Okay danke. Leider gibt es die Leisten in schwarz nur als komplett set. Obwohl ich nur die Schweller bräuchte. Denke ich werde die von werk34 trotzdem nehmen.
Klebeband sollte ja ein 5 oder 6mm breites von 3M reichen Denk ich.
Okay danke. Leider gibt es die Leisten in schwarz nur als komplett set. Obwohl ich nur die Schweller bräuchte. Denke ich werde die von werk34 trotzdem nehmen.
Klebeband sollte ja ein 5 oder 6mm breites von 3M reichen Denk ich.
Ich brauch neue Keder für meine Seitenschweller. Hab erst die von EBaykleinanzeigen gekauft nur die halten nicht wegen der Rundung.
Habt ihr Erfahrungen mit denen von werk34?
https://www.werk34.de/de/keder…-schwarz-821.155.521.html
hier gibt es die auch einzeln aber leider nur in weiß.
https://www.oldtimer-werk.de/g…rio-oe-ref.-155821521-90e
Kann man ja aber leider nicht umlackieren.
Welche Erfahrungen habt ihr in sachen 9x16 Felgen aufm 1er Cabrio.
Borbet A
Oder Lenso BSX ET20
Oder erst letztens bei ebaykleinanzeigen gesehen IB Klassik 50 9x16 ET 20
Klappt das nur mit Bördeln an der HA oder muss man da ziehen damit der TÜV seinen Segen gibt?
Danke schonmal
Super danke. Einziger Nachteil ich muss denn VSD abziehen das ich die Schelle drauf bekomme. Ist ohne Bühne etwas komplexer.
Die Verbindung zum Kat ist nicht ganz dicht. Nun würde ich gerne die Schelle austauschen.
welche Größe nehme ich da am besten?
Der JH bzw. DX Kasten unten hat ein 60mm Rohr Anschluss oder?
Gibts denn passenden Schlauch bei Vw?
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht mit umgebauten Golf 1 Cabrios und der H-Abnahme?
Heißt ja immer Zeitgenössische Tuning sei kein Problem.
Also mein Fahrwerk hat ein Gutachten von der Zeit.
Bloß müssen die Teile wirklich alle zwingend plus minus 3 Jahre von der EZ sein?
ATS Cup wären da noch.
Nur Fächerkrümmer von Friedrich Motorsport und Gr.A ab Kat von Supersport nicht.
Aber andere Hersteller von 90er Jahren wären sicherlich schon durchgerostet.
Fächer und Sportabgasanlagen gibt es ja schon ewig.
Ich dachte mir gerade wird schwer soweit aufzubekommen.
Okay. Wie ist das mit der Schelle, habe gesehen das einwegschellen verbaut sind.
Kann ich da auch Schlauchschellen nehmen?
Kabelbinder eignen sich wohl eher weniger.
Hab jetzt schon einen neuen Spurstangenkopf da von Werk34 werde die Länge mal mit dem Originalen vergleichen.
Spur und Sturz hab ich erst im Juli einstellen lassen das will ich verhindern.
Meine Manschette vom Lenkgetriebe ist defekt. (Rechts)
Nun wenn ich richtige Infos habe muss ich dann denn Spurstangenkopf mit tauschen.
Auf was muss ich achten? Mit Servo.
Beim alten Kopf unten Splint raus, mutter Lösen und von Unten Rausklopfen.
Dann an der Spurstange am Gewinde Markieren wie die Position war.
Manschette wechseln. Neuer Kopf drauf bis zu Markierung drehen und Festziehen.
Passt das so?
Ah perfekt danke.
Genau ich brauch nur das Unterteil.
Ach eine Frage habe ich noch mit was habt ihr die Schweißnaht am Endrohr versiegelt. Damit nichts rostet? Auspuff Spray?
Und hat der TÜV bei der Eintragung was beanstandet weil das Endrohr geändert wurde?
Suche die Teilenummer GTI DX Luftfilterkasten?
Wie pflegt ihr eure Alufelgen?
Welche Reiniger nutzt ihr?
Welche Politur, welche Versiegelung?
Ich habe ATS Cup Felgen und das Außenbett Polieren lassen vor gut 4 Jahren, Anfangs sah alles Top aus hab es damals auch gleich mit GYEON Q2 Rim Versiegelt, all zu lange hat das aber nicht gehalten.
Nun habe ich das Bett selber nachpoliert. Erst mit so einen Set:
https://www.ebay.de/itm/Polier…cb211e:g:tucAAOSwB19b7roh
Danach noch mit einen anderen Aufsatz für die Bohrmaschine mit Autosol Aluminium Polish.
Oder Polierpaste Felgenpolitur Chrom Und Alu Paste K2 Aluchrom.
Nun will ich ich sie wieder Versiegeln, sobald das Bett nass wird oder Bremsstaub ran kommt geht der Glanz weg.
Wichtig natürlich das die Versiegelung auch gut haftet da nicht alle Komponten miteinander Harmonieren. (Vorige Pasten etc.)
Hab hier mal einen Test gefunden.
Eventuell bestelle ich die von Swizöl Autobahn Felgenwachs.
Was meint ihr?
Zum Heranzoomen mit der Maus über das Bild
Okay gut die Gummi Lager sollte man am besten gleich mit wechseln oder.
Da gibts ja verschiedene Materialien.
Oder meint ihr die reichen voll aus?
Alles anzeigen
Okay ja wenn die Schrauben Edelstahl sind sollten die ja nicht rosten. Aber Versand ist halt aus England.
Und durch denn Bolzen bei denn Originalen die halten die Spannung wohl gleichmäßiger wie die Schrauben denk ich. Wobei zum montieren sicherlich besser.
Mein Original Halteband von Stabi an der HA hat ein Riss.
Und im September steht die HU an.
Wie kann ich diesen am besten wechseln? Ist gut verostet. Geht das ohne Hebebühne?
https://www.werk34.de/de/schel…r-hinten-mit-klammer.html
Beim Kotflügel sind im Motorraum die befestigungsschrauben zu sehen. Muss ich für die anderen die Stoßstange abmontieren?
Und wo stelle ich die Türe ein?