten Wagen bzw. wenn sie vorne dran sind, beruecksichtigen.
-
Golf-Open-Fan: Danke fuer den Tip, werde ich mir merken
Das Werk ist erstmal vollbracht, Tank ist draussen und die Bolzen der Hinterachse sind nicht abgerissen. Ich habe nur einen Fehler gemacht und die Bremsschlaeuche nicht neu bestellt gehabt. An die kommt man ja im eingebauten Zustand kaum ran. VW will dafuer ca. 50 Euro pro Stueck haben, absolute Frechheit, die gibt es im Zubehoer fuer ab 4 Euro, von ATE kosten sie beim Doc 11,35 Euro. Auch wenn ich die hier in Spanien wieder nicht im Zubehoer bekommen werde, 50 Euro gebe ich dafuer nicht aus, dann bleiben die alten drin.Am naechsten Wochenende kommen Tank und Hinterachse wieder rein sonst werde ich ja nie fertig.
-
Auf der anderen Seite gibt es diesen Bioanteil im Benzin z. B. in USA schon seit Jahrzenten und da ist auch nicht reienweise alles kaputt gegangen.... Ich werde den Wagen in Zukunft auch nur komplett vollgetankt ueber Winter abstellen.
-
Mein nagelneuer Tank ist Donnerstag angekommen und ich bin da jetzt fleissig am "Lackieren" sprich Pinseln. Desweiteren habe ich einen Schlachtwagen bekommen (pures Glueck in Spanien und teuer bezahlt) und da habe ich soeben mal in den Tank geschaut. Der stand wohl seit 2008 und ja, der Tank hat Rostpickel aber sieht lange nicht dermassen schlecht aus wie meiner. Komisch, da muss wohl schon laenger was am Gammeln gewesen sein.
-
Ich habe einen kleinen Dremomentschluessel fuer Fahrraeder, da habe ich dann einfach 17 NM eingestellt um ja nichts falsch zu machen
-
Kann ich bestaetigen, WENN es die Gelenkwelle ist, reicht es das aeussere Gelenk zu tauschen. Das innere geht unter normalen Bedingungen so gut wie nie kaputt. Das war bei Golf 1 schon immer so.
ABER schon mal an Radlager gedacht? Ev. liegt es auch daran. Ferndiagnosen sind immer schwierig......
-
Ich habe mir jetzt den Tank vom Link bestellt da ich weiterkommen will..... Und natuerlich wird der vorm Einbau lackiert. Was braucht man noch fuer den Einbau? Sind da nicht origina irgendwelche Daemmteile oben aufgeklebt?
-
Danke, All Eyes, der hier waere inkl. Versand nach Spanien am guenstigsten, sagt Dir AIC irgendwas? https://www.ebay.es/itm/AIC-KR…BRIO-1-6-1-8/382547705197
-
Werk34 hat den Tank aber nicht vorraetig.... Und ich bin mir immer noch nicht so ganz sicher ob ich wirklich einen Zubehoertank nehmen soll. Angeblich sollen die aus so duennem Blech sein. Das kann man leider erste beurteilen wenn man original und Nachbau nebeneinander liegen hat.
Ich habe meinen Tank mal auslueften lassen. Der Rost ist das eine, aber ich frage mich wo das ganze schwarze Zeug da herkommt. Das ist wie Teer nur richtig fest.
-
Moment, 1,02 m plus die 23 cm sind eben schon ueber die maximalen 1,25 m (Laenge plus kuerzeste Seite) von Hermes
-
Kommt leider bei Hermes mit den Massen nicht hin da laengste plus kuerzeste Seit max. 1,20m haben duerfen. Sind bei den Massen oben schon 1,25m. Wenn da noch Umverpackung zukommt, ist man weit drueber.
-
Der Tank muss eher frueher als spaeter neu, sehe ich ein. Die sch... Bolzen machen mir Kopfschmerzen und ja, ich werde anfangen die mit WD40 einzuspruehen. Ich versuche gerade einen guten gebrauchten zu bekommen, Problem ist die Groesse und der Versand nach Spanien...... Hat jemand eine Idee mit welchem Transportunternehmen ein Tank moeglichst guenstig verschickt werden kann?
-
Der teure originale von Classicparts sollte lt. Teilenummer passen. Jetzt ist die grosse Frage, 300 fuer einen neuen originalen VW in den Rachen schmeissen oder einen aus dem Zubehoer. Oder hat ev. jemand noch einen guten gebrauchten den er nach Spanien schicken koennte?
-
Was ist mit der Schwungscheibe, kann die ev. einen weg haben? Fehlende Zaehne?