Beiträge von Cabrioristi

    Ich bin aktuell in meiner 2. Heimat in Dänemark 🇩🇰 und lasse es mir gut gehen. Da sitze ich bei sonnigem Wetter auf der Terrasse……da, was ist das??

    Das wird doch nicht etwa……doch es ist ein 82er GTI in marsrot. Ich kann mich nicht erinnern, ob ich hier überhaupt mal einen gesehen habe.

    Also schnell auf das Fahrrad und hinterher. Entwischen konnte er in der Sackgasse glücklicherweise nicht 8o.

    Ich habe dann Vater und Sohn kennengelernt, die den Wagen 719 Tage nach dem Erwerb wieder auf die Straße gebracht haben. Gekauft habe sie das Schätzchen schon in Dänemark, die Bilder zum Zeitpunkt wo sie ihn gekauft haben sahen nicht so gut aus. Die 20 Jahre vor dem Verkauf stand er unbewegt in einer alten Halle. Die Karosse wurde sandgestrahlt und wieder hergerichtet, so wie der Rest auch. Jetzt sind die ersten Fahrten absolviert und das Feintuning steht an. Teile hat er auch über die bekannten Händler in Deutschland und über Kleinanzeigen bezogen, dass gestaltet sich dann sicher noch etwas schwieriger. Die beiden erzählten mir dann vom „VW Retro Museum“, welches sich direkt um die Ecke im Industriegebiet befindet. Das war mir völlig neu. Hier mal für Interessierte, die ggf. auch mal in Dänemark sind die Internetseite und einige Bilder. Im Museum findet sich außer VW Fahrzeugen auch ein Trabbi. Alte Fahrräder und Fahrräder mit Zusatzmotor. Solex darf natürlich nicht fehlen. Außerdem sind alte Geschäfte etc aus den 50 - 80 Jahren nachgebaut und liebevoll bestückt worden. Der Inhaber macht das mit viel Leidenschaft, ich kann es nur empfehlen. Achtet ggf. auf die Öffnungszeiten.


    Forside - VW & Retro Museum


    Außerdem ist mir die Seite der dänischen G1C Kollegen aufgefallen:

    Golf 1 Cabriolet Klub Danmark – Velkommen til Danmarks største fælleskab for Golf1 Cabriolet ejere


    Ich hatte 10 Jahre eine Lichtorgel von Kenwood im Auto, da mein altes Gamma teilweise das Display kaputt hatte. Richtig gut und passend fand ich es nicht. Im Winter ging dann wieder die Suche nach einer Lösung los. Gefunden habe ich ein Blaupunkt Hamburg SQR 48. Das Baujahr ist wohl im Bereich 87 - 89. RDS ist noch nicht an Bord. Das Radio ist mit einem Bluetooth-Empfänger und an der Rückseite mit einem Aux Eingang ausgestattet. Den Aux brauche ich nicht, betreibe es per bluetooth, dass klappt perfekt. Meine Fischerbox mit Beleuchtung habe ich auch wieder eingebaut. Das finde ich optisch optimal 🤓.

    Hallo rouven,


    ich bin hier ja nicht der große Schreiber, aber wenn Deine Tante ihn aus Kalifornien hat, dann hat es da ja auch schon einen oder mehrere Besitzer gegeben (vermute ich mal). Der Wagen ist ja hier bei uns in Osnabrück vom Band gelaufen und dann über den großen Teich geschickt worden. Irgendwas ist an der Front mal passiert. Ist aber auch Wurst, viel Spaß wünsche ich Dir mit dem guten Stück.()